
7SJ46 Handbuch
Montage und Inbetriebsetzung
C53000-K1174-C002-4
24
ten Auslöseschwelle ein. Der Auslöser bzw. der Leistungsschal-
ter müssen betätigt werden.
Die Erdstufen werden mit einem einphasigen Strom, die Phasen-
anregungen mit einem dreiphasigen Strom getestet.
Die Anrege-LEDs müssen das korrekte Anregebild anzeigen.
Wenn nicht:
G
Prüfen Sie die LEDs durch Drücken der LED-RESET-Taste.
Während des Drückens müssen alle LEDs leuchten.
G
Überprüfen Sie alle Anschlüsse.
Bereitschalten des Gerätes
Verbinden Sie das Gerät wieder mit den Primärwandlern und ent-
fernen Sie die Kurzschlussbrücken aus dem Wandlerkreis. Über-
prüfen Sie den korrekten Wandleranschluss z.B. mit einer Strom-
zange.
Die Schrauben sind fest anzuziehen. Alle Klemmenschrauben –
auch nicht benutzte - müssen fest angezogen werden.
Überprüfen Sie nochmals die Einstellwerte des Gerätes. Insbe-
sondere kontrollieren Sie die richtige Einstellung des Grundein-
stellungsblocks. Eine erfolgte Änderung der Einstellungen des
Gerätes wird nicht sofort übernommen, sondern nur durch ein
Blinken der LED “RUN” angezeigt. Durch Betätigen der Taste
„ENTER“ oder durch einen Geräteneuanlauf werden geänderte
Einstellungen aktiviert.
Die Anzeigen auf der Frontplatte werden durch Betätigen der
Taste „LED-RESET“ gelöscht.
Die LED „RUN/ERROR“ muss grün leuchten. Falls die LED
„RUN/ERROR“ rot leuchtet oder blinkt, gehen Sie nach den im
Abschnitt Standardprüfung (Seite 23) beschriebenen Korrektur-
möglichkeiten vor.
Falls ein Prüfschalter vorhanden ist, muss dieser in Betriebsstel-
lung geschaltet sein.
Das Gerät ist nun betriebsbereit.
www
. ElectricalPartManuals
. com