![Stahl is pac 9191/20-00-50 Operating Instructions Manual Download Page 5](http://html1.mh-extra.com/html/stahl/is-pac-9191-20-00-50/is-pac-9191-20-00-50_operating-instructions-manual_1357694005.webp)
deutsch
Betriebsanleitung
Anschlussmodul Typ 9191/20-00-50
5
3 Sicherheit
Das Gerät wurde nach dem aktuellen Stand der Technik unter anerkannten
sicherheitstechnischen Regeln hergestellt. Dennoch können bei seiner Verwendung
Gefahren für Leib und Leben des Benutzers oder Dritter bzw. eine Beeinträchtigung des
Geräts, der Umwelt und von Sachwerten entstehen.
Gerät nur einsetzen
- in unbeschädigtem Zustand
- bestimmungsgemäß, sicherheits- und gefahrenbewusst
- unter Beachtung dieser Betriebsanleitung.
3.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Bei dem Anschlussmodul handelt es sich um eine Komponente für die pac-Träger Reihe
9195. Das Anschlussmodul wird anstelle einer Ex i Trennstufe auf dem pac-Träger
installiert und erlaubt damit den Anschluss von Nicht-Ex i Stromkreisen.
Das Anschlussmodul kann auf einen beliebigen Steckplatz direkt neben Ex i Trennstufen
installiert werden. Der Abstand von mindestens 50 mm zwischen Ex i und Nicht-Ex i
Stromkreisen wird dabei eingehalten.
3.2 Qualifikation des Personals
Für die in dieser Betriebsanleitung beschriebenen Tätigkeiten ist eine entsprechend
qualifizierte Fachkraft erforderlich. Dies gilt vor allem für Arbeiten in den Bereichen
• Produktauswahl, Projektierung
• Montage/Demontage des Geräts
• Installation
• Inbetriebnahme
• Instandhaltung, Reparatur, Reinigung
Fachkräfte, die diese Tätigkeiten ausführen, müssen einen Kenntnisstand haben, der
relevante nationale Normen und Bestimmungen umfasst.
Für Tätigkeiten in explosionsgefährdeten Bereichen sind weitere Kenntnisse
erforderlich! R. STAHL empfiehlt einen Kenntnisstand, der in folgenden Normen
beschrieben wird:
• IEC/EN 60079-14 (Projektierung, Auswahl und Errichtung elektrischer Anlagen)
• IEC/EN 60079-17 (Prüfung und Instandhaltung elektrischer Anlagen)
• IEC/EN 60079-19 (Gerätereparatur, Überholung und Regenerierung)
3.3 Restrisiken
3.3.1 Explosionsgefahr
Im explosionsgefährdeten Bereich kann, trotz Konstruktion des Geräts nach aktuellem
Stand der Technik, eine Explosionsgefahr nicht gänzlich ausgeschlossen werden.
• Alle Arbeitsschritte im explosionsgefährdeten Bereich stets mit größter Sorgfalt
durchführen!
• Gerät nur unter Einhaltung der Technischen Daten (siehe Kapitel "Technische Daten")
transportieren, lagern, projektieren, montieren und betreiben.
Mögliche Gefahrenmomente ("Restrisiken") können nach folgenden Ursachen
unterschieden werden:
Mechanische Beschädigung
Während des Transports, der Montage oder der Inbetriebnahme kann das Gerät
beschädigt werden. Solche Beschädigungen können unter anderem den Explosionsschutz
Summary of Contents for is pac 9191/20-00-50
Page 20: ...Operating Instructions english 20 Termination module 9191 20 00 50 14 2 Dimensional drawing...
Page 21: ...21 EU Konformit tserkl rung EU Declaration of Conformity...
Page 22: ...22 Certification drawing FM...
Page 23: ......
Page 24: ...R STAHL Schaltger te GmbH Am Bahnhof 30 74638 Waldenburg Germany r stahl com...