16
Technische Daten
Technische Daten
Allgemeines
Spannung
+3,3 V, +5 V (vom Hauptgerät)
Leistungsaufnahme
Ca. 4 W
Betriebsbedingungen
Temperatur
0 °C bis 35 °C
Optimale Temperatur
20 °C bis 30 °C
Luftfeuchtigkeit
0% bis 90% (nicht
kondensierend)
Druck
700 hPa bis 1060 hPa
Lagerungs- und
Transportbedingungen
Temperatur
–20 °C bis +60 °C
Feuchtigkeit 0% bis 90%
Druck
700 hPa bis 1060 hPa
Maximale Abmessungen (B/H/T)
100
×
20
×
162 mm
Gewicht Ca.
270 g
Eingänge/Ausgänge
Digitaler Eingang
BNC (2), mit Monitorausgang
Verfügbares Signalformat
Informationen finden Sie in der
Bedienungsanleitung für den Monitor.
Signaleigenschaften
Digitale Komponentensignale
Abtastfrequenz
3G-SDI: Y/Cb/Cr (4:2:2)
148,5 MHz/74,25 MHz/
74,25 MHz
Y/Cb/Cr (4:4:4)
148,5 MHz/148,5 MHz/
148,5 MHz
G/B/R 148,5 MHz/
148,5 MHz/148,5 MHz
HD-SDI: Y/Cb/Cr
74,25 MHz/37,125 MHz/
37,125 MHz
SD-SDI: Y/Cb/Cr
13,5 MHz/6,75 MHz/
6,75 MHz
Quantisierung
3G-SDI: 10 Bits/Abtastung,
12 Bits/Abtastung
HD-SDI: 10 Bits/Abtastung
SD-SDI: 10 Bits/Abtastung
Anschluss OUT (Monitorausgang)
Ausgangssignalamplitude:
800 mVp-p ±10%
Ausgangsimpedanz: 75
Ω
Unsymmetrisch
Übertragungsdistanz
3G-SDI: 70 m max. (bei
Verwendung von 5C-FB-
Koaxialkabeln (Fujikura.
Inc.) oder gleichwertig.)
HD-SDI: 100 m max. (bei
Verwendung von 5C-FB-
Koaxialkabeln (Fujikura.
Inc.) oder gleichwertig.)
SD-SDI: 200 m max. (bei
Verwendung von 5C-2V-
Koaxialkabeln (Fujikura.
Inc.) oder gleichwertig.)
Zeitcodeanzeige
Verfügbarer Standard
SMPTE-12M-2
Zeitcodetyp
VITC, LTC
• Nicht verfügbar für analoges Signal.
• Je nach ABTASTUNGS-Einstellung des
Monitors ist ein Teil des angezeigten Bildes
einschließlich Zeitcode u. U. nicht sichtbar.
Audiopegelanzeige
Kanal
CH1 bis CH8 or CH9 bis CH16
Pegel
–60 dB bis –0,01 dB
Farbe
–0,01 dB bis 0 dB: Rot
–1,25 dB bis –0,01 dB: Orange
–20 dB bis –1,25 dB: Gelb
–60 dB bis –20 dB: Grün
Je nach ABTASTUNGS-Einstellung des
Monitors ist ein Teil des angezeigten Bildes
einschließlich Audiopegelanzeige u. U. nicht
sichtbar.
Hinweise
Hinweis