9
Support Hotline: +49 (0) 2661 98088-112
Support E-Mail: [email protected]
Versionsnr. 2.0
Dokumenten Art. Nr. 97004702
SKS-Kinkel Elektronik GmbH
300022 Schaltaktor
DE
Arbeitsschritt
Beschreibung
1
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob schon Rufadressen im Schaltaktor eingespeichert wur-
den bzw. welche Rufadressen einprogrammiert wurden, wird empfohlen, alle gespeicherten
Rufadressen wie im nächsten Kapitel beschrieben aus dem Schaltaktorspeicher zu löschen,
bevor Sie mit der Programmierung beginnen.
2
Öffnen Sie vorsichtig das Gehäuse des Schaltaktors.
3
Stellen Sie die Rufadresse der Innensprechstelle am DIP-Schalter S2 ein, die Sie in den
Schaltaktor einspeichern möchten.
4
Halten Sie die Programmiertaste im Inneren des Schaltaktors für 5 Sekunden gedrückt, bis
LED 2 für 2 Sekunden aufleuchtet.
5
Nach dem Loslassen der Programmiertaste, zeigt die LED 2 durch Blinken (im 0,5 Sekun-
dentakt) an, welcher Speicherplatz durch die Rufadresse belegt wurde. Bei der ersten Ruf-
adresse blinkt sie einmal, bei der zweiten zweimal, bei der dritten dreimal usw.
6
Zum Programmieren von weiteren Rufadressen wiederholen Sie die Schritte 3 bis 5.
Wird versucht, eine weitere Rufadresse einzuprogrammieren, wenn der Speicher bereits voll ist, leuchtet LED 2
nicht für 2 Sekunden auf, sondern blinkt stattdessen 20 x sehr schnell (im 0,1 Sekundentakt).
Hinweis
Es können maximal 30 Rufadressen pro Schaltaktor gespeichert werden. Sollen
Rufadressen geändert oder überschrieben werden, müssen dazu alle eingespei-
cherten Rufadressen gelöscht werden.
8.3.2
Löschen von Rufadressen
Es können keine einzelnen Rufadressen gelöscht werden. Es werden immer alle Rufadressen gelöscht. Halten
Sie dazu die Programmtaste für 10 Sekunden gedrückt. Nach 5 Sekunden leuchtet LED 2 zum ersten Mal auf,
halten Sie die Taste weiterhin gedrückt, bis die LED 2 zum zweiten Mal aufleuchtet.
Alle Rufadressen sind jetzt gelöscht.
9 Technische Daten
Elektrische Daten
Spannungsversorgung (Klemmen a+/b-)
19-25 VDC
Stromaufnahme im Standby
8 mA
Stromaufnahme bei angezogenem Relais
20 mA
Maximale Stromaufnahme
32 mA
Lasteinheiten im Standby/nicht aktiv
1
Lasteinheiten Relais angezogen/aktiv
3
Relaiskontakt
10 A (250 VAC/30 VDC)
Einstellbereich Einschaltzeit
1 bis 655 Sekunden
Allgemeine Daten
Temperatur
-10 °C bis +55 °C
Feuchtigkeit
20% bis 90%, nicht kondensierend
Gehäuse
Kunststoff Hutschienengehäuse
Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe)
70 x 91 x 70 mm (4TE)
Schutzart
IP20