![Sport-thieme 273 0905 User Manual And Instructions Download Page 2](http://html1.mh-extra.com/html/sport-thieme/273-0905/273-0905_user-manual-and-instructions_1349547002.webp)
2
Hinweise
Der Sport-Thieme Bodyweight Gym ist für das Fitness-Training konzipiert worden und nur bestimmungs-
gemäß zu verwenden.
Eine Modifikation jeglicher Art führt zur Beeinträchtigung der Sicherheit und zum Verlust der Gewährleistung.
Hinweise zur regelmäßigen Kontrolle
• Führen Sie in regelmäßigen Abständen eine Sichtprüfung durch
• Aufgrund unserer kontinuierlichen Qualitätsprüfung der Produkte können sich technische Änderungen ergeben, die zu gering-
fügigen Abweichungen in der Anleitung führen
• Kontrollieren Sie regelmäßig die Schraubverbindungen auf ihren festen Sitz
• Prüfen Sie das Gerät auf eventuelle Beschädigungen und tauschen Sie verschlissene Teile aus
Allgemeine Hinweise zum Training
• Lassen Sie sich vor Trainingsbeginn zur Sicherheit von einem Arzt untersuchen, insbesondere bei Vorerkrankungen wie bei-
spielsweise Diabetes, Wirbelsäulenbeschwerden oder Herzproblemen, aber auch wenn Sie Trainingseinsteiger sind oder über
einen längeren Zeitraum sportlich nicht aktiv waren.
• Es wird empfohlen sich vor jeder Trainingseinheit aufzuwärmen, um den Körper auf die bevorstehende Belastung vorzube-
reiten und so Verletzungen der Muskeln und Sehnen vorzubeugen. Achten Sie darauf, dass Sie die Übungen korrekt aus-
führen.
Jede Übung wird in der Regel langsam und kontrolliert durchgeführt. Atmen Sie stets gleichmäßig und halten Sie niemals die
Luft an. Bei der Anstrengung atmen Sie aus, während Sie nach der Anstrengung einatmen.
• Bei den folgenden Übungen handelt es sich um eine nicht abschließende Aufzählung. Vielmehr sind diese Übungen eine Aus-
wahl aus vielen verschiedenen Übungsformen und Variationen.
• Die Intensität und Komplexität des Trainings sollte Ihrem Leistungsniveau entsprechen. Lassen Sie sich im Zweifel durch
geschultes und ausgebildetes Fachpersonal bspw. in einem Fitnessstudio in Ihrer Nähe beraten.
• Die Anzahl der Sätze und Wiederholungen ist abhängig von Ihrem persönlichen Trainingsziel und Ihrem Leistungsniveau. All-
gemein dienen pro Übung 3 Sätze mit jeweils 8-12 sauberen Wiederholungen als Anhaltspunkt. Denken Sie daran auch aus-
reichend Zeit für die Regeneration einzuplanen. Für einen optimalen und auf Ihre individuellen Bedürfnisse ausgerichteten-
Trainingsplan, ziehen Sie bitte ebenfalls ausgebildetes und geschultes Fachpersonal zu Rate.
• Stoppen Sie bei Schmerzen unverzüglich das Training. Reduzieren Sie ggf. Gewicht, Hebel, Widerstand, Schwierigkeit und/
oder Anzahl der Übungen und stellen Sie eine korrekte Ausführung sicher. Konsultieren Sie einen Arzt oder eine Ärztin bei
wiederholt auftretenden Schmerzen.
Montage
Die Montageanleitung liegt dem Produkt bei.
Schulsport · Vereinssport · Fitness · Therapie
Übungsanleitung
zu Art.-Nr. 273 0905