
4
DE
2. Sicherheitshinweise
Bei der Verwendung eines elektrischen Produktes sind grundle-
gende Sicherheitsmaßnahmen immer zu beachten:
1. Verwenden Sie den Wärmegürtel nur, wie in dieser Anleitung
beschrieben.
2. Lagern oder laden Sie den Wärmegürtel nicht im Freien.
3. Verwenden Sie nur das Original- Bedienteil von Soehnle.
Bei Verwendung von anderen Bedienteilen, welche nicht
vom Hersteller empfohlen werden, erlischt die Garantie.
4. Bedienen Sie das Ladegerät nicht mit feuchten oder nassen
Händen.
5. Führen Sie keine Gegenstände in die Lüftungsschlitze des
Ladegeräts ein.
6. Der Wärmegürtel ist kein Spielzeug!
7. Den Wärmegürtel niemals an Hilflosen,
Kleinkindern oder hitzeempfindlichen Personen
anwenden.
8. Der Wärmegürtel ist nicht dafür bestimmt, durch Personen
(einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels
Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es
sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zustän-
dige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr
Anweisungen, wie das Produkt zu benutzen ist.
9. Benutzen Sie den Wärmegürtel nicht gefaltet,
zerknittert oder im zusammengeschobenen
Zustand.
10. Überprüfen Sie vor jeder Inbetriebnahme, dass sich alle
Teile des Produkts in einwandfreiem Zustand befinden.
Reparaturen dürfen nur von autorisierten Kundendienst-
technikern erfolgen. Öffnen Sie das Grundgerät nie selbst-
ständig. Die einzelnen Komponenten des Produktes dürfen
nicht zerlegt, repariert oder umgebaut werden.
11. Benutzen Sie das Produkt nur im Trockenen
und mit trockenem Körper – nie in der Bade-
wanne, der Dusche, über gefüllten Wasch-
becken, in Schwimm bädern, Saunen oder bei
Regen.
12. Stechen Sie keine Nadeln oder spitze Gegen -
stände in den Wärmegürtel.
13. Konsultieren Sie vor Benutzung des Produkts einen Arzt,
wenn Sie unter einer Erkrankung leiden (z.B. Krampfadern,
Throm bose o.ä.).
Lesen Sie die folgenden Sicherheitshinweise
sorgfältig durch, bevor Sie das Heizkissen benutzen.
Bewahren Sie diese Gebrauchs-
anweisung für die spätere
Nutzung gut auf.
Stecken Sie keine Nadeln in das Heizkissen!
Verwenden Sie das Heizkissen nicht
zusammengeschoben oder gefaltet!
Verwenden Sie das Heizkissen nur in
geschlossenen Räumen!
Nicht chloren!
Das Heizkissen darf nicht gebügelt werden!
Der Kissenbezug darf mit geringer
Temperatur gebügelt werden!
Nicht chemisch reinigen!
Das Heizkissen darf nicht im Trockner
getrocknet werden!
Der Kissenbezug darf im Trockner
getrocknet werden!
Das Heizkissen darf nicht gewaschen werden!
Der Kissenbezug kann bei max. 40 °C
Normalwäsche gewaschen werden!
Lesen Sie die folgenden Sicherheitshinweise
sorgfältig durch, bevor Sie das Heizkissen benutzen.
Bewahren Sie diese Gebrauchs-
anweisung für die spätere
Nutzung gut auf.
Stecken Sie keine Nadeln in das Heizkissen!
Verwenden Sie das Heizkissen nicht
zusammengeschoben oder gefaltet!
Verwenden Sie das Heizkissen nur in
geschlossenen Räumen!
Nicht chloren!
Das Heizkissen darf nicht gebügelt werden!
Der Kissenbezug darf mit geringer
Temperatur gebügelt werden!
Nicht chemisch reinigen!
Das Heizkissen darf nicht im Trockner
getrocknet werden!
Der Kissenbezug darf im Trockner
getrocknet werden!
Das Heizkissen darf nicht gewaschen werden!
Der Kissenbezug kann bei max. 40 °C
Normalwäsche gewaschen werden!
068031_Akku-Waermeguertel_5900-B_24-07-2014.indd 4
26.07.2014 15:00:26