
Fehlerbehebung
5.1 Fehlerbehebung
FUT1010 IP65 NEMA 4X & IP66 NEMA 7 Flüssigkeits-Durchflussmessgerät - Quick Start
Betriebsanleitung, 1/2013, A5E02639182-AC
41
Fehler oder
Meldung
Wahrscheinliche Ursache
Lösung
Schwaches
Signal -
Betätigen Sie
<ENTER>
Der Rechner erkennt beim ersten Aufstart, dass
das vorhandene Messsignal für einen
ordnungsgemäßen Betrieb nicht stark genug ist.
Gründe für ein zu schwaches Signal können z. B.
sein:
Aufrufen von [Install. beendet] bei leerem Rohr.
Koppelpaste nicht ausreichend, nicht
aufgetragen oder eingetrocknet. Koppelpaste
erneut auftragen.
Ein Messaufnehmerkabel hat sich gelöst oder
ist defekt.
Die Rohroberfläche muss an der Transducer-
Montagestelle (erneut) vorbereitet werden
(Reinigen usw.).
Große Luftblasen vorhanden. Spülen Sie die
Luftblasen aus.
Die Sensorkabel sind defekt oder am falschen
Kanaleingang angeschlossen.
Die Routine [Einstllg Leer] wurde durchgeführt,
das Rohr war jedoch NICHT leer.
Falls Sie den Fehler sofort lokalisieren und
beheben können, setzen Sie anschließend durch
Betätigen von <ENTER> die Installationsroutine
fort. Andernfalls brechen Sie die
Installationsroutine durch Betätigen des
<Linkspfeils> ab und überprüfen die gesamte
Messung.
Erkennung
Fehler
Kann das Durchflussmessgerät den Aufstart nicht
durchführen, so lassen die Rohr- und/oder
Flüssigkeitsbedingungen kein Empfangssignal zu,
das die Anforderungen für eine Berechnung erfüllt.
Das System kann nicht in Betrieb genommen
werden.
Bei Bedarf verständigen Sie unseren Technischen
Service.
Hinweis
Erscheint die Meldung "Erkennung Fehler", empfehlen wir Ihnen, sich von unserem
Technischen Service (
http://www.automation.siemens.com/partner