background image

IV28M/1 

Datum 23.07.2008 

Art.Nr. 84362 

Änd. Stand 40/08 

3

Schirm

Buchsenteil

Stiftteil

Schirm

Ansichtseite  = 
Steckseite

Ansichtseite  = 
Steckseite

5

4

3

2

1

Ansichtseite  = 
Steckseite

Ausgangsschaltung 

OP/LD5/LD24 

(12pol. Stecker)

Pin

Belegung

A

Kanal /B

B

---

C

Kanal 0

D

Kanal I

E

Kanal A

F

Kanal /A

G

---

H

Kanal B

J

---

K

GND

L

---

M

+UB

4.3 Anschlussart E7

 (5pol. Stecker)

Ausgangsschaltung 

PP

Pin

Belegung

1

GND

2

+UB

3

Kanal A

4

Kanal 0

5

Kanal B

4.4 Anschlussart E12

 (6pol. Stecker)

Ausgangsschaltung 

PP

Pin

Belegung

1

GND

2

+UB

3

Kanal A

4

Schirm

5

Kanal B

6

Kanal 0

Gegenstecker und Kabelverlängerungen sind bei 

Firma SIKO als Zubehör erhältlich:

Montageanweisung für Gegenstecker  Anschlussart 
E6X (Zubehör)

Pos. 6 ... 10 über Kabelmantel schieben.
Kabel abisolieren.
Schirm umlegen.
Pos. 5 auf Litzen schieben.
Litzen  an  Pos.  3  löten  (entspr.  Anschluss-
plan).
Abstandhülse Pos. 4 aufweiten und über Litzen 
stülpen, zusammendrücken und auf Pos. 3 ste-

1.
2.
3.
4.
5.

6.

cken. Schlitz und Nut (Pos. 3 und 4) müssen 
deckungsgleich sein.
Pos. 6 an Pos. 5 drücken, überstehenden Schirm 
abschneiden.
Pos. 2 und 7 aufschieben und mittels Montage-
werkzeug Pos. 11 verschrauben.
Pos.  8  in  Pos.  9  stecken,  beides  in  Pos.  7 
schieben.
Pos. 10 mit Pos. 7 verschrauben.
Pos. 1 in Pos 2. schieben.

7.

8.

9.

10.
11.

5.  Inbetriebnahme

Bitte beachten Sie die Hinweise auf ordnungsge-
mäßen mechanischen und elektrischen Anschluss. 
Nur dann sind die Voraussetzungen für eine pro-
blemlose  Inbetriebnahme  und  einwandfreien  Be-
trieb gegeben.

Prüfen  Sie  vor  der  Inbetriebnahme  insbesondere 
nochmals auf:

korrekte Polung der Betriebsspannung.
korrekten Anschluss des Kabels und der Signale.
festen Sitz des Gebers.

Die  Betriebsspannung  des  Gebers  muss  gemein-
sam mit der der Folgeelektronik (z.B. Steuerung) 
eingeschaltet werden, um Latchup-Effekte an den 
Ausgängen des Gebers zu vermeiden.

--> Nehmen Sie den Geber elektrisch in Betrieb.



Summary of Contents for IV28M/1

Page 1: ...pe ratur geschützt werden Achtung Radialdichtringe sind Verschleißteile Die Schutzart ist deshalb abhängig von Lebens dauer und Zustand der Dichtringe Montagehinweise Gehen Sie sorgfältig mit dem Geber um Es handelt sich um ein Präzisionsmessgerät Folgende Punkte führen unverzüglich zum Verfall der Garantie Zerlegen oder Öffnen des Gebers soweit dies nicht in dieser Benutzerinformation beschrieben...

Page 2: ...rsacht werden Durch geeigne te Kabelführung und Verdrahtung können Störein flüsse vermindert werden Erforderliche Maßnahmen Nur geschirmtes Kabel verwenden Litzenquer schnitt der Leitungen min 0 14mm max 0 5mm DieVerdrahtungvonAbschirmungundMasse GND muss sternförmig und großflächig erfolgen DasSystemmussinmöglichstgroßemAbstandvon Leitungen eingebaut werden die mit Störungen belastetsind ggfs sindz...

Page 3: ...ss plan Abstandhülse Pos 4 aufweiten und über Litzen stülpen zusammendrücken und auf Pos 3 ste 1 2 3 4 5 6 cken Schlitz und Nut Pos 3 und 4 müssen deckungsgleich sein Pos 6 an Pos 5 drücken überstehenden Schirm abschneiden Pos 2 und 7 aufschieben und mittels Montage werkzeug Pos 11 verschrauben Pos 8 in Pos 9 stecken beides in Pos 7 schieben Pos 10 mit Pos 7 verschrauben Pos 1 in Pos 2 schieben 7 ...

Page 4: ... Abb 2 abweichen Achtung Bei der Dimensionierung der Nachfol geelektronik ist zu beachten dass diese für die entsprechende Impulsfrequenz ausgelegt ist max Impulsfrequenz Impulszahlen 36 50 100 150 20kHz Impulszahlen 200 800 100kHz Impulszahlen 850 1000 250kHz Es ist zu beachten dass im Stillstand Impulse mit der max Impulsfrequenz auftreten können bedingt durch das interne Interpolationsverfah re...

Page 5: ...e degree of protection specified must be observed If necessary protect the unit against environmental influences such as sprayed water dust knocks extreme temperatures Important information Radial shaft sealings are subject to wear Protection class therefore de pends on life and condition of sealings Mounting instructions Please handle the encoder carefully as it is a high precision device Especiall...

Page 6: ...the effects of interference eg interference caused by SMPS motors cyclic controls and contactors Necessary measures Onlyscreenedcableshouldbeused Wirecrosssec tion is to be at least 0 14mm max 0 5mm Wiring to the screen and ground 0V must be secured to a good point The system should be positioned well away from cableswithinterference ifnecessary aprotective screen or metal housing must be provided...

Page 7: ...sh part 5 onto ferrules Solder stranded wires at part 3 follow connec tion diagram Open spacer part 4 and put it over ferrules squeezeandpushitontopart 3 Slotandkeyway of parts 3 and 4 must align 1 2 3 4 5 6 Press parts 6 and 5 together cut prodruding screening Push parts 2 and 7 together and screw part 11 using appropriate tool Push part 8 into part 9 and slide both parts into part 7 Screw parts ...

Page 8: ...l info siko de Internet www siko de Service support siko de LD24 Note state of signals A and B in regards to the reference signal 0 is not defined and can be diffe rent from fig 2 Attention Make sure that the follower electronics can work with the corresponding pulse frequency max pulse frequency 36 50 100 150 pulses 20kHz 200 800 pulses 100kHz 850 1000 pulses 250kHz Please be aware that pulses with...

Reviews: