StarLab N2400-8030 User Manual Download Page 13

12

Einstellen der Zeit

 

Die Schüttelzeit wird mit dem Zeinstellungsknopf durch Drehen festgelegt. Es wird unterschieden 

zwischen „Dauerschütteln“ und „Schütteln mit definierter Zeit“. Wird der Modus „Dauerschütteln“ 

gewählt, schüttelt das Gerät kontinuierlich mit der eingestellten Rotationsgeschwindigkeit. Wird der 

Zeitmodus gewählt, wird nur innerhalb der definierten Zeit geschüttelt. Wurde die Schüttelzeit (max. 

19h 59min) und die Geschwindigkeit eingestellt, wird das Gerät durch Drücken des Zeiteinstellungs- 

knopfes aktiviert. Die Zeitanzeige gibt in Stunden und Minuten die verbleibende Restdauer für den 

aktivierten Schüttelvorgang an. Nach dem Abschalten und Neustart wird die Schüttelzeit auf die 

vorher eingestellte Zeit zurückgesetzt.

 

 

Bitte beachten:

 Die aktuelle Geschwindigkeit kann jederzeit geändert werden.

Weitere Einstellungen

Folgende weitere Einstellungen können bei dem Schüttler verändert werden:

SAFE:  

Sicherheitsdrehzahl. Ein Schütteln oberhalb dieser Schüttelfrequenz ist nicht möglich

 

 

StA: 

Betriebsart A oder B.

 

 

In der Betriebsart A werden beim Einschalten des Gerätes die zuletzt eingestellten    

 

Werte für Geschwindigkeit und Zeit angezeigt.

 

In der Betriebsart B werden beim Einschalten des Gerätes der Wert für die Geschwin   

 

dig- keit auf 100 und für die Zeit auf 00:00 gesetzt.

 

 

dir: 

Einstellung der Drehrichtung. dir1 = links, dir2 = rechts

 

SAFE

Zum Einstellen der Sicherheitsdrehzahl halten Sie beim Einschalten des Gerätes den Einstell

-

knopf für Geschwindigkeit gedrückt bis die aktuelle Sicherheitsdrehzahl angezeigt wird. Durch 

Drehen des Knopfes (weiterhin gedrückt halten) kann der Wert verändert werden.

 

 

Betriebsart A oder B 

 

Zum Wechsel zwischen den Betriebsarten A oder B halten Sie beim Einschalten des Gerätes den Ein- 

stellknopf für Geschwindigkeit und den Zeiteinstellungsknopf gleichzeitig gedrückt. Halten Sie diese 

so lange, bis in der Anzeige StA. A oder StA. B erscheint.

 

 

Einstellung der Drehrichtung 

 

Zum Wechseln der Drehrichtung halten Sie beim Einschalten des Gerätes den Zeiteinstellungsknopf 

gedrückt. Halten Sie diesen so lange, bis in der Anzeige dir 1 (links) oder dir 2 (rechts) angezeigt wird.

Beladen des Gerätes 

 

Um die Betriebssicherheit zu gewährleisten, darf das Gerät nicht überladen werden. Die Maximale 

Last beträgt 7,5 kg.

 

Vergewissern Sie sich, dass das Gerät immer waagerecht und sicher steht. Die Aufbauten und die 

Probengefäße müssen sicher und fest in der Mitte des Schütteltisches befestigt sein.

 

Fehlerbeseitigung

 

 

y

Problem: Nach dem Einschalten arbeitet das Gerät nicht: Ist das Netzkabel richtig angeschlos

-

sen? Ist die Netzspannung vorhanden – Sicherung?

 

 

y

Problem: Die Geschwindigkeit erreicht nicht den eingestellten Wert: Überprüfen Sie, ob das 

Gerät überladen ist (max. 7,5 kg)

 

 

y

Problem: Der Motor beginnt nach dem Start des Gerätes nicht mit dem Schüttelvorgang: Über

-

prüfen Sie die Zeiteinstellung, diese muss größer Null sein, wenn Sie den Schüttelvorgang mit 

dem Zeiteinstellungsknopf beginnen wollen.

Summary of Contents for N2400-8030

Page 1: ...Passionate for science USER MANUAL BEDIENUNGSANLEITUNG MODE D EMPLOI ISTRUZIONI PER L USO INSTRUCCIONES DE MANEJO This is your Orbital Shaker user manual...

Page 2: ...nts auquel se r f re cette d claration est conforme aux normes ou autres documents normatifs EN 61010 1 Safety Requirements for Electrical Equipment for Measurement Control and Laboratory Use Part 1 G...

Page 3: ...al protection to avoid the risk from splashing of liquids and possible glass breakage which can result from mechanical vibrations 1 Safety instructions Before operation During operation 2 Product desc...

Page 4: ...securely on the surface x Make sure the required operating voltage and power supply voltage match x Ensure the socket is securely earthed x Plug in the power cable and power ON the instrument x LCD di...

Page 5: ...instrument by pressing the time knob and the count down starts LCD speed LCD time Speed control knob Image shows Shaker with Universal Attachment with Clamping Rolls N2400 8011 not included Speed cont...

Page 6: ...nd speed values They are adopted or varied when the corresponding functions are turned ON After turning ON the instrument the following will be shown on the display The left LCD panel displays SAFE an...

Page 7: ...x In order to ensure safe operation the shaker must only be operated with a maximum load of 7 5 kg x Make sure the shaking platform is always clean and level The individual shaking vessels must be pl...

