Silverline 263354 Manual Download Page 19

www.silverlinetools.com

19

Elektro-Farbroller, 45 W

263354

Betrieb

WARNUNG! 

Tragen Sie bei der Arbeit mit diesem Gerät stets angemessenen 

Augen, Atem- und Gehörschutz sowie geeignete Schutzhandschuhe.

Ein- und Ausschalten

1. Drehen Sie den Farbventilschalter (12) auf „Arbeitsposition” und 

stellen Sie den Farbmengenregler (21) auf die mittlere Position 
zwischen „MIN“ und „MAX“.

2. Schalten Sie die Pumpeneinheit (1) über den Ein-/Ausschalter (11) 

ein. Die Farbe benötigt etwa zwei Minuten, um die Farbwalze zu 
erreichen und ist einsatzbereit, sobald die ersten Farbtropfen auf 
der Walze erscheinen. Bringen Sie die Farbe auf die zu streichende 
Fläche auf. Die Durchflussrate lässt sich am Farbmengenregler 
ändern und sollte so eingestellt werden, dass eine ausreichende 
Menge an Farbe ausgebracht wird, ohne von der Farbwalze zu 
tropfen. Mit zunehmender Erfahrung entwickelt der Anwender ein 
Gespür für die benötigte Einstellung, so dass der Farbwalze eine 
größere Farbmenge zugeführt werden kann; anfangs empfiehlt sich 
jedoch eine geringere Fördermenge.

Hinweise: 

•  Achten Sie stets darauf, dass der Farbfilter (20) während der Anwendung 

mit Farbe bedeckt ist. Es empfiehlt sich, den sich leerenden Farbeimer 
leicht zu neigen, um die Farbe restlos verbrauchen zu können. Falls die 
Farbe nicht ordnungsgemäß gefördert wird, befindet sich der Farbfilter 
möglicherweise nicht vollständig unter der Farboberfläche oder die Farbe 
ist zu  dickflüssig und muss verdünnt werden. 

•  Verdünnen Sie die Farbe jedoch nicht zu stark, da sie sich andernfalls 

schlecht verarbeiten lässt und eine übermäßig lange Trockenzeit bei 
minderwertigem Ergebnis erfordert.

•  Die Pumpeneinheit hat eine Einschaltdauer von 30 Minuten Pumpbetrieb 

und 10 Minuten Abkühlphase. Während des Betriebs kann es zur 
Auslösung der thermischen Abschaltung kommen; das Gerät lässt sich 
nicht wieder einschalten, bis der Pumpenmotor abgekühlt ist. Dabei 
handelt es sich nicht um einen Gerätedefekt.

•  Es kann notwendig werden, die Farbe während der Anwendung erneut 

durchzurühren. 

Starten und Stoppen während der Anwendung 

•  Um den Farbfluss während der Anwendung sofort zu unterbrechen, 

brechen Sie die Stopptaste (24). Betätigen Sie den Entriegelungshebel 
(23), um den Farbfluss wieder freizugeben.

Arbeitspausen

Bis zu vier Stunden

1.  Schalten Sie das Gerät am Ein-/Ausschalter (11) ab und stellen Sie 

den Farbmengenregler (21) auf „MAX“.

2.  Legen Sie die Farbwalze (6) in eine Kunststofftüte und verschließen 

Sie diese luftdicht. 

Ein bis zwei Tage

1.  Legen Sie die Farbwalze in einen Eimer Wasser.
2.  Bedecken Sie die Oberfläche der Farbe im Farbeimer mit einer 

dünnen Schicht Wasser, damit sich keine Haut bilden kann.

3.  Andere Zubehörteile sollten nach Gebrauch umgehend in einen 

Behälter mit Wasser gelegt werden. 

Ersetzen der Farbwalze

•  Nehmen Sie die Farbwalze (6) aus dem Walzenbügelgriff (2). Halten Sie 

die Farbwalze mit jeder Hand an einem Ende und lösen Sie sie durch 
Drehen in entgegengesetzter Richtung. Eine neue Farbwalze lässt sich 
anbringen, indem Sie in umgekehrter Reihenfolge vorgehen  
(siehe Abb. A).

Nach Gebrauch

1.  Betätigen Sie die Stopptaste (24).
2.  Nehmen Sie die Farbwalze (6) aus dem Bügel, indem Sie den kleinen 

Kunststoffhebel an einer Seite eindrücken, um ihn so zu öffnen.

3.  Streichen Sie die restliche Farbe über dem Farbeimer von der 

Farbwalze ab und waschen Sie sie dann sorgfältig in handwarmem 
Wasser aus. 

4.  Hängen Sie den Farbwalzenbügel an die Kante des Farbeimers.
5.  Nehmen Sie den kurzen Saugschlauch (8) aus dem Farbeimer und 

tauchen Sie ihn in einen Eimer Wasser oder ein mit Wasser gefülltes 
Waschbecken.

6.  Betätigen Sie den Entriegelungshebel (23) und stellen Sie den 

Farbmengenregler (21) auf die mittlere Position, so dass Wasser 
durch den langen Druckschlauch (9) gepumpt wird.

7.  WICHTIGER HINWEIS: Kontrollieren Sie den Wasserfluss durch den 

Schlauch und drücken Sie die Stopptaste, bevor Wasser oder mit 
Farbe gemischtes Wasser in den Farbeimer gelangt. 

8.  Legen Sie den Farbwalzenbügel in einen leeren Behälter oder ins 

Waschbecken und setzen Sie den Spülvorgang fort, bis zehn Minuten 
lang klares Wasser durch den langen Schlauch strömt und am 
Farbwalzenbügel austritt. Bewegen Sie den Farbmengenregler dabei 
auf und ab, um das interne Ventil zu säubern.

9.  Entfernen Sie den Farbfilter (20) und stellen Sie den 

Farbventilschalter (27) auf die Reinigungsposition („CLEAN“).

10. Schalten Sie das Gerät am Ein-/Ausschalter (11) ab.
11. Schrauben Sie den Saugschlauch-Sicherungsring (15) ab und 

nehmen Sie den kurzen Saugschlauch (8) von der Saugschlauchdüse 
(25). Reinigen Sie den kurzen Saugschlauch und den Farbfilter (20) 
gründlich in handwarmem Wasser. 

WICHTIGER HINWEIS: 

Es ist äußerst wichtig, das Farbrollersystem 

nach beendeter Arbeit sorgfältig zu reinigen. Andernfalls kommt es zu 
Verstopfungen.

Zubehör

•  Ein umfangreiches Zubehörsortiment einschließlich Farbwalzen ist 

über Ihren Silverline-Fachhändler erhältlich. Ersatzteile können unter 
toolsparesonline.com bezogen werden.

Instandhaltung

WARNUNG! 

Trennen Sie das Gerät stets vom Stromnetz, bevor Sie 

Inspektions-, Wartungs- oder Reinigungsarbeiten daran durchführen.

Ventileinheit reinigen

Hinweis: 

Das nachfolgend beschriebene Verfahren sollte stets vor eine 

Woche oder länger andauernder Lagerung durchgeführt werden. Falls das 
Gerät im Dauerbetrieb eingesetzt wird, sollte die Ventilreinigung wöchentlich 
vorgenommen werden. 

1. Lösen und entfernen Sie den Druckschlauch-Sicherungsring (13) 

und den Saugschlauch-Sicherungsring (15). Nehmen Sie den kurzen 
Saugschlauch (8) und den langen Druckschlauch (9) ab.

2. Entfernen Sie die Frontblende (18), indem Sie sie nach vorne über 

die beiden Schlauchdüsen abziehen. Lösen Sie dann die sechs 
Schrauben in den Gewindelöchern (29).

3. Entfernen Sie die Düseneinheit und reinigen Sie die Ventildichtung 

(19) mit einer weichen Bürste.

4. Nehmen Sie den kurzen Farbschlauch (28) von den beiden Düsen 

(30) ab und waschen Sie ihn gründlich in warmem Wasser aus.

5. Halten Sie die Düseneinheit am Farbventilschalter (27) und säubern 

Sie den Rest der Düseneinheit mit warmem Wasser. Achten Sie dabei 
darauf, dass die Gewinde von sämtlicher Farbe befreit werden.

6. Lassen Sie die Düseneinheit trocknen und bringen Sie den kurzen 

Farbschlauch wieder an. Bringen Sie die Düseneinheit mit den sechs 
Schrauben wieder am Gerät an. Setzen Sie die Frontblende wieder 
auf.  Stellen Sie die Pumpeneinheit senkrecht auf und geben Sie 
einige Tropfen Nähmaschinenöl in die Saugschlauchdüse.

7. Legen Sie ein Handtuch über die beiden Düsen und schalten Sie die 

Pumpeneinheit kurz ein.

Allgemeine Überprüfung

•  Überprüfen Sie alle Befestigungsschrauben in regelmäßigen Abständen 

auf festen Sitz, da sie sich mit der Zeit durch Vibration lockern können.

•  Kontrollieren Sie das Netzkabel des Gerätes vor jedem Gebrauch auf 

Schäden und Verschleiß. Reparaturen müssen durch eine zugelassene 
Silverline-Reparaturwerkstatt erfolgen. Dies gilt auch für mit dem Gerät 
verwendete Verlängerungskabel.

