DEUTSCH
13
• Die Fixpunkte, an denen die Slackline fixiert wird, sind nicht ausreichend stabil und rund, oder
haben scharfe Kanten, Ecken oder ähnliches.
• Es wird bei der Benutzung der Slackline an lebenden Bäumen als Befestigungsfixpunkte kein
Rindenschutz verwendet (wie z.B. Tree-Friends).
• Das Set wird über unebenem und hartem Untergrund gespannt (wir empfehlen daher weichen
Untergrund wie Gras oder Sand).
• Die Slackline wird höher als 0,6 m über Stein, Beton und Bitumenboden gespannt.
• Die Slackline wird höher als 1 m über Oberboden (Naturboden) gespannt.
• Die Slackline wird ohne geeigneteten Fallschutz höher als 1,5 m über dem Rasen gespannt.
• Die Slackline wird höher als Schritthöhe ohne Schutzkleidung, vor allem Gonadenschutz benutzt.
• Die Slackline wird über Wasser gespannt.
• Kinder slacklinen ohne Aufsicht ihrer Erziehungsberechtigten.
• Kinder bauen die Slackline alleine auf bzw. ab.
• Umstehende Personen halten keinen ausreichenden Sicherheitsabstand zur Slackline ein.
• Mehr als eine Person ist auf der Slackline aktiv.
• Das Set wird entgegen der in der Bedienungsanleitung beschriebenen Weise aufgebaut und
benutzt.
Als Hersteller übernehmen wir keine Haftung für Körper-, Folge- oder Nebenschäden, die aus der
Verwendung des Slackline Sets resultieren. Dies gilt nur, sofern keine zwingenden gesetzlichen
Vorschriften entgegenstehen.