SPS 5000 A1
■
76
│
DE
│
AT
│
CH
Powerbank laden
Vor der Nutzung der Powerbank muss der integrierte Akku vollständig
geladen werden.
ACHTUNG
►
Die Powerbank darf niemals geladen und gleichzeitig zum Laden
eines externen Gerätes genutzt werden.
►
Es empfiehlt sich, aufgrund der hohen Akkukapazität und unter
Berücksichtigung der Ladezeit, ein Netzteil zur Ladung der
Powerbank zu verwenden.
►
Verwenden Sie zum Laden der Powerbank nur Netzteile mit einer
Ausgangsspannung von 5 V und einem Ausgangsstrom von
mindestens 1 A oder einen USB 3.0-Anschluss Ihres Computers.
Den USB 3.0-Anschluss erkennen Sie an der blauen Markierung.
►
Achten Sie beim Laden über einen USB-Anschluss darauf, dass
mindestens ein weiterer USB-Anschluss frei bleibt. Dies gilt auch
bei Verwendung von USB 3.0-Anschlüssen.
►
Nicht alle USB 2.0-Anschlüsse liefern ausreichend Strom, um
die Powerbank aufzuladen. Verwenden Sie in diesem Fall ein
externes Netzteil oder einen USB 3.0-Anschluss.
♦
Verbinden Sie den USB-Stecker des Ladekabels mit einem
eingeschalteten PC oder einem USB-Netzteil (nicht im Liefer-
umfang enthalten).
♦
Verbinden Sie den Micro-USB-Stecker des Ladekabels mit
der Micro-USB-Ladebuchse der Power bank. Eine ungefähre
Angabe über den Ladezustand wird mit Hilfe der Ladezustands-
LEDs angezeigt:
Summary of Contents for SPS 5000 A1
Page 3: ......
Page 53: ...SPS 5000 A1 50 FR BE ...
Page 71: ...SPS 5000 A1 68 NL BE ...
Page 89: ...SPS 5000 A1 86 DE AT CH ...