![SPERO 3902103922 Translation From The Original Instruction Manual Download Page 26](http://html1.mh-extra.com/html/spero/3902103922/3902103922_translation-from-the-original-instruction-manual_1346801026.webp)
26
Installation und Ändern der Klemmen für Oberfräsen
• Vor dem Wechseln der Klemmen ziehen Sie den
Netzstecker Ihrer Maschine. Wählen Sie die Klemme
aus, die genau dem Durchmesser Ihres Fräsers ent-
spricht.
• Entfernen Sie das Reduzierstück der Öffnung. Fig.
16
• Arretieren Sie die Spindel mit dem Knopf, der sich
unten an der Spindel befindet. Fig. 18
• Lösen Sie die Sicherungsmutter der Klemme mithilfe
des mitgelieferten Schlüssels. Fig.17
• Fügen Sie die Klemme, die sich in der Mutter befindet,
ein oder entfernen Sie sie.
• Ziehen Sie die Mutter der Klemme fest an, während
Sie die Spindel arretiert halten. Vergewissern Sie sich
vor jedem Einsatz der Maschine, dass das Fräswerk-
zeug am Ende der Spindel sicher eingespannt ist.
• Bringen Sie das Reduzierstück für die Öffnung in seine
ursprüngliche Stellung zurück.
• Justieren Sie den Anschlag je nach Bedarf mithilfe der
Skala auf dem Tisch.
• Schließen Sie die Absauganlage an. Es wird dringend
empfohlen, eine Absauganlage (oder ein Absaugsy-
stem) anzuschließen, um die Öffnung von Spänen
freizuhalten, um den Motor zu kühlen und um die
Werkstückzufuhr zu erleichtern.
• Schließen Sie die Maschine wieder an das Stromnetz
an.
Einstellen des Anschlags
Die Verwendung des Anschlags ist obligatorisch. Jede Ar-
beit muss separat betrachtet werden. Bei jedem neuen
Gebrauch müssen Sie sich vergewissern, dass die Schutz-
vorrichtungen richtig installiert und eingestellt sind.
Bei jedem neuen Gebrauch muss jedes Andrückstück auf
dem Anschlag neu eingestellt werden.
Vergewissern Sie sich, dass jede Schraube gut angezogen
ist, bevor Sie mit dem Fräsen beginnen.
Gebrauch der Tischringe
Die Tischringe (oder Reduzierstücke der Öffnung) müssen
verwendet werden, um den Abstand zwischen dem Tisch
und der Spindel auf ein Minimum zu reduzieren.
Vor dem Einschalten der Maschine müssen Sie syste-
matisch kontrollieren, dass die mitgelieferten Tischringe
richtig installiert sind.
Überprüfen Sie, ob Sie den für das betreffende Fräswerk
-
zeug und dessen Einbauhöhe geeigneten Tischring ge
-
wählt haben, um das Risiko des Kippens des Werkstücks
beim Passieren der Bohrung zu reduzieren.
Das Reduzierstück (Tischring) muss die Fräser so weit wie
möglich umfassen.
Einstellungen
Einstellen der Drehzahl Fig. 19
Die Drehzahleinstellung der Maschine hat 6 Stufen (sie-
he techn. Daten)
• Bestimmen Sie die optimale Drehzahl durch einen
Probeschnitt in einem Stück Abfallmaterial.
Achtung:
Die Verwendung der korrekten Drehzahl er-
Fig. 16
Fig. 17
Fig. 18
Fig. 19