
49
DE/AT/CH
Bedienung / Fehler beheben / Reinigung und Pflege
Drücken Sie kurz die EIN- / AUS-Taste / TARA-
Taste
3
, um die Küchenwaage
1
einzuschal-
ten.
Wählen Sie die Gewichtseinheit aus, indem Sie
die UNIT-Taste
5
drücken. Sie haben die
Wahl zwischen „g“, „kg“ und „lb:oz” (Abb. B).
Wiegen (Abb. C)
Platzieren Sie die Küchenwaage
1
auf einer
festen, waagerechten und flachen Unterlage.
Drücken Sie kurz die EIN- / AUS-Taste / TARA-
Taste
3
, um die Küchenwaage
1
einzuschal-
ten. Das LC-Display
4
zeigt „
0
“ an.
Legen Sie das Wiegegut auf den Glaswiegetel-
ler
2
. Im LC-Display
4
wird das Gewicht des
Wiegeguts angezeigt.
Zuwiegen (Abb. C)
Befolgen Sie zunächst die drei Arbeitsschritte
des Kapitels „Wiegen“.
Drücken Sie kurz die EIN- / AUS-Taste / TARA-
Taste
3
. Das LC-Display
4
zeigt „
0
“ an.
Fügen Sie weiteres Wiegegut auf die Waage
hinzu. Das LC-Display
4
zeigt das Gewicht
des neu hinzugefügten Wiegeguts an.
Wenn Sie das hinzugefügte Wiegegut von
der Waage entfernen, zeigt das LC-Display
4
„
0
“ an.
Wenn Sie das gesamte Wiegegut von der
Waage entfernen, zeigt die Waage einen
negativen Wert an.
Drücken Sie kurz die EIN- / AUS-Taste / TARA-
Taste
3
. Das LC-Display
4
zeigt „
0
“ an.
Küchenwaage ausschalten
(Abb. C)
Um Energie zu sparen, schaltet sich die Küchen-
waage
1
nach ca. 120 Sekunden Inaktivität
automatisch ab.
Um die Küchenwaage
1
manuell auszuschal-
ten, drücken Sie 3 Sekunden die EIN- / AUS-
Taste / TARA-Taste
3
.
Fehler beheben (Abb. D)
=
Fehler
= Ursache
= Lösung
Das LC-Display
4
zeigt „EEEE“ an.
Die Maximalbelastung von 5 kg / 11lb 0,36 oz
der Küchenwaage
1
ist überschritten.
Entfernen Sie das Wiegegut von der Küchen-
waage
1
.
Reduzieren Sie das Wiegegut und wiegen Sie
es in mehreren Schritten.
Das LC-Display
4
zeigt „Lo“ an.
Die Batterien
6
sind verbraucht.
Tauschen Sie die Batterien
6
gem. dem
Kapitel „Batterien wechseln“ aus.
Die Küchenwaage
1
lässt sich nicht
einschalten.
Die Batterien
6
sind ggf. verbraucht.
Tauschen Sie die Batterien
6
gem. dem
Kapitel „Batterien wechseln“ aus.
Lässt sich die Küchenwaage
1
noch immer
nicht einschalten, setzen Sie sich bitte mit
der Service-Hotline in Verbindung.
Reinigung und Pflege
Verwenden Sie zur Reinigung keine chemischen
Reiniger, Scheuermittel oder scharfe Gegenstände.
Andernfalls kann die Küchenwaage beschädigt
werden.
Tauchen Sie die Küchenwaage niemals in Was-
ser oder in andere Flüssigkeiten. Andernfalls
kann die Küchenwaage beschädigt werden.
Reinigen Sie die Küchenwaage mit einem leicht
angefeuchteten, fusselfreien Tuch. Bei stärkerer
Verschmutzung können Sie das Tuch auch mit
einer leichten Seifenlauge befeuchten.