
DE
CONTROL BOX 3S RTS
4
Copyright
©
2017 SOMFY ACTIVITES SA. All rights reserved.
3.3. Hinzufügen von Funkhandsendern
3.3.1. Funkhandsender mit 2 oder 4 Tasten
Kopie einer Tastenfunktion eines eingelernten Funkhandsenders mit 2 oder 4
Tasten auf die Taste eines neuen Funkhandsenders mit 2 oder 4 Tasten:
B
A
A
Funkhandsender „A“ = bereits eingelernter Quell-Funkhandsender
Funkhandsender „B“ = einzulernender Ziel-Funkhandsender
Wenn beispielsweise die Taste des Funkhandsenders A eine Vollöffnung des
Tors veranlasst, veranlasst ein Druck auf die Taste des neuen Funkhandsenders
B ebenfalls eine Vollöffnung des Tors.
3.3.2. Funkhandsender mit 3 Tasten
Kopie der Funktionen eines eingelernten Funkhandsenders mit 3 Tasten auf
einen neuen Funkhandsender mit 3 Tasten:
A
B
2s
< 1s
Wenn beispielsweise der Funkhandsender A eine vom Tor getrennte
Außenbeleuchtung steuert, steuert der neue Funkhandsenders B ebenfalls die
vom Tor getrennte Außenbeleuchtung.
4. WARTUNG
4.1. Überprüfungen
4.1.1. Sicherheitsvorrichtungen (Lichtschranke,
Kontaktleiste)
Alle 6 Monate auf einwandfreien Betrieb prüfen.
4.1.2. Notstrombatterie
Um die Lebensdauer der Batterie zu verlängern, sollten Sie dreimal pro Jahr
die Spannungsversorgung unterbrechen und den Antrieb das Tor einige Male
mit der Batterie öffnen und schließen lassen. Lassen Sie die Notstrombatterie
von einer qualifizierten Fachkraft (Monteur) austauschen.
4.2. Austausch der Knopfbatterie
4.2.1. Keytis RTS
3V
CR 2430
+
3V
CR 2430
+
3V
CR 2430
+
4.2.2. Keygo RTS
CR
2430
CR
2430
CR
2430
5. TECHNISCHE DATEN
Spannungsversorgung Netzkabel 220-230 V - 50/60 Hz
Maximale Stromaufnahme
800 W (mit Außenbeleuchtung
500 W)
Klimatische Bedingungen
- 20 °C / + 60 °C - IP 44
Funkfrequenz
433,42 MHz
< 10 mW
Anzahl speicherbare Kanäle
40
Ausgang Außenbeleuchtung
230 V - 500 W (nur Halogen- oder
Leuchtstoff-Leuchtmittel)