
A5E32268590
SITRANS LC300 – KURZANLEITUNG
Seite DE-5
mm
mmm
De
u
ts
c
h
Einbauort
Empfehlungen
• Einfacher Zugang für die Programmierung des Gerätes über Drehschalter und Bedientas-
ten.
• Umgebungsbedingungen kompatibel mit den Nennwerten des Gehäuses und den Werk-
stoffen.
Vorsichtsmaßnahmen
• Sonde nicht unterhalb der Befüllung anbringen. Falls notwendig, bringen Sie ein
Schutzschild an, um die Sonde vor herabfallendem Material zu schützen.
• Beim Einbau ist die Schüttkegelbildung zu berücksichtigen.
• Die Zugkraft darf die zulässigen Werte der Sonde bzw. des Behälters nicht überschreiten.
Bei Seilausführungen beachten Sie die max. Zugfestigkeit des Seils von 1900 kg (4188 lbs).
.
Hinweis:
Materialablagerungen oder Kondensat im Bereich des Active Shields haben
keinen Einfluss auf den Betrieb.
500 mm
(20") min.
500 mm (20") min.
50 mm
(2") min.
Beachten Sie einen Mindestabstand von 50 mm (2") zwischen Sonde und Behälterwand
bzw. -boden und von 500 mm (20") zwischen den Sonden.
50 mm
(2") min.
Abstand bei Montage in der Nähe
der Behälterwand
Mehrere
Geräte