Siemens 7LQ3 350 Manual Download Page 9

9

2514304105a (K201006) / 06.2004

7LQ3 350

Factory settings

Test

Carry out periodic function test by pressing the "TEST" key, consi-
dering the intervals indicated in the respective current standards
and regulations.

Standards

DIN EN 61557-8 (VDE 0413 Teil 8):1998-05

IEC 61557-8:1997-02

EN 61557-8:1997-03

DIN VDE 0100-710 (VDE 0100 Teil 710): 2002-11

ÖVE-EN7-1991

ASTM F 1207 1996-00 

IEC 60364-7-710: 2002-11

Technical data

Insulation coordination acc. to IEC 60664-1 

Rated voltage

AC 250 V

Rated impulse voltage/pollution degree

4 kV/3

Voltage ranges

Nominal voltage range U

n

see ordering details

Nominal frequency f

n

 

see ordering details

Supply voltage U

S

see ordering details

Operating range of U

S

0.85 ... 1.15 x U

s

Max. power consumption

3 VA

Measuring circuit

Insulation monitoring:

Response value R

an

 

50 ... 500 k

Relative percentage error

0 ... +10 %

Response time t

an

 at R

F

 = 0.5 x R

an

 and C

e

 = 1 µF

3 s

Hysteresis

25 %

Measuring voltage U

m

≤ 

12 V

Measuring current I

m

 max.  (at R

F

 = 0 

)

 50 µA

Internal DC resistance R

i

     

 240 k

Impedance Z

i

  at 50 Hz

 

 200 k

Permissible extraneous DC voltage U

fg

≤ 

DC 375 V

Permissible system leakage capacitance C

e

 5 µF

Load current monitoring:

Response value

5 ... 50 A

Hysteresis

4 %

Influence of temperature

 < 0.15 % / °C

Temperature monitoring: 

Response value

 4 k

Release value

1.6 k

Menu

Parameter

Setting

ALARM 
VALUE

alarm

alarm

50 K

5 A

RELAY MODE

Contact

12

-

11 14 (N/O 

operation)

ADDRESS

Addr.

2

LANGUAGE

Text

German

Werkseinstellungen

Prüfung

Führen Sie  regelmäßig eine Funktionsprüfung mit der Taste
"TEST" durch. Beachten Sie dabei die in den geltenden Normen
und Vorschriften genannten Fristen. 

Normen

DIN EN 61557-8 (VDE 0413 Teil 8):1998-05

IEC 61557-8:1997-02

EN 61557-8:1997-03

DIN VDE 0100-710 (VDE 0100 Teil 710): 2002-11

ÖVE-EN7-1991

ASTM F 1207 1996-00

IEC 60364-7-710:2002-11

Technische Daten

Isolationskoordination nach IEC 60664-1 

Bemessungsspannung

AC 250 V

Bemessungs-Stoßspannung/Verschmutzungsgrad

4 kV/3

Spannungsbereiche

Netznennspannung U

n

siehe Bestellangaben

Nennfrequenz f

n

 siehe 

Bestellangaben

Versorgungsspannung U

S

siehe Bestellangaben

Arbeitsbereich von U

S

0,85 ... 1,15 x U

s

Eigenverbrauch max.

3 VA

Messkreis

Isolationsüberwachung:

Ansprechwert R

an

 

50 ... 500 k

Ansprechabweichung

0 ... +10 %

Ansprechzeit t

an

 bei R

F

 = 0,5 x R

an

 und C

e

 = 1 µF

3 s

Hysterese

25 %

Messspannung U

m

≤ 

12 V

Messstrom I

m

 max.  (bei R

F

 = 0 

)

 50 µA

Innenwiderstand DC R

i

     

 240 k

Impedanz Z

i

 bei 50 Hz

 

 200 k

Zulässige Fremdgleichspannung U

fg

≤ 

DC 375 V

Zulässige Netzableitkapazität C

e

≤ 

5 µF

Laststromüberwachung:

Ansprechwert

5 ... 50 A

Hysterese

4 %

Temperatureinfluss

 < 0.15 % / °C

Temperaturüberwachung: 

Ansprechwert

 4 k

Rückfallwert

1.6 k

Menü

Parameter

Einstellung

ANSPRECH-
WERTE

alarm

alarm

50 K

5 A

MELDERELAIS

Kontakt

12

-

11 14 

(Arbeitsstrom)

ADRESSE

Adr.

2

SPRACHEN

Text

Deutsch

Summary of Contents for 7LQ3 350

Page 1: ... insulation monitoring device shall be isolated from the system for the test period Isolationswächter mit Transformatorüberwachung Bestimmungsgemäße Verwendung Das 7LQ3 350 ist ein kombiniertes Überwachungsgerät zur Isolationsüberwachung eines AC IT Systems Laststromüberwachung eines IT System Transformators bis 50 A Überwachung eines IT System Transformators auf unzu lässige Erwärmung Das Gerät i...

Page 2: ...ice may occur Bedienelemente Abb 1 Bedienelemente Legende der Bedienelemente 1 Beleuchtete Text Anzeige 2 x 16 Zeichen 2 LED ALARM gelb leuchtet wenn ein Ansprechwert überschritten wurde 3 Pfeiltasten Im Anzeige Modus Keine Funktion Im Menü Modus Zur Navigation innerhalb der Menüs und zum Ändern von Parametern 4 Taste MENU ENTER Im Anzeige Modus Zum Wechsel vom Anzeige Modus in den Menü Modus Im M...

