76
Weitere Informationen
Beim Wechseln von Programmen und
beim Auswählen von Videotext ist das
Bild verzerrt.
• Schalten Sie das Gerät aus, das an den Scart-Anschluss an der
Rückseite des Fernsehgeräts angeschlossen ist.
Beim Anzeigen von Videotext werden
falsche Zeichen angezeigt.
• Wählen Sie im Menüsystem die Optionen „Sprache“ und
„Land“ im Menü „Grundeinstellungen“ und stellen Sie die
Sprache und das Land bzw. das Gebiet für den Videotext ein
(Seite 42). Wählen Sie für kyrillische Sprachen als Land
Russland aus, wenn Ihr Land bzw. Ihr Gebiet nicht in der
Liste enthalten ist.
Beim Anzeigen von NexTView werden
falsche Zeichen angezeigt.
• Wählen Sie im Menüsystem die Optionen „Sprache“ und
„Land“ im Menü „Grundeinstellungen“ und stellen Sie die
Sprache und das Land bzw. das Gebiet für NexTView ein
(Seite 42).
Es ist kein Ton zu hören oder der Ton ist
verrauscht.
Das Bild ist gut, aber es ist kein Ton zu
hören.
• Drücken Sie
2
+/– oder
%
(Stummschaltung) auf der
Fernbedienung.
• Stellen Sie sicher, dass „Lautsprecher“ im Menü
„Funktionen“ auf „Ein“ gesetzt ist (Seite 40).
Der Ton ist verrauscht.
• Stellen Sie sicher, dass die Antenne mit dem mitgelieferten
Koaxialkabel korrekt angeschlossen ist.
• Halten Sie das Antennenkabel von anderen
Verbindungskabeln fern.
• Verwenden Sie keine zweiadrigen 300-Ohm-Kabel, da es
andernfalls zu Interferenzen kommen kann.
Eine Menüoption wird nicht angezeigt.
• Einige Menüoptionen können je nach Signal oder anderen
Einstellungen nicht ausgewählt werden. Schlagen Sie in den
Erläuterungen zu den einzelnen Menüoptionen nach.
Es treten seltsame Geräusche auf.
Das Gehäuse des Fernsehgeräts knackt.
• Wenn sich die Zimmertemperatur ändert, kann sich das
Gehäuse des Fernsehgeräts ausdehnen bzw.
zusammenziehen. Dabei kann es zu einem leisen Knacken
kommen. Dabei handelt es sich nicht um eine Fehlfunktion.
Vom Fernsehgerät ist ein Ticken zu
hören.
• Beim Einschalten des Fernsehgeräts wird ein elektrischer
Schaltkreis im Fernsehgerät aktiviert. Dabei handelt es sich
nicht um eine Fehlfunktion.
Vom Fernsehgerät ist ein Summen zu
hören.
• Beim Einschalten des Fernsehgeräts verursacht der
Einschaltstromstoß möglicherweise ein summendes
Geräusch. Dabei handelt es sich nicht um eine Fehlfunktion.
Die Fernbedienung funktioniert nicht.
• Stellen Sie sicher, dass die Fernbedienung für das
verwendete Gerät korrekt eingestellt ist (VCR, TV oder
DVD).
• Wenn sich der Videorecorder oder das DVD-Gerät nicht
bedienen lässt, obwohl die Fernbedienung korrekt auf VCR
bzw. DVD eingestellt ist, geben Sie den erforderlichen Code
ein, wie unter „Einstellen der Fernbedienung auf einen
Videorecorder bzw. ein DVD-Gerät“ (Seite 70) erläutert.
• Tauschen Sie die Batterien aus.
Die Anzeige
/
(Bereitschaft/
Abschalttimer) am Fernsehgerät blinkt.
• Schlagen Sie unter „Die Selbstdiagnose“ (Seite 74) nach und
wenden Sie sich an den Sony-Kundendienst.
Problem
Mögliche Lösung
Summary of Contents for WEGA KLV 21SR2
Page 2: ......
Page 3: ...1 GB Quick Start Guide Operating Instructions ...
Page 78: ......
Page 79: ...1 DE Anleitung zur schnellen Inbetriebnahme Bedienungsanleitung ...
Page 156: ......
Page 157: ...1 Guide de mise en route Mode d emploi FR ...
Page 234: ...78 Informations complémentaires Répartition Européenne des normes et standards ...
Page 235: ...1 NL Beknopte gebruiksgids Gebruiksaanwijzing ...
Page 309: ......
Page 310: ......
Page 311: ......