![Stahl 9445/35 Series Operating Instructions Manual Download Page 8](http://html1.mh-extra.com/html/stahl/9445-35-series/9445-35-series_operating-instructions-manual_1357680008.webp)
Transport und Lagerung
8
264697 / 944560310010
2018-09-27·BA00·III·de·01
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
IS1+ Power Modul für Zone 2 / Division 2
Reihe 9445/35
3.3.2 Beschädigung elektrischer Komponenten
Empfindliche elektronische Bauteile können durch elektrostatische Entladung (ESD)
beschädigt werden.
Vor dem Kontakt mit dem Gerät an einem geerdeten metallischen Körper entladen.
Direkte Berührung von Steckverbindern oder Kontakten der Modulsteckplätze vermeiden.
Gerät ausschließlich mit feuchtem Tuch reinigen.
Gerät ausschließlich in besonderer Transportverpackung befördern, die das Gerät vor
äußeren Einflüssen sicher schützt. Bei der Auswahl der Transportverpackung
Umgebungsbedingungen (siehe Kapitel "Technische Daten") berücksichtigen.
4
Transport und Lagerung
Gerät sorgfältig und unter Beachtung der Sicherheitshinweise (siehe Kapitel "Sicherheit")
transportieren und lagern.
5
Produktauswahl und Projektierung
Bei Neuprojektierung oder Umbau eines Remote I/O Systems IS1+ sind folgende
Bedingungen zu berücksichtigen und einzuhalten:
Arbeitsweise
Der Anschluss der Hilfsenergie erfolgt über eine steckbare Klemme mit Aderleitungen.
Werden zwei redundante Power Module eingesetzt, erfolgt eine Lastaufteilung auf beide.
Das Power Modul 9445/35 meldet den jeweiligen Zustand bei Überlast und erhöhter
thermischer Belastung (durch zu hohe Umgebungstemperatur).
Bestückung und zulässige Montagebedingungen
• Maximale Bestückung und Modul-Zuordnung pro Sockel einhalten:
Max. 2 CPU Module und 1 Power Module oder 1 CPU Modul und 2 Power Module
(in Vorbereitung: Max. 2 CPU Module und 2 Power Module bei Systemredundanz).
• Nur einen Sockel pro BusRail montieren.
• Maximal 16 I/O Module pro BusRail montieren (die Anzahl der maximal installierbaren
I/O-Module hängt auch von dem jeweils verwendeten Kommunikationsprotokoll und
den verwendeten Funktionalitäten ab. Siehe hierzu Details in den jeweiligen
Kopplungsbeschreibungen IS1+).
• Maximale Systemlänge (B BusRail-Verlängerung) von 9 m
(1 Power Modul 9445/35) bzw. 6 m (2 Power Module 9445/35) einhalten.
• Bei Montage ohne Montageplatte Wärmeableitung am Sockel sicherstellen.
• Alle Anschlussleitungen gegen Zugbelastung und Scheuern sichern.
Zusammen mit CPU 9442 und Sockel 9496 als Funktionsersatz für die
IS1 Ethernet Power Modul 9444/15 mit CPU 9441/15 und IS1 Feldbus CPM 9440/15.
Summary of Contents for 9445/35 Series
Page 45: ......