
2
2514304105a (K201006) / 06.2004
Operating Elements
Figure 1: Operating elements
Legend to operating elements
1
Backlit text display (2 x 16 characters) .
2
"ALARM" LED (yellow) lights up when the response value
is exceeded.
3
arrow keys
In the display mode: no function.
In the Menu mode: For navigation within the menu and
for changing parameters.
4
"MENU/ENTER" key
For changing from the display mode to the Menu mode.
In the Menu mode: ENTER key for confirming the selected
menu point or for confirming the selected parameter.
5
"TEST" key
In the display mode: activates the TEST function (self test).
In the Menu mode: causes a return to the display mode
from any position. If activated during parameter change,
the last change will not be stored.
Installation and connection
Installation
The device is suited for:
●
mounting into standard distribution panels acc. to
DIN 43871:1992-11
●
DIN rail mounting in compliance with IEC 60715:1995-10
●
or screw mounting.
Prior to installation and before any work is carried
out on the connecting cables, make sure that the
mains power is disconnected.
Failure to comply with this safety information may
cause electric shock to personnel.
Substantial damages to the electrical installation
and destruction of the device may occur..
Bedienelemente
Abb. 1: Bedienelemente
Legende der Bedienelemente
1
Beleuchtete Text-Anzeige (2 x 16 Zeichen).
2
LED "ALARM" (gelb) leuchtet wenn ein Ansprechwert
überschritten wurde.
3
Pfeiltasten
Im Anzeige-Modus: Keine Funktion.
Im Menü-Modus: Zur Navigation innerhalb der Menüs
und zum Ändern von Parametern.
4
Taste "MENU/ENTER"
Im Anzeige-Modus: Zum Wechsel vom Anzeige-Modus in
den Menü-Modus.
Im Menü-Modus: Zur Bestätigung der angewählten
Menüpunkte bzw. zur Bestätigung der ausgewählten Pa-
rameter.
5 Taste
"TEST"
Im Anzeige-Modus: Aktiviert im Anzeige-Modus die TEST-
Funktion (Selbsttest).
Im Menü-Modus: Bewirkt aus jeder Position einen Rück-
sprung in den Anzeige-Modus. Bei Betätigen während ei-
ner Parameteränderung wird die letzte Änderung nicht
gespeichert.
Montage und Anschluss
Montage
Das Gerät ist für folgende Einbauarten geeignet:
●
Installationsverteiler nach DIN 43871:1992-11oder
●
Schnellmontage auf Hutprofilschiene nach IEC
60715:1995-10
●
oder Schraubmontage.
Stellen Sie vor Einbau des Gerätes und vor Arbeiten
an den Anschlüssen des Gerätes sicher, dass die An-
lage spannungsfrei ist.
Wird dies nicht beachtet, so besteht für das Personal
die Gefahr eines elektrischen Schlages.
Außerdem drohen Sachschäden an der elektrischen
Anlage und die Zerstörung des Gerätes.
1
4
3
2
5
MENU
7LQ3 350
Isolationswächter
Insulation monitoring device
A1 A2
L1 L2
Z1 Z2
k
l
E
KE
A
B
11
12 14
TEST
MONITOR
ALARM
k
W
A
°C
**** IT-SYSTEM ***
R>5000 k
W
I:<010 %