29
Höheneinstellung Sattel (Bild – S.37)
Die Höhe des Sattels kann durch Beseitigen des Drehknopfs und
Einstellung der Sattelschaft auf entsprechender Höhe eingestellt werden.
Die Sattelhöhe kann auf der gesamten Stangenlänge eingestellt werden
Z
wecks Höheneinstellung die Schraube, die Sattelschaft im Rahmen
befestigt, lockern.
Anschließend die Sattelschaft nach oben oder nach unten
verschieben und entsprechende an den Benutzer angepasste Höhe
auswählen.
Nach der Auswahl der entsprechenden Höhe den Drehknopf so
festschrauben, damit die Einstellung nicht mehr geändert werden kann.
Achtung: Man darf die Sattelschaft oberhalb der auf der Schaft markierten
Höchst- bzw. Mindesteinstellung nicht herausziehen.
Lenker Einstellung
Einstellung des Lenkers kann geändert werden, indem man den Drehknopf
entgegen der Uhrzeigerrichtung abschraubt und ihn in entsprechende
Stellung bringt. Aschließend den Drehknopf zwecks Absicherung der
eingestellten Stellung festschrauben.
Nivellierung des Gerätes
Vor dem Beginn des Trainings ist die angemessene Einstellung des
Gerätes zu überprüfen.
Das Gerät mittels Knebelgriffen des hinteren Stabilisators
WARTUNG
Vor jeder Benutzung des Gerätes vergewissern Sie sich, dass sämtliche
Schrauben, Mutter und Knebelgriffe richtig festgezogen wurden.
Zur Reinigung des Gerätes dürfen keine aggressiven Reinigungsmittel
benutzt werden. Benutzen Sie einen weichen, feuchten Lappen zur
Beseitigung von Schmutz und Staub. Entfernen Sie Schweißspuren, da
die saure Reaktion die Polsterteile beschädigen kann. Das Zählwerk ist
ausschließlich mit trockenem Lappen zu reinigen.
Das Gerät ist in den trockenen Räumen zum Schutz vor Feuchte und
Korrosion aufzubewahren.
Sollte das Zählwerk nicht richtig funktionieren, vergewissern Sie sich,
dass sämtliche Kabel gut verbunden sind, insbesondere das obere Kabel
mit dem Zählwerk. Sollte das Zählwerk nach wie vor nicht richtig
funktionieren, überprüfen Sie, ob die Speiseleitung bzw. der Stecker
nicht beschädigt sind.
Bei fehlender Widerstandseinstellung sich vergewissern, ob die obere
Sensorleitung mit der unteren Leitung richtig verbunden ist.
ACHTUNG: Aus Umweltschutzgründen sind die verbrauchten Batterien,
Speiseleitungen, Motoren u.s.w. nicht in Haushaltsmüll zu werfen. Leere
Batterien, Speiseleitungen, Akkus, sind an die Stellen zu bringen, die
Entsorgung gemäß geltenden Bestimmungen des Umweltschutzrechtes
durchführt. Empfohlen ist die systematische Prüfung der elektrischen
Leitung und des Steckers. Nie am Kabel ziehen. Bei Beschädigung ist das
Gerät nicht zu benutzen. Das Gerät ist nie auf eigene Hand zu reparieren.
Die Reparatur ist durch einen qualifizierten Mitarbeiter der Firma SPOKEY
durchzuführen
TASTENFUNKTIONEN
MODE/ RESET -
Bestätigung der Auswahl. / Drücken und 2 Sek. lang
halten
– der Computer startet neu und kehrt zum Benutzermodus zurück
SET
- Einstellung der Werte TIME - Zeit, DISTANCE - Distanz, CALORIES
- Kalorien, PULSE - Puls
DISPLAY-FUNKTIONEN
SCAN
- Scannen und Anzeige aller Funktionen: Zeit-Distanz-Kalorien-
Puls-RPM/Geschwindigkeit
RPM -
Drehzahl pro Minute
GESCHWINDIGKEIT
- Trainingsgeschwindigkeit zum jeweiligen Zeitpunkt
ZEIT
- Trainingsdauer. Bereich 0:00 ~ 99:00
DISTANZ
-
Bewältigte Distanz. Bereich 0.0 ~ 99.5
KALORIEN -
Menge der verbrannten Kalorien. Bereich 0 ~ 9999
PULS
-
Pulsanzeige während des Trainings. Tonsignal im Moment, in dem
der eingestellte Ziel-Pulswert erreicht wird.
EINSCHALTEN (Bild 1, S. 38)
1.Legen Sie eine CR2032 3V Batterie in die Konsole, der Bildschirm zeigt
das auf Abbildung A angezeigte B und es ertönt ein Tonsignal.
Danach zeigt die Konsole das Hauptmenü wie auf Abbildung B an.
2. Drücken Sie die MODE Taste, um zu den Einstellungen
TIME/DISTANCE/CALORIES/PULSE
– Zeit/Distanz/Kalorien/Puls zu
wechseln. Wenn Sie sich im jeweiligen Modus befinden, beginnt der Wert
TIME/DISTANCE/CALORIES/PULSE zu blinken, drücken Sie SET um den
Wert einzustellen sowie MODE um diese
n zu bestätigen.
3. Nach dem Drücken einer beliebigen Taste beginnt TIME - Zeit,
DISTANCE - Distanz, CALORIES
– Kalorien aufsteigend gezählt zu
werden (nach oben), wie auf Abbildung C. Wenn irgendeine der Funktionen
auf den Zielwert eingestellt wurde (TIME
– Zeit oder DISTANCE – Distanz
oder CALORIES - Kalorien), wird die Funktion nach dem Trainingsbeginn
absteigend zählen (nach unten), vom eingestellten Wert bis Null. Wenn der
Zielwert den Nullwert erreicht, erfolgt 8 Sekunden lang ein Tonsignal. Im
Fall der Fortsetzung des Trainings wird die Funktion direkt von Null nach
oben gerechnet. Durch Drücken der MODE Taste wechseln Sie zur
nächsten Funktion.
4. Im Scan-Modus - SCAN, der auf Abbildung C gezeigt wird, werden
TIME / DISTANCE / CALORIES / PULSE / (RPM/SPEED)
– Zeit / Distanz
/ Kalorien / Puls / (Drehzahl/Geschwindigkeit) abwechselnd alle 6
Sekunden angezeigt.
5. Drücken Sie die "MODE" Taste zwecks Anzeige der einzelnen Funktion,
mit Ausnahme der Funktion RPM & SPEED
– Drehzahl und
Geschwindigkeit.
Die Funktion RPM & SPEED
– Drehzahl und Geschwindigkeit wird
automatisch angezeigt.
WECKEN AUS DEM ENERGIESPARMODUS
1. Im Moment der Unterbrechung des Trainings, schaltet die Konsole nach
4 min. in den Energiesparmodus um. Alle Trainingswerte werden bis zur
Wiederaufnahme des Trainings gespeichert.
2. Wenn die Konsole nicht richtig funktioniert, nehmen Sie die Batterien
heraus und legen Sie sie wieder ein.
Auswahl Des Benutzers ( USER)
Um den Benutzer 1,2 oder 3 zu wählen, drücken Sie Up oder Down, danach bestätigen Sie durch drücken Der Mode Taste
STROMVERSORGUNG
Das System bedarf der Versorgung mit 3V CR2032 Batterien (1 Stk.).
BEDIENUNGSANLEITUNG
ZÄHLWERK
Summary of Contents for 920871
Page 2: ...1...
Page 11: ...9 SPIN 54 20 127 x 56 x 114 170 2 a 170 H C RU 5 170 20 single speed...
Page 35: ...31 SCHEMAT DIAGRAM SCH MA SCHEMA SH MA SCHEMA...
Page 37: ...33 1 KROK STEP INGSNIS SOLIS SCHRITT 2 KROK STEP INGSNIS SOLIS SCHRITT 13 14 15 13 14 15...
Page 38: ...34 3 KROK STEP INGSNIS SOLIS SCHRITT 4 KROK STEP INGSNIS SOLIS SCHRITT...
Page 39: ...35 5 KROK STEP INGSNIS SOLIS SCHRITT 6 KROK STEP INGSNIS SOLIS SCHRITT...
Page 40: ...36 8 KROK STEP INGSNIS SOLIS SCHRITT 35 7 KROK STEP INGSNIS SOLIS SCHRITT...
Page 42: ...38 A B C...
Page 43: ...39 1 2...
Page 44: ...40...