Page 8: ...g cleaning of the instrument x When not in use for long periods switch off the instrument and store it in a dry clean and stable place at room temperature Warranty This instrument is under warranty to...

Page 9: ...Timer Continuous Dimensions WxDxH 370 x 420 100 mm Weight 13 5 kg Permissible ambient temperature 4 40 C Permissible relative humidity 80 Protection class acc to DIN EN60529 IP21 RS232 interface Yes 7...

Page 10: ...Sie das Ger t immer von der Stromzufuhr bevor Sie ein Zubeh rteil anschlie en x Tragen Sie Ihre pers nliche Schutzausr stung insbesondere Schutzbrille zum Schutz vor austretenden Fl ssigkeiten und Gl...

Page 11: ...den Netzschalter ein x Das Ger t startet mit einem Selbsttest x LCD Anzeige zeigt die eingestellte Sicherheitsdrehzahl an x LCD Anzeige zeigt den Betriebsmodus an x LCD Anzeige zeigt die Drehrichtung...

Page 12: ...Anzeige blinkt nicht mehr y Dr cken Sie den Zeiteinstellungsknopf erneut die LCD Anzeige beginnt zu blinken Die Zeit funktion ist ausgeschaltet y Hinweis Ist die Laufzeit auf 0 Minuten eingestellt arb...

Page 13: ...n der Sicherheitsdrehzahl halten Sie beim Einschalten des Ger tes den Einstell knopf f r Geschwindigkeit gedr ckt bis die aktuelle Sicherheitsdrehzahl angezeigt wird Durch Drehen des Knopfes weiterhin...

Page 14: ...Sollten Sie andere Reinigungsmittel oder verfahren anwenden wollen erkundigen Sie sich vorher bei STARLAB oder Ihrem STARLAB H ndler ber die Unbedenklichkeit der Mittel und Methoden x Tragen Sei bei...

Page 15: ...ontinuierlich und Zeitschaltung Abmessungen 420 x 370 x 100 Gewicht 13 5 kg Zul ssige Umgebungstemperatur 4 40 C Zul ssige relative Luftfeuchte 80 Schutzklasse nach DIN EN60529 IP21 RS232 Schnittstell...

Page 16: ...s claboussent les alentours et les vibrations m caniques peuvent entra ner des bris de verre 1 Consignes de s curit Pendant l utilisation 2 Description du produit Cet appareil convient pour le m lange...

Page 17: ...ce que l appareil soit niveau x V rifiez que la tension du secteur soit compatible avec celle de l appareil x Branchez l appareil sur une prise avec terre x L affichage LCD indique la vitesse de rotat...

Page 18: ...Vitesse l agitation et la minuterie s arr teront Rappuyez sur le bouton Vitesse l agitation red marrera mais pas la minuterie l cran de droite clignotera Ap puyez sur le bouton temps et la minuterie r...

Page 19: ...la vitesse maximale de s curit qui peut tre r gl e en tournant et en appuyant sur le bouton Vitesse en m me temps L cran gauche affiche StA l cran de droite affichera le mode A ou B en cours pendant e...

Page 20: ...s et rebranchez l appareil Apr s 5 secondes vous pouvez rel cher les boutons x Passez du mode A au B dans cet ordre Chargement de l appareil Pour des raisons de s curit de service l appareil ne doit e...

Page 21: ...vous renseigner pr alablement aupr s du fabricant quant l innocuit des produits et des m thodes x Lors du nettoyage portez des gants appropri s x Arr tez l appareil et rangez le en un endroit sec et p...

Page 22: ...ons 420 x 370 x 100 Poids 13 5 kg Temp rature ambiante admissible 4 40 C Humidit relative admissible 80 Classe de protection selon DIN EN60529 IP21 Interface RS232 oui 7 Caract ristiques techniques 8...

Page 23: ...re un accessorio x Utilizzare gli adeguati dispositivi di protezione individuale soprattutto gli occhiali protettivi poich esiste il pericolo che il liquido schizzi e che le vibrazioni meccaniche caus...

Page 24: ...dei piedini di regolazione x Azionare l interruttore principale x Il dispositivo si avvia con un test autodiagnostico x Il display LCD indica la velocit limite di rotazione x Il display LCD indica la...

Page 25: ...i velocit e tempo si fermano Premendo nuovamente la manopola velocit riparte l agitazione ma non per il tempo impostato Il display LCD sulla destra lampeggia premendo nuovamente l agitazione riparte p...

Page 26: ...preso dalla modalit A e non pu essere modificato La modalit B non quella di default All accensione dello strumento i display mostrano i seguenti valori Il display di sinistra mostra SAFE mentre quello...

Page 27: ...pegnerlo e riporlo in un luogo pulito e asciutto a temperatura ambiente x Per la pulizia utilizzare solo alcol isopropilico e tensioattivi acquosi x Se si desidera utilizzare detergenti o sistemi di p...

Page 28: ...100 mm Peso 13 5 kg Temperatura ambiente consentita 4 40 C Umidit relativa consentita 80 Classe di protezione secondo DIN EN60529 IP21 Interfaccia RS232 S 7 Dati tecnici 8 Informazioni per l ordine 8...

Page 29: ...28...

Page 30: ...675 99 39 20 info starlab de www starlab de Starlab UK Ltd 5 Tanners Drive Milton Keynes MK14 5BU United Kingdom T 44 0 1908 283800 F 44 0 1908 283802 infoline starlab co uk www starlab co uk Starlab...

Reviews: