31
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
DEUTSCH
u
Sichern Sie das Sägeblatt im Neigungswinkel von 0°
und drehen Sie die Platte vollständig in den rechten
Gehrungswinkel.
u
Wenn Sie den Schlitten ganz zu sich hingezogen haben,
befestigen Sie die Schlittenstangen.
u
Drücken Sie den Griff ganz nach unten und verriegeln
Sie ihn in dieser Position durch Eindrücken des
Anschlagstiftes.
u
Zum Tragen des Werkzeugs halten Sie die Platte wie in
der Abbildung dargestellt.
u
Das Werkzeug ist leichter zu tragen, wenn Sie den
Schraubstock, den Staubbeutel usw. entfernen.
u
Zum Tragen des Werkzeugs hält eine Hand den Tragegriff
und die andere Hand hält die Unterseite des Werkzeugs.
Achtung!
Sichern Sie immer alle beweglichen Teile, bevor Sie
das Werkzeug tragen.
Der Anschlagstift dient nur zum Tragen und Verstauen, nicht
für Schnittvorgänge.
Wartung
Achtung!
Vergewissern Sie sich immer, dass das Werkzeug
ausgeschaltet und der Netzstecker gezogen ist, bevor Sie das
Werkzeug überprüfen oder warten.
Warnung!
Vergewissern Sie sich immer, dass das Sägeblatt
scharf und sauber ist, damit Sie die beste Leistung erzielen.
Hinweis!
Verwenden Sie nie Benzin, Benzol, Verdünner,
Alkohol oder ähnliche Substanzen. Dies kann zu
Verfärbungen, Deformationen oder Rissen führen.
Einrichten des Schnittwinkels (Abb. 31, Abb. 32,
Abb. 33)
Dieses Werkzeug wurde werksseitig sorgfältig eingerichtet
und angepasst. Die Anpassung kann jedoch durch grobe
Handhabung beeinträchtigt werden. Wenn Ihr Werkzeug nicht
ordnungsgemäß angepasst ist, gehen Sie wie folgt vor.
Gehrungswinkel (Abb. 31)
u
Drücken Sie den Schlitten vollständig gegen
den Führungsanschlag (9) und ziehen Sie die
Feststellschraube an, um den Schlitten zu sichern. Lösen
Sie den Griff (21), mit dem die Drehplatte gesichert ist.
Drehen Sie die Drehplatte, sodass der Zeiger auf 0º zeigt.
Drehen Sie die Drehplatte dann leicht im Uhrzeigersinn
und entgegen dem Uhrzeigersinn, um die Drehplatte in die
Gehrungskerbe von 0º zu setzen
.
Abb. 32
u
Drücken Sie den Griff ganz nach unten und verriegeln
Sie ihn in dieser Position durch Eindrücken des
Anschlagstiftes.
u
Gleichen Sie die Seite des Sägeblatts mithilfe eines
Dreikantmaßes (53), eines Anschlagwinkels usw. mit der
Fläche des Führungsanschlags (9) ab.
Abb. 33
u
Vergewissern Sie sich, dass der Zeiger (32) auf der
Gehrungsskala (33) auf 0º zeigt. Wenn der Zeiger (32)
nicht auf 0º zeigt, lösen Sie die Schraube (54), mit der der
Zeiger befestigt ist (36), und stellen Sie den Zeiger (32) so
ein, dass er auf 0º zeigt.
Neigungswinkel (0°-Neigungswinkel, Abb. 34,
Abb. 35, Abb. 36)
u
Drücken Sie den Schlitten vollständig gegen den
Führungsanschlag und ziehen Sie die Feststellschraube
an, um den Schlitten zu sichern.
u
Drücken Sie den Griff ganz nach unten und verriegeln
Sie ihn in dieser Position durch Eindrücken des
Anschlagstiftes.
u
Lösen Sie den Hebel (10) auf der Rückseite des
Werkzeugs.
u
Gleichen Sie die Seite des Sägeblatts (30) sorgfältig
mithilfe eines Dreikantmaßes (53), eines Anschlagwinkels
usw. mit der Oberfläche des Drehtisches (18) ab.
u
Drehen Sie die Sechskantschraube (54) auf dem Arm (36)
leicht entgegen dem Uhrzeigesinn oder im Uhrzeigersinn,
um das Sägeblatt in die rechte Position zu neigen.
u
Ziehen Sie dann den Hebel fest an.
u
Vergewissern Sie sich, dass der Zeiger (34) auf dem Arm
auf der Neigungsskala auf dem Armhalter (35) auf 0º
zeigt.
u
Wenn er nicht auf 0º zeigt, lösen Sie die Schraube (55),
mit der der Zeiger befestigt ist (34), und stellen Sie ihn so
ein, dass er auf 0º zeigt.
45° Neigungswinkel (Abb. 37, Abb. 38)
u
Stellen Sie den Neigungswinkel von 45º erst ein, wenn Sie
die Einstellung für den 0º-Neigungswinkel durchgeführt
haben.
u
Zum Einstellen des linken Neigungswinkels lösen Sie den
Hebel (10) und neigen Sie das Sägeblatt ganz nach links.
u
Gleichen Sie den Winkel der Seite des Sägeblatts (30)
sorgfältig mithilfe eines 45º-Dreikantmaßes (53) mit der
Oberfläche des Drehtisches (18) ab.
u
Drehen Sie den Bolzen (69) zum Einstellen des
45º-Neigungswinkels auf dem Arm (36) leicht entgegen
dem Uhrzeigesinn, um das Sägeblatt in die rechte Position
zu neigen.
u
Ziehen Sie dann den Hebel fest an.
u
Vergewissern Sie sich, dass der Zeiger (34) auf dem Arm
auf 45º zeigt.
u
Wenn der Zeiger nicht auf 45º zeigt, stellen Sie den Zeiger
durch Lösen der Schraube (55) auf die 45º-Position auf
der Skala. Ziehen Sie dann die Schraube fest.
Summary of Contents for FATMAX FME721-QS
Page 1: ...www stanley eu FME721 ...
Page 2: ...2 1 2 3 5 7 6 4 8 9 10 11 12 13 14 25 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 A www st anley eu FME721 ...
Page 3: ...3 7 26 27 15 15 28 29 23 18 9 30 1 2 3 4 5 6 ...
Page 4: ...4 23 31 32 21 22 33 10 10 36 34 35 6 37 7 8 9 10 11 12 ...
Page 5: ...5 25 39 29 40 41 30 42 38 43 30 44 14 5 45 13 14 15 16 17 46 18 18 ...
Page 6: ...6 9 49 49 50 17 48 9 51 12 19 13 6 19 21 22 23 24 25 20 A 24a ...
Page 7: ...7 1 6 17 52 32 33 21 10 52 17 26 27 28 29 30 ...
Page 8: ...8 9 21 9 53 54 33 32 10 54 36 53 30 18 35 34 55 31 32 33 34 35 36 ...
Page 9: ...9 36 55 34 56 58 57 37 38 39 40 30 18 53 ...
Page 155: ...155 ...