![Silvercrest SFB 10.1 B2 Operating Instructions Manual Download Page 77](http://html.mh-extra.com/html/silvercrest/sfb-10-1-b2/sfb-10-1-b2_operating-instructions-manual_388811077.webp)
- 75 -
Ereignis-Timer
Die Fernbedienung verfügt über 4 Ereignis-Timer, über die
Sie bestimmte Serien von Tastenkombinationen zu bestimm-
ten Zeiten aussenden lassen können.
1. Halten Sie die S-Taste
r
für etwas länger als 3 Sekunden
gedrückt. Die Anzeige „SPRACHE KONF“ erscheint.
2. Mit der
oder
Taste
t
wählen Sie „TIMER KONF“
an und bestätigen mit der OK-Taste
l
. „TIMER SLEEP“
erscheint in der LCD-Anzeige
q
. Mit der
oder
Taste
t
wählen Sie den gewünschten Speicherplatz „TI-
MER KONF 1“ bis „TIMER KONF 4“ aus und bestätigen
mit der OK-Taste
l
.
3. Jetzt blinkt die Stundenzahl der Uhrzeit, zu der die ge-
wünschte Tastenkombination ausgeführt werden soll. Stel-
len Sie mit der
oder
Taste
t
die gewünschte Stunde
ein und drücken Sie zur Bestätigung die OK-Taste
l
.
4. Jetzt blinkt die Minutenzahl der Uhrzeit, zu der die ge-
wünschte Tastenkombination ausgeführt werden soll. Stel-
len Sie mit der
oder
Taste
t
die gewünschte Minute
ein und drücken Sie zur Bestätigung die OK-Taste
l
.
5. In der LCD-Anzeige
q
lesen Sie „TIMER X TASTE“ (X
steht für den gewünschten Timer). Drücken Sie nun die
gewünschte Gerätetaste
e
gefolgt von der gewünschten
Abfolge der Tastenbefehle.
6. Standardmäßig werden die Timerbefehle im Abstand von
je 1 Sekunde gesendet. Da manche Geräte etwas träge
reagieren, kann es sein, dass die Abfolge der Timerbefehle
zu schnell an das Gerät gesendet werden. Dann haben Sie
die Möglichkeit, vor einem Tastenbefehl eine Pause von 5
- 21 Sekunden zu programmieren. Drücken Sie dazu ggf.
wiederholt die MACRO-Taste
i
. Unten rechts zeigt die
LCD-Anzeige
q
die aktuelle Pausenlänge in Sekunden an.
7. Drücken Sie die S-Taste
r
, um Ihre Eingaben zu spei-
chern und zur Timer-Übersicht zurückzukehren.
8. Gehen Sie analog vor, um bei Bedarf auch die anderen
Timer-Speicherplätze zu programmieren.
9. Bei programmiertem Ereignis-Timer zeigt die LCD-Anzeige
q
das Timer-Symbol„ “ rechts neben der Zeit an.
Hinweise:
1. Pro Timer-Speicherplatz können maximal 14 Tasten pro-
grammiert werden. Nach Eingabe der 14. Taste wird die
Abfolge automatisch gespeichert und „VOLL“ in der LCD-
Anzeige
q
angezeigt.
2. Auch in diesem Menü kehrt das Gerät nach ca. 15 Se-
kunden ohne Eingabe zur Standardanzeige zurück.
Timer löschen
So können Sie einen programmierten Sleep- oder Ereignis-
Timer löschen:
1. Wählen Sie den Timer aus, den Sie löschen möchten (siehe
Kapitel Sleep-Timer/Ereignis-Timer) und drücken Sie die OK-
Taste
l
. In der LCD-Anzeige
q
lesen Sie „TIMER LÖSCH“.
BDA_SFB 10.1 B2 - IAN-86342_de.indd 75
06.12.2012 11:42:57
Summary of Contents for SFB 10.1 B2
Page 2: ...CV_SFB 10 1 B2 IAN 86342 indd 9 09 10 2012 10 58 21 ...
Page 12: ... 10 A_SFB 10 1 B2 IAN 86342_gb indd 10 06 12 2012 11 40 47 ...
Page 30: ... 28 A_SFB 10 1 B2 IAN 86342_gb indd 28 06 12 2012 11 40 51 ...
Page 40: ... 38 A_SFB 10 1 B2 IAN 86342_dk indd 38 06 12 2012 11 41 22 ...
Page 58: ... 56 A_SFB 10 1 B2 IAN 86342_dk indd 56 06 12 2012 11 41 27 ...
Page 68: ... 66 A_SFB 10 1 B2 IAN 86342_de indd 66 06 12 2012 11 42 56 ...
Page 134: ... 47 delist_SFB 10 1 B2 IAN 86342 indd 47 18 12 2012 09 58 05 ...
Page 135: ... 48 delist_SFB 10 1 B2 IAN 86342 indd 48 18 12 2012 09 58 05 ...