263354_Z1MANPRO1.indd   19

05/02/2015   15:44

Summary of Contents for 263354

Page 1: ...r System 45W Paint Roller System Syst me rouleau peinture lectrique 45 W Elektro Farbroller 45 W Rodillo para pintura el ctrico 45 W Sistema di verniciatura 45 W 45 W verfsysteem S ILVERLIN E R A N G...

Page 2: ...2 9 5 6 3 4 2 8 7 23 24 21 1 29 26 25 30 27 28 10 18 15 11 12 17 13 14 16 20 19 A 22 2 263354_Z1MANPRO1 indd 2 05 02 2015 15 44...

Page 3: ...verlinetools com 3 English 4 Fran ais 10 Deutsch 16 Espa ol 22 Italiano 28 Nederlands 34 www silverlinetools com 3 45W Paint Roller System S ILVERLIN E R A N G E DIY 263354_Z1MANPRO1 indd 3 05 02 2015...

Page 4: ...ced physical or mental capabilities or lack of experience or knowledge unless they have been given supervision or instruction concerning use of the appliance by a person responsible for their safety C...

Page 5: ...correct power tool will do the job better and safer at the rate for which it was designed b Do not use the power tool if the switch does not turn it on and off Any power tool that cannot be controlled...

Page 6: ...paring for use 1 Prepare the work area using plastic sheeting and tape to protect from paint spills or drips 2 Prepare the surface area ready for painting 3 Prepare the paint as per the manufacturer s...

Page 7: ...NT It is essential to clean the Paint Roller System thoroughly when you have finished using it Failure to do so will result in blockages Accessories A range of accessories and consumables including pa...

Page 8: ...paint is not being pumped Valves dry Put water into Suction Hose Nozzle 16 and see Cleaning the valve unit in Maintenance Paint Control Switch 12 incorrectly set Set to working position Paint flow int...

Page 9: ...to material or manufacturing of the product Carriage will not be refunded Items for return must be in a suitably clean and safe state for repair and should be packaged carefully to prevent damage or i...

Page 10: ...t pas la connaissance ou l exp rience requise moins d tre sous la supervision d une personne responsable de leur s curit ou d avoir re u les instructions n cessaires Les enfants ne doivent pas s appro...

Page 11: ...de r cup ration de la poussi re sciure s assurer qu ils soient bien fix s et utilis s correctement L utilisation de ces dispositifs peut r duire les risques dus la poussi re Utilisation et entretien...

Page 12: ...collier par exemple le collier filet de rallonge 5 et s parez les deux parties en les tirant Pour connecter les deux parties ins rez le connecteur par exemple le connecteur de rallonge 3 dans l embout...

Page 13: ...inture puis lavez minutieusement avec de l eau ti de 4 Laissez le cadre du rouleau de peinture sur le bord du conteneur de peinture 5 Enlevez le tuyau d aspiration court 8 du conteneur de peinture et...

Page 14: ...ossible cause Solution L appareil ne fonctionne pas lorsque l interrupteur marche arr t 11 est actionn Aucune alimentation V rifiez la source d alimentation Interrupteur marche arr t d fectueux Faites...

Page 15: ...e convenablement propres et s rs pour tre r par s et devraient tre emball s soigneusement pour viter tout dommage ou toute blessure pendant le transport Nous pouvons refuser les livraisons qui ne sont...

Page 16: ...r Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz www osha europa eu Allgemeine Sicherheitshinweise WARNUNG Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen Vers umnisse bei der Einhaltung der Sic...

Page 17: ...cherheitsschuhe Schutzhelm oder Geh rschutz je nach Art und Einsatz des Elektrowerkzeuges verringert das Risiko von Verletzungen c Vermeiden Sie eine unbeabsichtigte Inbetriebnahme Vergewissern Sie si...

Page 18: ...eile aneinander zu fixieren f hren Sie den Verbinder z B den Verl ngerungsstangenverbinder 3 in die Aufnahme der anderen Verl ngerungsstange und befestigen Sie sie durch Anziehen des Verl ngerungsstan...

Page 19: ...e den Farbwalzenb gel an die Kante des Farbeimers 5 Nehmen Sie den kurzen Saugschlauch 8 aus dem Farbeimer und tauchen Sie ihn in einen Eimer Wasser oder ein mit Wasser gef lltes Waschbecken 6 Bet tig...

Page 20: ...ngsgem en Entsorgung von Elektrowerkzeugen beraten St rung M gliche Ursache Empfohlene Abhilfe Ger t l uft bei Bet tigung des Ein Ausschalters 11 nicht an Kein Strom Stromanschluss berpr fen Ein Aussc...

