![Spinel JASMINE 1 CAPS Instruction Manual Download Page 83](http://html1.mh-extra.com/html/spinel/jasmine-1-caps/jasmine-1-caps_instruction-manual_1347684083.webp)
Diese Maschine wurde gebaut, um Espresso-Kaffee herzustellen und Getränke zu erhitzen:
die Gefahr, sich durch unsachgemäßen Einsatz der Maschine Verbrühungen durch heißes
Wasser oder Dampf zuzuziehen muss vermieden werden.
Das Gerät darf nicht für Zwecke eingesetzt werden, die von den vorgesehenen abweichen. Der
Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäßen, falschen oder unvernünftigen
Einsatz zustande kommen.
Nach Entfernen der Verpackung sicher stellen, dass das Gerät unbeschädigt ist. Im
Zweifelsfall auf die Verwendung des Geräts verzichten und qualifiziertes Fachpersonal
hinzuziehen.
Die Elektroanlage muss geerdet sein: Der Hersteller haftet nicht für eventuelle Unfälle, die
durch das Fehlen oder die Nicht-Übereinstimmung der Erdungsanlage mit den einschlägigen
Vorschriften zustande kommen.
Um Geräte- oder Personenschäden zu vermeiden darf das Stromkabel nicht in gefährlichen
Bereichen verlegt werden.
Um den einwandfreien Betrieb der Maschine dauerhaft zu gewährleisten, ausschließlich von
SPINEL S.r.l. gelieferte Originalersatzteile verwenden.
Das Stromkabel in regelmäßigen Zeitabständen kontrollieren. Ein verschlissenes Kabel stellt
eine ernsthafte elektrische Gefahr dar. Es darf bei Bedarf nur durch autorisiertes Fachpersonal
ausgetauscht werden.
Der Stecker für den Anschluss an das Stromnetz kann nicht ausgetauscht werden.
Das Gerät muss installiert werden:
-
an Orten mit einer Umgebungstemperatur zw5 und +50°C und relativer
Luftfeuchtigkeit von nicht über 80%;
-
an einem Ort, wo es nur durch geschultes Personal betrieben und gewartet werden kann;
-
auf einer ebenen Fläche, in gut gelüfteten Räumen und fern von Wasserhähnen und
Spülbecken.
Es ist untersagt, das Gerät zu installieren und zu betreiben:
-
im Freien,
-
auf Elektro- oder Gasherden oder in einem heißen Ofen,
-
wenn das Stromkabel oder der Stecker beschädigt sind, wenn das Gerät Anzeichen von
Funktionsstörungen ausweist oder Schäden erlitten hat,
-
in Bereichen, wo möglicherweise Wasserstrahlen zum Einsatz kommen.
Keinesfalls die heißen Oberflächen berühren!
Bei Ausfall oder Funktionsstörungen muss das Gerät abgeschaltet werden. Nicht versuchen,
den Schaden selbst zu beheben. Eventuelle Reparaturen sollten ausschließlich von einem durch
den Hersteller autorisierten Kundendienst ausgeführt werden. Die Nicht-Einhaltung der obigen
Regeln kann die Sicherheit des Gerätes beeinträchtigen.
Um die Entstehung von Feuer, Stromschlag und Verletzungen zu vermeiden, das Stromkabel,
den Stecker und die Maschine keinesfalls in Wasser oder sonstige Flüssigkeiten tauchen.
Bevor der Stecker aus der Steckdose gezogen wird, kontrollieren, dass alle Schalter auf OFF
stehen.
Spinel S.r.l.
81