SICHERHEITSHINWEISE
ZUM BERYLLIUM
PFLEGE
GEWÄHRLEISTUNG
Da das Element Beryllium, aus dem der Hochtöner
von Ex3ma besteht, gefährlich sein kann, bitten wir
die Benutzer, einige nachstehende Sicherheitshinweise
sorgfältig zu lesen, um jedes Risiko durch die
Aufnahme des Materials auszuschalten.
Dieses Risiko ist extrem begrenzt, wenn das Material
in fester Form vorliegt. Die höchste Gefährdung und
die schwersten Gesundheitsschäden drohen, wenn
das Produkt durch den Kontakt mit dampfförmigen
Kleinstteilchen eingeatmet oder aufgenommen wird.
1. SICHERHEITSHINWEISE
Beryllium darf niemals mit Schleifmaterial in
Kontakt kommen.
Vermeiden Sie jeden Kontakt mit der Haut oder den
Augen, jedes Einatmen oder Verschlucken eines Teils
oder der gesamten Berylliumkuppel. Der Hersteller
betont, dass die Aufnahme von Beryllium durch
Verschlucken, Einatmen oder Hautaufnahme wegen
der stark giftigen Wirkung auf den Menschen zu
schweren körperlichen Störungen führen kann.
Am Hochtöner befindet sich ein Schutzgitter, dass
niemals entfernt werden darf.
Generell sind Kinder von Lautsprechern,
insbesondere jedoch von der Berylliumkuppel, fern
zu halten.
2. IM SCHADENSFALL
Bei einer Beschädigung der Berylliumkuppel wird
geraten, sofort Sonus faber zu verständigen, damit
die zuständige Abteilung für die Beseitigung oder
Ersetzung sorgen kann.
Falls die Kuppel bricht, müssen alle Beryllium-
Fragmente sorgfältig aufgenommen und in einen
hermetisch zu versiegelnden Plastikbeutel gegeben
werden. Verständigen Sie sofort Sonus faber, um
weitere Auskünfte zum Versand und zur Reparatur
des schadhaften Teils und des Lautsprechersystems
zu erhalten.
Bei Aufnahme durch die Haut oder die Augen oder
bei Einatmen oder Verschlucken von Beryllium bitte
einen Arzt hinzuziehen.
Außer einer regelmäßigen allgemeinen Reinigung
erfordert das Lautsprechersystem keine besondere
Pflege. Das Holz des Gehäuses sollte nicht mit
Produkten wie Wachs oder Reinigungsmitteln
gesäubert werden, welche das Holz oder die
Lautsprecher fleckig werden lassen oder beschädigen
könnten. Empfohlen wird die Verwendung eines
einfachen weichen Tuches (beispielsweise aus
Mikrofaser), das bei Bedarf leicht angefeuchtet
werden kann. Für den Staub, der sich auf
dem Möbelstück, den Frontpaneelen und den
Lautsprechern abgesetzt hat, verwenden Sie bitte
einen weichen Pinsel. Gehen Sie äußerst vorsichtig
vor, um die empfindlichen Lautsprechermembranen
nicht zu beschädigen. Holz ist ein natürlicher,
lebendiger Werkstoff, der empfindlich auf äußere
Einflüsse reagiert. Wir raten, das Lautsprechersystem
besonders in den Sommermonaten nicht in
der Nähe von Wärmequellen, Fenstern oder
Glasflächen aufzustellen. Außerdem empfiehlt
es sich, das Lautsprechersystem keiner direkten
Sonneneinstrahlung auszusetzen.
Bei Einhaltung dieser einfachen Vorsichtsmaßnahmen
bleibt das Lautsprechersystem über Jahre hinweg in
einem ausgezeichneten Zustand. Mit der Zeit wird
sich der Klang weiter verbessern, weil sich die die
Bewegungsteile (Membranen und Aufhängungen)
erst einspielen müssen. Der Schallraum reagiert
immer besser, je häufiger er gebraucht wird: Es
gelten also die gleichen Gesetzmäßigkeiten, wie für
Saiteninstrumente!
Sonus faber Ex3ma wurde nach den höchsten
Qualitätsstandards entworfen und gebaut.
Trotzdem wird für die Lautsprechersysteme
natürlich Gewährleistung übernommen für den sehr
unwahrscheinlichen Fall, dass ein Schaden oder eine
Fehlfunktion eintritt. In diesem Fall bitten wir den
Besitzer, sich direkt an Sonus faber zu wenden, damit
dieses umgehend Abhilfe für das Problem schaffen
kann.
Des Weiteren sollte noch Folgendes beachtet werden:
•
Die reparaturbedürftigen Lautsprechersysteme
sind in ihrer Originalverpackung
auszuhändigen, um für einen sicheren
Transport zu sorgen. Dem Produkt muss eine
Beschreibung der festgestellten Fehlfunktion
oder des Fehlers beiliegen.
•
Die Gewährleistung auf die Lautsprechersysteme
deckt Herstellungsfehler ab. Voraussetzung ist,
dass sie nicht auseinandergebaut, geändert oder
manipuliert worden sind. Außerdem dürfen
sie nicht für einen Gebrauch eingesetzt oder
auf eine Weise verwendet worden sein, die in
diesem Handbuch nicht vorgesehen ist.
DEUTSCH
Summary of Contents for Ex3ma
Page 1: ......
Page 2: ......
Page 24: ...DATA SHEET...
Page 26: ...SUPPORT DRAWINGS...
Page 27: ...1 B a C 2 1 2...
Page 28: ...5 B a 5 B a Block 3 4 B a 3 4 5...
Page 29: ...6 a B 7 6 C 6...
Page 30: ...7 7...
Page 31: ...of AMPLIFIER to positive contact of AMPLIFIER to negative contact R L 8 a B 8...
Page 33: ...11 B A A B 11...
Page 34: ...12 11 0 0 0 60 00 11 0 0 0 monitor 12...
Page 35: ...13 13...
Page 43: ...COPYRIGHT 2014...
Page 45: ......