Funktion und Geräteaufbau
6
129916 / 8018602300
2016-09-27·BA00·III·de·03
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
LED-Leuchtdrucktaster für Schalttafeleinbau
Reihe 8018/3
Inbetriebnahme, Wartung, Reparatur
• Inbetriebnahme und Instandsetzung nur durch qualifizierte und autorisierte Personen
(siehe Abschnitt "Qualifikation des Personals") durchführen lassen.
• Vor Inbetriebnahme sicherstellen, dass das Gerät unbeschädigt ist.
• Nur Wartungsarbeiten durchführen, die in dieser Betriebsanleitung beschrieben sind.
3.4
Umbauten und Änderungen
4
Funktion und Geräteaufbau
4.1
Funktion
Einsatzbereich
Der Leuchtdrucktaster ist zugelassen für den Einsatz in explosionsgefährdeten
Bereichen der Zonen 1, 2, 21 und 22.
Er ist ein explosionsgeschütztes, elektrisches Gerät.
Er eignet sich für den Einbau in Gehäusewände, Deckel elektrischer Geräte,
Schalttafeln oder Steuerschränke.
Arbeitsweise
Der Leuchtdrucktaster Typ 8018/3 schaltet Last-, Steuer- und Signalstromkreise und
signalisiert Befehlszustände durch Aufleuchten oder Erlöschen eines Lichtsignals.
Er besteht aus einem Hauptteil mit 2 druckfest gekapselten Kontaktelementen,
einem Leuchtmelderelement mit Lumineszenzdioden als Lichtquelle sowie einem
Frontteil zur Betätigung.
Der Leuchtdrucktaster Typ 8018/3 ist für die Einlochbefestigung D30 nach EN 50007 in
Kombination mit den Betätigungsvorsätzen Typ 8602/2 ausgelegt.
GEFAHR
Explosionsgefahr durch Umbauten und Änderungen am Gerät!
Nichtbeachten führt zu schweren oder tödlichen Verletzungen.
• Gerät nicht umbauen oder verändern.
Für Schäden, die durch Umbauten und Änderungen entstehen, besteht keine
Haftung und keine Gewährleistung.
GEFAHR
Explosionsgefahr durch zweckentfremdete Verwendung!
Nichtbeachten führt zu schweren oder tödlichen Verletzungen.
• Gerät nur entsprechend den in dieser Betriebsanleitung
festgelegten Betriebsbedingungen verwenden.
• Gerät nur entsprechend dem in dieser Betriebsanleitung
genannten Einsatzzweck verwenden.