Page 3: ...e activated in the event of alarm to the output terminals of the alarm relay K Maßbild Abb 2 Maßbild alle Maße in mm Anschluss Schließen Sie das Gerät entsprechend dem Anschlussbild an Be achten Sie dabei das Anzugsdrehmoment für die Klemmschrau ben siehe Technische Daten 1 Versorgungsspannung Verbinden Sie das Gerät mit der erforderlichen Versor gungsspannung US Siehe Typenschild Sichern Sie die ...

Page 4: ... 6 A CT Messstromwandler für Laststromüberwachung ge hört nicht zum Lieferumfang δ Kaltleiter oder Öffnerkontakte in der Transformator wicklung Sprechen bei Übertemperatur im Transfor matorkern an Max 6 Kaltleiter in Reihe schalten K Alarmrelais ohne Fehlerspeicher zur Meldung Isolati onsfehler Überstrom Übertemperatur und Geräte fehler 7LQ3 351 Melde und Prüfkombination Isolationswächter A1 A2 An...

Page 5: ...tion resistance OK Load ok Load current OK Self test Self test running Inbetriebnahme 1 Kontrollieren Sie vor der Inbetriebnahme den ordnungs gemäßen Anschluss des Gerätes 2 Schalten Sie die Netzspannung ein 3 Passen Sie im Menümodus die Einstellungen den Erforder nissen der Anlage an z B Adresse Nehmen Sie auch die notwendigen Einstellungen an den am 7LQ3 350 ange schlossenen Geräten vor z B Meld...

Page 6: ...g R AC oder symmetrischer DC Isolationsfehler R Isolationsfehler mit positivem DC Anteil R Isolationsfehler mit negativem DC Anteil Device errors As a result of the internal self tests of the 7LQ3 350 the following device errors can appear on the display Type of faults Settings in the Menu mode Explanation of the operating steps to be taken 1 Activate the Menu mode with the MENU ENTER key 2 Toggle...

Page 7: ...ermenüs Die folgenden Untermenüs dienen der Einstellung des Gerätes 1 ZURÜCK Zurück in Anzeigemodus 2 ANSPRECHWERTE 1 Zurück ins Hauptmenü 2 Ralarm Einstellung Ansprechwert Isolationswiderstand Einstellbereich 50 500 kΩ 3 Ialarm Einstellung Ansprechwert Laststrom Einstellbereich 5 50 A Einstellwerte Laststrommessung Beispiel Ändern des Ansprechwertes Ralarm von 50 kΩ auf 100 kΩ 1 Aktivieren Sie de...

Page 8: ...r Adresse 1 Zurück 2 Adr 02 1 Zurück 2 Text Deutsch 1 Zurück 2 Meldungen 1 Zurück 7LQ3 350 SIEMENS Softw V2 52 Datum 28 06 04 Adr 02 4 ADDRESS 1 Exit to the main menu 2 Address indication 5 OPTION no function 6 LANGUAGE 1 Exit to the main menu 2 Choose whether the menus and alarm messages are to be displayed in German or English 7 TEST COM 1 Exit to the main menu 2 Messages which are detected by t...

Page 9: ...6 kΩ Menu Parameter Setting ALARM VALUE R alarm I alarm 50 KΩ 5 A RELAY MODE Contact 12 11 14 N O operation ADDRESS Addr 2 LANGUAGE Text German Werkseinstellungen Prüfung Führen Sie regelmäßig eine Funktionsprüfung mit der Taste TEST durch Beachten Sie dabei die in den geltenden Normen und Vorschriften genannten Fristen Normen DIN EN 61557 8 VDE 0413 Teil 8 1998 05 IEC 61557 8 1997 02 EN 61557 8 1...

Page 10: ...onclass terminals DIN EN 60529 IP20 Screw fixing 2 x M4 DIN rail mounting acc to IEC 60715 Flammability class UL94V 0 Weight approx 400 g Kaltleiter nach DIN 44081 max 6 in Reihe Anzeigen Anzeige beleuchtet LC Display Zeichen Anzahl Höhe 2 x 16 3 5 mm Anzeigebereich Messwert 10 kΩ 5000 kΩ Betriebsmessabweichung nachIEC 61557 8 Schnittstellen Schnittstelle RS485 Max Leitungslänge 1200 m Empfohlene ...

Page 11: ...gaben Zubehör Typ Type Netznennspannung Un Nominal system voltage Un Versorgungsspannung Us Supply voltage Us 7LQ3 350 AC 230 V 50 60 Hz AC 230 V 50 60 Hz Typ Type Beschreibung Description 7LQ3 353 Messstromwandler Isolationswächter Measuring current transformer IMD AC 50 A 50 mA ...

Page 12: ...ttp www siemens de installationstechnik Postfach 100953 93009 Regensburg Tel 49 0 180 5050 222 Fax 49 0 180 5050 223 Alle Rechte vorbehalten Nachdruck und Vervielfältigung nur mit Genehmigung des Herausgebers Technische Änderungen vorbehalten All rights reserved Reprinting and duplicating only by permission of publisher Right to technical modifications reserved 2004 SIEMENS Germany ...

Reviews: