179
Anschließen und Konfigurieren des Druckers
194
2)
1200
2)
30
2)
570
2)
Menü LAYOUT
Das Hauptmenü LAYOUT enthält die folgenden Untermenüs. Auf diesen
Untermenüs können Sie die Größe der Ausdrucke und den Druckbereich einstellen
und den Drucker für häufig benötigte Funktionen konfigurieren.
Menü LAYOUT
1) Wenn das NTSC- oder EIA-Videosignal eingespeist wird
2) Wenn das PAL- oder CCIR-Videosignal eingespeist wird
IMAGE SIZE
Wählt die Druckrichtung aus (vertikal oder horizontal).
STANDARD:
Es wird in vertikaler Richtung gedruckt.
SIDE:
Es wird in horizontaler Richtung gedruckt.
Hinweis
Wenn Sie die Einstellung von IMAGE SIZE ändern und im Untermenü
MULTIPICTURE eine Bildanzahl von 2, 4 oder 6 ausgewählt ist
(Mehrbildmodus), wird MULTIPICTURE auf 1 (Einzelbildmodus) zurückgesetzt.
I MAGE S I Z E
S T A ND ARD /
S I D E
STANDARD
SIDE
Funktion
Wählt die Druckrichtung aus (vertikal oder
horizontal).
Gibt den Papiervorschub für den
automatischen Schneidemodus an.
Legt im Mehrbildmodus die Rahmenfarbe
fest.
Wählt die Druckrichtung aus (von oben oder
unten).
Gibt an, ob das Bild beim Drucken um seine
Längsachse gedreht (gespiegelt) werden soll.
Gibt an, wie viele Bilder auf einer Seite
gedruckt werden sollen.
Gibt das Bildseitenverhältnis an.
Stellt das ausgewählte Bildseitenverhältnis
ein.
Gibt die Horizontalverschiebung an.
Gibt die Breite an.
Gibt die Vertikalverschiebung an.
Gibt die Höhe an.
ME NU
P I C / L AY OU T / P RT
Seite
179
180
180
180
181
181
181
182
182
182
182
182
Werkseitige
Einstellung
STANDARD
0
WHITE
NORMAL
OFF
1
4:3
00
194
1)
1200
1)
22
1)
478
1)
Untermenü
(Option)
IMAGE SIZE
AUTO FEED
FRAME COLOR
DIRECTION
MIRROR
MULTIPICTURE
ASPECT
ASPECT ADJUST
H-SHIFT
H-SIZE
V-SHIFT
V-SIZE
Summary of Contents for UP-980
Page 204: ...Sony Corporation Printed in Japan ...