![Spokey ORYX 920865 User Manual Download Page 48](http://html1.mh-extra.com/html/spokey/oryx-920865/oryx-920865_user-manual_1349177048.webp)
47
Voreingestellte Programme (P1-P12)
Die
voreingestellten
Programme
bieten
ein
spannendes
und
ausgeglichenes Training mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad. Wenn
man di
e Programme auf dem Display durchsieht, werden ihre Verläufe
angezeigt (Intervalle: Wiederstand/Dauer). Unter 12 Programmen gibt es
sowohl die Programme, die weniger oder mehr anstrengend sind, als auch
Intervallprograme. Deswegen kann man ein Programm, das den
Bedürfnissen des Benutzers bestmöglich entspricht, auswählen.
Programm Watt
Dieses Programm konzentriert sich auf den während des Trainings
erzeugten Energiewert. Stellen Sie Ihr Ziel - den Wert WATT - das Sie
erreichen möchten, ein und passen Sie den Widerstand in Abhängigkeit
von der Trainingsintensität an. Die Leistungen hängen u.a. von der Anzahl
der Umdrehungen pro Minute: pedalieren Sie schneller, sollen Sie den
Widerstand reduzieren. Pedalieren Sie langsamer, steigern Sie den
Widerstand. Dies hat zum Ziel, den WATT-Wert gleich zu halten.
Benutzerprogramme (U1-U4)
Dieser Modus ermöglicht sogar vier Personen, das Gerät zufriedenstellend
zu gebrauchen. Jeder von ihnen hat die Möglichkeit, sein Geschlecht, Alter,
Größe und Gewicht anzugeben. Diese Daten werden im System
gespeichert. Dies ermöglicht die Leistungen miteinander zu vergleichen.
Es ist auch möglich, der Modus U0 zu nutzen. In diesem Modus kann man
die persönlichen Daten vor dem Training anzugeben, sie werden aber nicht
gespeichert.
Heart rate control (P17-P19)
Im HRC-
Modus gibt es zwei Möglichkeiten: man kann den gezielten
Pulswert selbständig einstellen oder die voreingestellten Werten nutzen.
Selbständige Auswahl des gezielten Pulswerts
In diesem Programm bestimmt der Benutzer, welchen Wert er während des
Trainings erreichen möchte. Mögliche Bereiche: 30-240 Schläge pro
Minute.
Auch die von Ihnen kontrollierte Geschwindigkeit, mit der man pedaliert,
beeinflusst den Pulswert.
Voreingestellte Niveaus
In Abhängigkeit davon, welches Ziel Sie erreichen möchten, soll der
Pulswert auf einem entsprechenden Niveau bleiben. In diesem Gerät sind
drei Niveaus angenommen: 55%, 75% und 90% des maximalen Pulses für
den Benutzer in einem angegebenen Alter.
Wenn der Pulswert schon ausgewählt ist, zeigt das System die Zahl, die
dem für den Benutzer optimalen Puls entspricht, an.
Berücksichtigen Sie Folgendes: Das Niveau von 55% entspricht einem
Training, das sich auf dem Erreichen der Kondition, die für gesunde
Lebensweise optimal ist, konzentriert. Das Niveau von 75% wird als der
optimale Wert für Personen, für die die gesunde Lebensweise wichtig ist,
betrachtet.
Das
Niveau
von
90%
dient
zum
anstrengenden,
Intervalltraining.
Achtung! Wenn Sie das Niveau
90% auswählen, berücksichtigen Sie die
Signale, die Ihr Körper gibt. Das ist ein sehr intensives Training. Wenn man
so zu oft übt, kann es zu einer Verletzung führen.
BEGINN UND ENDE DES TRAININGS
Um das Training zu beginnen, drücken Sie die Taste START/STOP, wenn
das Programm schon ausgewählt ist und die Parameter angegeben
wurden.
Um das Training zu enden, drücken Sie die Taste START/STOP vor der
Beendigung des Programms..
Position
Sich auf dem Sattel hinsetzen, Füße in Pedale auf diese
Weise stellen, damit sie zwischen dem Pedalgestell und dem
Riemen gesperrt bleiben, Hände gegen den Lenker stützen.
Während des Trainings immer auf die gerade Haltung
denken. Das Training auf dem Hometrainer ersetzt das
Training auf dem üblichen Fahrrad.
Muskelgestaltung
Zwecks Muskelgestaltung ist während des Trainings der Widerstand
bedeutend zu erhöhen. Dies führt zur größeren Spannung der Muskel und
kann bedeuten, dass das Training nicht so lang wie gewünscht dauern
kann. Sollte die Kondition trainiert werden, ist das Trainingsprogramm zu
ändern. Trainieren wie üblich über die Aufwärmphase, Training und
Erholung, zum Schluss des Trainings ist der Widerstand zu steigern, damit
die Beinarbeit erhöht wird. Die Geschwindigkeit ist zu begrenzen, damit der
Puls auf festgelegtem Niveau bleibt.
Gewichtabbau
Wichtig ist der Krafteinsatz während der Übung macht. Je länger und
schwerer Sie trainieren, desto mehr Kalorien werden verbrannt. Erfolgreich
wäre dabei, wenn Sie die gleiche Effizienz wie bei dem
Konditionstraining erreichen.
Die
Berechnung
der
Trainingsleistung
basiert
auf
Rotationsgeschwindigkeit und Drehmoment.
TRAININGSANLEITUNG
Befolgung des TRAININGSZYKLUS hat viele Vorteile für die Gesundheit: physische Kondition, Muskelgestaltung und in Verbindung mit der Kontrolle der
konsumierten Kalorien
– Gewichtabbau.
Aufwärmphase
Diese Phase garantiert den richtigen Blutdurchfluss im Körper und
gewährleistet die richtige Muskelarbeit. Die Aufwärmphase reduziert die
Gefahr der Krämpfe und Muskelverletzung. Es empfiehlt sich einige
Dehnübungen gemäß den nachfolgenden Abbildungen auszuführen. Jede
Stellung soll ca. 10-15 Sekunden lang gehalten werden, die Muskel sollen
bei den Übungen nicht übermäßig angestrengt und gezerrt werden. Bei
Schmerzen sollen Sie mit den Übungen sofort aufhören.
Jede Übung soll mehrmals wiederholt werden.
BEDIENUNG, TRAINING
Film ansehen:
Aufwärmen mit Rafał Wieczorowski.
Scannen Sie den Code auf der Seite ein
oder geben Sie folgende Adresse im Browser ein:
http://bit.ly/2sXUEga
Summary of Contents for ORYX 920865
Page 14: ...13 ORYX 36 7 7 93 x 54 x 139 170 2 a 170 H C RU 5 16...
Page 19: ...18 10 15 5 WEE http bit ly 2sXUEga...
Page 50: ...49...
Page 52: ...51 SCHEMAT DIAGRAM SCH MA SCHEMA SH MA SCHEMA...
Page 53: ...52 1 KROK STEP INGSNIS SOLIS SCHRITT 2 KROK STEP INGSNIS SOLIS SCHRITT...
Page 54: ...53 3 KROK STEP INGSNIS SOLIS SCHRITT 4 KROK STEP INGSNIS SOLIS SCHRITT...
Page 55: ...54 5 KROK STEP INGSNIS SOLIS SCHRITT 6 KROK STEP INGSNIS SOLIS SCHRITT...
Page 56: ...55 7 KROK STEP INGSNIS SOLIS SCHRITT...
Page 59: ...58 1 2...
Page 60: ...59...