![Silvercrest SRGF 1400 A1 Short Manual Download Page 25](http://html.mh-extra.com/html/silvercrest/srgf-1400-a1/srgf-1400-a1_short-manual_387256025.webp)
SRGF 1400 A1
■
22
│
DE
│
AT
│
CH
ACHTUNG! SACHSCHADEN!
►
Erhitzen Sie den Fonduetopf
2
nicht mittels anderer Wärmequellen, wie
z. B. einer Herdplatte oder Mikrowelle.
►
Stellen Sie den Fonduetopf
2
nie ohne Inhalt auf die heiße Grillplatte
3
.
Füllen Sie mindestens 500 ml Flüssigkeit in den Fonduetopf
2
.
►
Der Fonduetopf
2
ist nicht zum Braten oder Dünsten geeignet.
Sie können das Fondue einzeln oder gleichzeitig zum Raclette oder Grill zubereiten.
1) Befüllen Sie den Fonduetopf
2
mit mindestens 500 ml Flüssigkeit, überschrei-
ten Sie jedoch nicht die MAX-Markierung.
2) Setzen Sie den Spritzschutz
1
mit der gewölbten Seite nach oben auf den
Rand des Fonduetopfes
2
und stellen Sie diesen
in die dafür vorgesehene
Vertiefung mittig auf die Grillplatte
3
.
3) Stellen Sie mit dem Temperaturregler
5
die gewünschte Temperatur ein:
–
Niedrige
bis mittlere
Temperatur: für empfindliche Dips und Soßen (z. B.
Käse- oder Schokoladensoße) sowie zum Erwärmen von dickflüssigen So-
ßen (z. B. Tomatensoße).
–
Mittlere bis hohe
Temperatur: zum Warm- bzw. Heißhalten von flüssigen
Inhalten wie Öl oder Brühe.
–
Maximale
Temperatur: zum Erhitzen von dünnflüssigen Inhalten wie Öl
oder Brühe. Wählen Sie eine niedrigere Temperatur, sobald der Inhalt aus-
reichend erhitzt ist.
HINWEIS
►
Vermeiden Sie zu hohe Temperaturen zum Erwärmen von Käse- oder Scho-
koladensoße oder ähnlich dickflüssigen Soßen wie z. B. Tomatensoße, um
ein Anbrennen oder Herausspritzen zu vermeiden. Rühren Sie den Inhalt
des Fonduetopfes
2
gelegentlich um, damit nichts am Topfboden ansetzt.
►
Nutzen Sie die maximale Temperatur nur zum Erhitzen von dünnflüssigem
Inhalt wie Öl oder Brühe. Wählen Sie zum Warm- oder Heißhalten eine
niedrigere Temperatureinstellung.
4) Sobald der Inhalt des Fonduetopfes
2
ausreichend erhitzt ist, können Sie die
vorbereiteten Lebensmittelstücke mit den Gabeln
9
aufspießen und in den
Fonduetopf
2
tauchen. Sie können die Gabeln
9
in die dafür vorgesehenen
Aussparungen des Spritzschutzes
1
einhängen.
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
►
Beachten Sie, dass von den Gabeln
9
beim Herausnehmen Fett, Soße
o. Ä. auf die heiße Grillplatte
3
tropfen und heftig spritzen kann. Halten
Sie daher immer ausreichend Abstand zur heißen Grillplatte
3
.
5) Wenn Sie das Gerät nicht weiter benötigen, drehen Sie den Temperatur-
regler
5
auf
0
und ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
IB_383201_SRGF1400A1_LB8-short.indb 22
19.08.2021 15:20:49
Summary of Contents for SRGF 1400 A1
Page 3: ...B A A ...
Page 29: ...SRGF 1400 A1 26 DE AT CH ...
Page 43: ...SRGF 1400 A1 40 FR BE ...
Page 81: ...SRGF 1400 A1 78 PL ...
Page 107: ...SRGF 1400 A1 104 ES ...