background image

SG5 

Datum 25.08.2010 

Art.Nr. 83679 

Änd. Stand 281/10 

1

Kabelschuh

Messbereich

max. Auszugslänge

Abb. 2: Prüfung Auszugslänge

Abb. 1: Montage

DEUTSCH

1.  Gewährleistungshinweise

Lesen Sie vor der Montage und der Inbetriebnahme 
dieses Dokument sorgfältig durch. Beachten Sie zu 
Ihrer eigenen Sicherheit und der Betriebssicherheit 
alle Warnungen und Hinweise.
Ihr Produkt hat unser Werk in geprüftem und be-
triebsbereitem Zustand verlassen. Für den Betrieb 
gelten  die  angegeben  Spezifikationen  und  die 
Angaben auf dem Typenschild als Bedingung.
Garantieansprüche  gelten  nur  für  Produkte  der 
Firma SIKO GmbH. Bei dem Einsatz in Verbindung 
mit Fremdprodukten besteht für das Gesamtsystem 
kein Garantieanspruch.
Reparaturen  dürfen  nur  im  Werk  vorgenommen 
werden. Für weitere Fragen steht Ihnen die Firma 
SIKO GmbH gerne zur Verfügung.

2.  Identifikation

Das Typenschild zeigt den Gerätetyp mit Varianten-
nummer. Die Lieferpapiere ordnen jeder Varianten-
nummer eine detaillierte Bestellbezeichnung zu.

z.B.     SG5-0023
 

 

   Varianten-Nr.

 

 

   Geräte-Typ

3.  Mechanische Montage

Die Montage darf nur gemäß der angegebenen IP-
Schutzart vorgenommen werden. Das System muss 
ggfs. zusätzlich gegen schädliche Umwelteinflüs-

se, wie z.B. Spritzwasser, Staub, Schläge, Tempe-
ratur geschützt werden.

Der Seilzuggeber ist ein hochwertiges Messsystem 
für den Anbau auf eine ebene Montagefläche (Abb. 
1).

Zwei  M3-Gewinde  an  der  Unterseite  (max. 
Einschraubtiefe  6mm)  dienen  zur  Befestigung 
des Gebers.

 

Benutzerinformation

SG5

Seilzuggeber

Prüfen Sie nach der Befestigung des Seilzuggebers, 
die maximale Auszugslänge (Abb. 2). Der Kabel-
schuh bzw. das Seil muss bis an die vorgesehene 
Befestigungsstelle ausgezogen werden. Das Seil 
darf dabei nicht verdreht werden.

Achtung!

 Das Seil darf 

nicht

 über die angegebene 

max. Auszugslänge ausgezogen werden. Die Seil-
aufnahme darf nicht verdreht werden. 

Handhabung des Seils

Das  Seil  muss  lotrecht  zum  Seilausgang  geführt 
werden (Abb. 2).

Das Seil darf nicht  lose zurückschnellen. Es muss 
in jeder Situation und Bewegung, durch die Feder-
kraft der Seiltrommel, gespannt sein.

Für eine korrekte Funktion darf das Seil nicht ge-
quetscht oder geknickt werden.

Kein  Garantieanspruch  bei  falscher  Seilmontage/
Verlegung.

Summary of Contents for SG5

Page 1: ...ianten Nr Geräte Typ 3 Mechanische Montage Die Montage darf nur gemäß der angegebenen IP Schutzart vorgenommen werden Das System muss ggfs zusätzlich gegen schädliche Umwelteinflüs se wie z B Spritzwasser Staub Schläge Tempe ratur geschützt werden Der Seilzuggeber ist ein hochwertiges Messsystem für den Anbau auf eine ebene Montagefläche Abb 1 Zwei M3 Gewinde an der Unterseite max Einschraubtiefe 6m...

Page 2: ...en dass induktive oder kapazitive Störungen nicht auf den Geber oder deren Anschlussleitungen einwirken kön nen Durch geeignete Kabelführung und Verdrah tung können Störeinflüsse z B von Schaltnetztei len Motoren getakteten Reglern oder Schützen vermindert werden Erforderliche Maßnahmen NurgeschirmtesKabelverwenden DenKabelschirm Steuerungsseitig auflegen Litzenquerschnitt der Leitungen min 0 14mm m...

Page 3: ...fangsstellung Po entspricht Auszugslänge 0mm vollständig einge zogen und 20mA für die Endstellung Pe ent spricht Auszugslänge max mm vollständig aus gezogen des Potentiometers abgeglichen Durch zwei Trimmpotentiometer Po und Pe siehe Abb 8 können diese Werte an die tatsächli chen Anfangs und Endstellungen der Anwen dung angepaßt werden Einstellen des Messwandlers Nach Lösen der Haubenschnappung si...

Page 4: ...llung 10V ein Ausgangsstrom von 10mA nicht überschritten wird Mit dem Trimmpotentiometer Pe siehe Abb 10 kann der Endwert an die tatsächliche Endstellung der Anwendung angepaßt werden Einstellen des Messwandlers Nach Lösen der Haubenschnappung siehe Kapitel 4 1 ist das Trimmpotentiometer Pe zugänglich Da es sich um SMD Bauweise handelt sollte es dementsprechend behutsam eingestellt werden Es läßt ...

Page 5: ...ponding version are indicated in the delivery documentation e g SG5 0023 version number type of unit 3 Installation For mounting the degree of protection specified must be observed If necessary protect the unit against environmental influences such as sprayed water dust knocks extreme temperatures The wire actuated transmitter is a high quality measuring device and should be mounted to a flat surface...

Page 6: ...e can minimise the effects of interference eg interfe rence caused by SMPS motors cyclic controls and contactors Necessary measures Only screened cable should be used Put on the cablescreenonthecontrolside Wirecrosssection is to be at least 0 14mm max 0 5mm Wiring to screen and to ground 0V must be via a good earth point having a large surface area for minimum impedance The unit should be position...

Page 7: ...ngth of 0 mm completely pulled in and 20mA for the end po sition Pe corresponding to the max mm pull out length completely pulled out of the poten tiometer Via two trimmpotentiometer s Po and Pe see fig 8 these values can be adjusted to the application s actual start and end position Setting the instrument transformer After releasing the hood snap see capter 4 1 the trimming potentiometers can be a...

Page 8: ...oder The output of the instru ment transformer should be wired against GND with a resistor 2 to 10KΩ to enable the initial value of 0V to be set However the output load should be dimensioned so that an output current of 10mA won t be exceeded in the end position 10V By means of the trimming potentiometer Pe see fig 10 the final value can be adjusted to the actual final position of the application Set...

Reviews: