
34
SKF TIH 220m
5. Bedienung
5.1 Bedienfeld, Anzeigefunktionen
A
“Das Fernbedienungsdisplay zeigt außerhalb des Anwärmbetriebs die eingestellte
Anwärmzeit oder Anwärmtemperatur an.
B
“Die LEDs oberhalb der POWER-TASTE zeigen die gewählte Leistungseinstellung an.
5.2 Bedienfeld, Tastenfunktionen
Taste
Funktion
POWER
Leistungsdrosselung, Taste zur Einstellung der Leistung
Die gewählte Leistung wird durch LED’s oberhalb der Taste angezeigt
MODE
(mittlere Taste)
Wechsel zwischen der Zeit-Automatik (TIME MODE) und der
Temperatur-Automatik (TEMP MODE)
UP (+)
Wert erhöhen
DOWN (-)
Wert verringern
START / STOP
Ein- und Ausschalten des Geräts. Die LED oberhalb der
START / STOP-Taste leuchtet während des Anwärmvorgangs und
blinkt während der Temperaturmessung
5.3 Temperatur-Automatik
•
Zeigt die Anzeige des Bedienfelds “t” an, auf MODE drücken, um die
TEMPERATUR-AUTOMATIK zu wählen. Die Anzeige zeigt °C oder °F bei gewählter
TEMPERATUR-AUTOMATIK (TEMP MODE).
•
Die Soll-Temperatur wird angezeigt. Die Voreinstellung für Lager ist 110 °C. Wird eine
andere Soll-Temperatur benötigt, kann die gewünschte Temperatur mit den Tasten
UP und DOWN in 1 °C Schritten eingestellt werden..
•
Bei länger andauernden Montagevorgängen können eventuell Temperaturen von
über 110 ° C erforderlich werden. Bei Wälzlagern dürfen dabei keinesfalls die
höchstzulässigen Temperaturen überschritten werden, die von den Lagerringen,
von den Dichtungen, vom Käig und/oder vom Schmierstoff abhängen können.
Die höchstzulässigen Temperaturen für SKF Wälzlager können u. a. dem SKF
Hauptkatalog entnommen werden. In jedem Fall ist jedoch darauf zu achten, dass
infolge ungleicher Ausdehnung von Innenring und Außenring die Wälzkörper nicht
zwischen den Ringen verspannt werden. Siehe auch Abschnitt 5.8.
START
STOP
50%
100%
POWER
TIH RC
A
B
Anzeige
Bedeutung
t
Zeit in Minuten
°C
Temperatur in °C
°F
Temperatur in °F
Summary of Contents for TIH 100m
Page 2: ......
Page 4: ......
Page 79: ...77 SKF TIH 220m TIH 220m 5 50cm TIH 220m TIH 220m TIH 220m TIH 220m TIH 220m TIH 220m TIH 220m...
Page 80: ...78 SKF TIH 220m 1 SKF TIH 220m 90 C 20 C 110 C 1 1 TIH 220m TIH 220m 1 2 TIH 220M TIH 220m...
Page 81: ...79 SKF TIH 220m 1 3 TIH 220m TIH 220m 2 100 50 C1 C2 2 1 TIH 220m U...
Page 90: ...88 SKF TIH 220m TIH 220m 5 50 1 6 TIH 220m TIH 220m...
Page 91: ...89 SKF TIH 220m 1 SKF TIH 220m 90 C 162 F 20 C 110 C 230 F 1 1 TIH 220m TIH 220m 1 2...
Page 92: ...90 SKF TIH 220m 1 3 TIH 220m TIH 220m 2 TEMP MODE TIME MODE 100 50 C1 C2 2 1 TIH 220m U...
Page 99: ...97 SKF TIH 220m 9 U U LGAF 3E...
Page 112: ...110 SKF TIH 220m...
Page 113: ...111 SKF TIH 220m Dansk...
Page 114: ...112 SKF TIH 220m...
Page 115: ......