![SICK ISD400 Operating Instructions Manual Download Page 38](http://html1.mh-extra.com/html/sick/isd400/isd400_operating-instructions-manual_1264546038.webp)
Betriebsanleitung
ISD400
38
© SICK AG • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten
8012620/YYZ3/2016-08-01
Inbetriebnahme
In der Werkseinstellung
"Align"/"AUTO" = "ON" ist danach
sowohl der Empfangspegel des
gegenüberliegenden Empfängers
(E
↓
) als auch des eigenen
Empfängers (I
↑
) ohne Wechsel
des Standorts ablesbar. Bei guter
Ausrichtung müssen die Status-
LEDs beider ISD400 aktiv sein.
Zur Weiterfahrt ist in den RUN-
Mode zu wechseln und gegebe-
nenfalls die Nachjustierung zu
wiederholen.
Die optische Ausrichthilfe mit Fa-
denkreuz erleichtert die Ausrichtung
zusätzlich.
Nehmen Sie im Nahbereich die
Ausrichtung ggfs. mit einem
geraden mechanischen Hilfsmittel
wie z. B. einer langen Wasserwaage