Page 21: ...des Garantiezeitraums M ngel bei denen unsere Pr fung ergibt dass sie unter die Garantie fallen werden durch kostenlose Reparatur des Werkzeugs ohne Versandkosten oder Ersatz durch ein Werkzeug in ein...

Page 22: ...onas no cualificadas utilicen esta herramienta Mantenga esta herramienta fuera del alcance de los ni os Conserve estas instrucciones para futuras referencias Caracter sticas t cnicas Tensi n 230 240 V...

Page 23: ...herramienta el ctrica en todas la advertencias se refiere a su herramienta el ctrica alimentada por la red el ctrica herramienta al mbrica o su herramienta el ctrica alimentada por bater as herramien...

Page 24: ...en montar y desmontar siguiendo el mismo procedimiento Por ejemplo desenrosque la rosca de conexi n de la extensi n 5 y ret rela Para juntar dos piezas deber insertarlas en el conector por ejemplo el...

Page 25: ...bot n de parada antes de que el agua y la pintura se introduzca en el dep sito de pintura 8 Deposite el mango del rodillo en un recipiente vac o y bombee el agua hasta que salga limpia por la manguer...

Page 26: ...a posici n Working El caudal de pintura se interrumpe durante el funcionamiento Filtro de pintura obstruido 20 Limpie el filtro de pintura Filtro de pintura no est sumergido correctamente en la pintur...

Page 27: ...averiguar si las deficiencias son consecuencia de los materiales o de la mano de obra del producto Los gastos de transporte no son reembolsables Los productos a devolver deber n estar limpios y en bue...

Page 28: ...uzioni La non osservanza delle seguenti istruzioni pu causare scosse elettriche incendi e o lesioni gravi Specifiche Tecniche Tensione 230 240V 50Hz Potenza 45W Portata massima 450ml min Temperatura m...

Page 29: ...a consentita In qualsiasi momento mantenere i piedi poggiati su superfici solide e un punto di appoggio sicuro Un buon equilibrio consente di avere il massimo controllo sull elettroutensile nelle situ...

Page 30: ...arazione per l uso 1 Preparare l area di lavoro utilizzando teli di plastica e nastro adesivo per proteggere dalle cadute o gocce di vernice 2 Preparare la superficie pronta per la pittura 3 Preparare...

Page 31: ...re o bacinella pieno d acqua 6 Premere la leva di rilascio 23 e impostare la manopola di flusso 21 alla posizione intermedia in modo che l acqua viene pompata attraverso il tubo lungo a pressione 9 7...

Page 32: ...a parte inferiore del contenitore di vernice inclinare il contenitore se necessario Altro difetto o una soluzione non funziona Guasto in pompa o un altra parte Richiede manutenzione o riparazione da p...

Page 33: ...ne Tools o da un centro di riparazione autorizzato La riparazione o la sostituzione del prodotto non estende o rinnova il periodo di garanzia Nel caso in cui determini che il prodotto e il difetto ris...

Page 34: ...k door personen met een verminderde mentale of fysieke gesteldheid of een gebrek aan ervaring tenzij de persoon wordt begeleid of ge nstrueerd door een persoon verantwoordelijk voor de veiligheid Bewa...

Page 35: ...van bewegende delen Loshangende kleding sieraden en los hangende haren kunnen vast komen te zitten in bewegende delen g Als er onderdelen voor stofafvoer en stofverzameling worden meegeleverd sluit d...

Page 36: ...het zuigslang mondstuk 16 nadat u de vergrendelkraag 15 gedeeltelijk losdraait Draai de kraag vast wanneer de slang volledig over het mondstuk geplaatst is Voorbereiden op gebruik 1 Bereid het werkopp...

Page 37: ...ngrijk Let op de waterstroom in de slang en druk op de stopknop voordat water in de verfcontainer terecht komt 8 Plaats het rollerframe in een lege emmer of wastafel en pomp het water voor 10 minuten...

Page 38: ...g stand De verfstroom wordt onderbroken tijdens gebruik Verstopte verffilter 20 Maak de filter schoon De verffilter is niet volledig ondergedompeld Zorg ervoor dat de filter volledig ondergedompeld is...

Page 39: ...onder de garantie vallen worden verholpen door middel van gratis reparatie van het gereedschap exclusief verzendingskosten of door vervanging door een gereedschap in perfecte staat van werking De inge...

Page 40: ...von 30 Tagen online registrieren Es gelten die Allgemeinen Gesch ftsbedingungen 3 a os de garant a Registre su producto online durante los primeros 30 d as Se aplican t rminos y condiciones 3 jaar ga...

Reviews: