
Deutsch (Übersetzung der originalen anleitungen)
DE
EN AR BG CS DA
ES ET FI FR HR HU IT LT LV NL NO PL PT RO RU SK SL SR SV TR UK
der Kontakte führen können. Der
Kurzschluss der Kontakte des Akkus kann
Verbrennungen oder Brände auslösen.
Vermeiden Sie jeden Kontakt mit
der Akkuflüssigkeit auf Grund einer
missbräuchlichen Verwendung. Wenn
Akkuflüssigkeit verspritzt wurde, muss
der betroffene Bereich mit klarem Wasser
abgespült werden. Suchen Sie einen Arzt
auf, wenn Flüssigkeit in die Augen geraten
ist. Verspritzte Akkuflüssigkeit kann zu
Reizungen oder Verbrennungen führen.
REPARATUR
Reparaturen müssen von einem
qualifizierten Techniker durchgeführt
werden, und es dürfen nur Original-
Ersatzteile verwendet werden. Dadurch
wird gewährleistet, dass die Verwendung
Ihres Geräts sicher ist.
HECKENSCHERE
SICHERHEITSANWEISUNGEN
Halten Sie alle Körperteile von den
Schneidmessern fern. Entfernen Sie
kein Schnittgut oder halten Sie Material
zum schneiden wenn die Klingen sich
bewegen. Stellen Sie sicher, dass der
Schalter ausgeschaltet ist wenn Sie
eingeklemmtes Schnittgut entfernen. Ein
Moment der Unaufmerksamkeit kann zu
ernsthaften Verletzungen führen während
Sie die Heckenschere betätigen.
Tragen Sie die Heckenschere am Griff
und mit gestoppten Schneidmessern.
Benutzen Sie immer den Pflegeköcher
wenn Sie die Heckenschere transportieren
oder lagern. Die richtige Handhabung
der Heckenschere verringert mögliche
Verletzungen durch die Schneidmesser.
Halten Sie das Werkzeug nur an
den isolierten Griffteilen fest, weil die
Schnittklinge in Kontakt mit versteckten
Drähten oder seinem eigenen Stromkabel
geraten könnte. Wenn das Schnittmesser
ein stromführendes Kabel berührt, können
Metallteile des Elektrowerkzeugs unter
Strom stehen und den Bediener einem
Stromschlag aussetzen.
LESEN SIE DIE GEBRAUCHSANLEITUNG
VOR INBETRIEBNAHME
Machen Sie sich mit dem Gerät und den
Bedienelementen vertraut.
Benutzen Sie das Gerät nicht bei Müdigkeit,
Krankheit oder unter Einfluss von Alkohol,
Drogen und Medikamenten.
Führen Sie vor jeder Benutzung eine
Sichtprüfung des Gerätes durch.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn
Sicherheitseinrichtungen fehlen oder
beschädigt sind, stellen Sie sicher, dass
alle Halter und die Schutzeinrichtungen
richtig befestigt sind. Prüfen Sie das
Messer auf richtigen Sitz. Fehlerhafte
Teile können zu Verletzungen und
Beschädigungen führen.
Verwenden Sie das Gerät nur im
vorgesehenen Einsatzbereich.
Benutzen Sie das Gerät nicht mit defektem
Ein-Ausschalter, lassen Sie in diesem Fall
das Gerät erst reparieren.
Überprüfen sie den Arbeitsbereich vor
Arbeitsbeginn. Entfernen Sie vorhandene
Fremdkörper wie Steine, Glasstücke,
Kabelreste, Nägel usw. Achten Sie
während der Arbeit auf Fremdkörper.
Achten Sie darauf, dass sich keine
anderen Personen, insbesondere Kinder
und Tiere in der Nähe befinden. Eventuell
begleitende Personen müssen Augen-
und Gehörschutz tragen. Stoppen Sie
das Gerät, wenn sich Ihnen eine Person
nähert.
Arbeiten Sie mit dem Elektrowerkzeug
nicht in explosionsgefährdeter Umgebung,
in der sich brennbare Flüssigkeiten, Gase
oder Stäube befinden. Elektrowerkzeuge
66
Not
for
Reproduction