![Sony UP-880 Instruction Manual Download Page 51](http://html.mh-extra.com/html/sony/up-880/up-880_instruction-manual_414605051.webp)
51
Vorbereitungen
NO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
FUNCTION
INTERRUPT
POSTFEED
ASPECT
MEMORY
IMAGE
MIRROR
DIRECTION
SW-ON
ON
ON
4:3
FRAME
POSI
NORM
NORM
WIDE 1
B&W
ON
SW-OFF
OFF
OFF
1:1
FIELD
NEGA
REV
REV
WIDE 2
NORM
COLOR
OFF
DIP SW FUNCTION TABLE
SCAN
RESERVED
INPUT
75
1 Schalter UNTERBRECHEN EIN/AUS (INTERRUPT ON/OFF)
Wenn der Druckvorgang abgebrochen und das nächste Bild ausgedruckt
werden soll, sobald Sie während eines Druckvorgangs die Taste PRINT
(DRUCKEN) drücken, stellen Sie diesen Schalter auf ON (EIN).
Soll der Drucker einen einmal begonnenen Druckvorgang fortsetzen, auch
wenn Sie während des Druckvorgangs die Taste PRINT (DRUCKEN)
drücken, stellen Sie ihn auf OFF (AUS).
Wenn Sie während des Druckens im OFF-Modus die Taste PRINT
(DRUCKEN) drücken, ertönt ein Alarmsignal.
2 Schalter LEERPAPIER EIN/AUS (POSTFEED ON/OFF)
Soll beim Ausgeben eines fertigen Bildes ein größeres Stück unbedruckten
Papiers mit ausgegeben werden, stellen Sie diesen Schalter auf ON (EIN).
Soll aus Gründen der Papierersparnis nach dem Drucken nur ein kleines Stück
unbedruckten Papiers mit ausgegeben werden, stellen Sie diesen Schalter auf
OFF (AUS). Sie können pro Papierrolle mehr Bilder ausdrucken, aber Sie
müssen das bedruckte Papier selbst entnehmen und schneiden.
Einstellen der DIP-Schalter
Die DIP-Schalter müssen auf den gewünschten Druckmodus eingestellt werden.
Bevor Sie sie einstellen, schalten Sie das Gerät aus. Ändern Sie dann die
Schalterstellungen mit Hilfe eines kleinen, spitzen Gegenstands, zum Beispiel eines
kleinen Schraubenziehers. Werkseitig sind folgende Schalterpositionen
voreingestellt.
REMOTE GAMMA
TYPE
PAPER
DIP SW
OFF
ON
VIDEO
IN
OUT
AC IN
I
II III
I
II IV
OFF
ON
DIP SW