Sentiotec CV 31 Instructions For Installation And Use Manual Download Page 70

WORLD OF WELLNESS

Montage- und Gebrauchsanweisung 

S. 2/4

6

230V AC

630mA

24V DC

5V DC

N

IN

N

N

Li

ST1

ST2

ST3

REL

L1F REL

Absicherung / fuse

max. 20A

4

5

3

5

3

Ansteuerung für

Leistungserweiterung

Activation for

Additional power unit

Type: S2-18 (9kW)

S2-30 (21kW)

Licht/

light

Lüfter/

fan

PE

N

(T)L3

(S)L2

(R)L1

Heizsystem /

heating system

Fühler 2 /

sensor 2

Fühler 1 /

sensor 1

Verteilung/ Distribution

400V 3N 50Hz ~

U V W

N

r

r

w

w

w w

w

w

w

w

r

L1

r

W

W1

L3

V

L2

N

N

U

LED

C

K

A

B

S

B1

F2

2

2A

F3
1A

Licht/

light

EIN/ AUS

ON/ OFF

Elektronik/

electronic

Regelrelais/

control relay

/zt

üh

cs

sti

ehr

eh

ci

S

rot

cat

no

c

ytef

as

CV3 max. 10,5 kW

Lüfter/

fan

Licht/

light

B2 B3 B4

5

3

2

1

4

6
5

eti

h

w/

ssi

e

w

eti

h

w/

ssi

e

w

etih

w/

ssi

ew

etih

w/

ssi

ew

Abb. 5:

 

Abb. 6:

 

6

230V AC

630mA

24V DC

5V DC

N

IN

N

N

Li

ST1

ST2

ST3

REL

L1F REL

Absicherung / fuse

max. 20A

4

5

3

5

3

Ansteuerung für

Leistungserweiterung

Activation for

Additional power unit

Type: S2-18 (9kW)

S2-30 (21kW)

Licht/

light

Lüfter/

fan

PE

N

(T)L3

(S)L2

(R)L1

Heizsystem /

heating system

Fühler 2 /

sensor 2

Fühler 1 /

sensor 1

Verteilung/ Distribution

400V 3N 50Hz ~

U V W

N

r

r

w

w

w w

w

w

w

w

r

L1

r

W

W1

L3

V

L2

N

N

U

LED

C

K

A

B

S

B1

F2

2

2A

F3
1A

Licht/

light

EIN/ AUS

ON/ OFF

Elektronik/

electronic

Regelrelais/

control relay

/zt

üh

cs

sti

ehr

eh

ci

S

rot

cat

no

c

ytef

as

CV3 max. 10,5 kW

Lüfter/

fan

Licht/

light

B2 B3 B4

5

3

2

1

4

6
5

eti

h

w/

ssi

e

w

eti

h

w/

ssi

e

w

etih

w/

ssi

ew

etih

w/

ssi

ew

Summary of Contents for CV 31

Page 1: ...MONTAGE UND GEBRAUCHSANWEISUNG Deutsch Version 03 15 Ident Nr 1 021 756 DE EN Saunasteuerung CV 31 O CV31 ...

Page 2: ...les Zubehör 8 3 3 Produktfunktionen 8 4 Montage 9 4 1 Saunasteuerung montieren 9 4 2 Ofenfühler F1 mit Übertemperatur Sicherung montieren 10 4 3 Bankfühler F2 montieren 11 5 Elektrischer Anschluss 12 5 1 Versorgungsleitung Ofen anschließen 12 5 2 Licht anschließen 13 5 3 Lüfter optional anschließen 13 5 4 Optionale Leistungserweiterung anschließen 13 5 5 Ofenfühler F1 anschließen 13 5 6 Bankfühler...

Page 3: ...kte anwählen 19 8 5 Uhrzeit eingeben 20 8 6 Manueller Betrieb Schnell Start 21 8 7 Automatik Betrieb 23 8 8 Bei längeren Betriebspausen 27 8 9 Voreinstellungen 27 9 Reinigung und Wartung 28 9 1 Reinigung 28 9 2 Wartung 28 10 Entsorgung 28 11 Problemlösung 29 11 1 Innenraumbeleuchtung leuchtet nicht 29 11 2 Batterie für Uhr wechseln 29 11 3 Sicherungen wechseln 30 11 4 Fehlermeldungen 30 11 5 Meldu...

Page 4: ...n und Verletzungen die im schlimmsten Fall sogar tödliche sein können In den Warnhinweisen werden Signalwörter verwendet die folgende Bedeutun gen haben GEFAHR Wenn Sie diesen Warnhinweis nicht beachten sind Tod oder schwere Verletzungen die Folge WARNUNG Wenn Sie diesen Warnhinweis nicht beachten können Tod oder schwere Verletzungen die Folge sein VORSICHT Wenn Sie diesen Warnhinweis nicht befolg...

Page 5: ...ch die Sicherheitshinweise der ange schlossenen Geräte 2 1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Die Saunasteuerung CV 31 dient ausschließlich zum Steuern und Regeln der Funktionen gemäß den technischen Daten Die Saunasteuerung CV 31 darf nur zum Steuern und Regeln von 3 Heizkreisen mit maximal 3 5 kW Heizleistung pro Heizkreis ein gesetzt werden Die maximale Verdampferleistung beträgt 3 5 kW Jeder darüber ...

Page 6: ...rzusehen Die Saunasteuerung ist außerhalb der Saunakabine in ca 1 70 m Höhe oder gemäß den Empfehlungen des Kabinenherstellers zu montieren Die Umgebungstemperatur muss im Bereich von 10 C und 40 C liegen Der Ofenfühler ist so anzubringen dass er nicht durch einströ mende Luft beeinflusst wird Die Ofen Zuleitung muss einen Querschnitt von mindestens 2 5 mm2 aufweisen und bis 150 C temperaturbestän...

Page 7: ...en die entstehen können verstehen Kinder dürfen nicht mit der Saunasteuerung spielen Kinder unter 14 Jahren dürfen die Saunasteuerung nur reinigen wenn sie beaufsichtigt werden Wenn Sie unter dem Einfluss von Alkohol Medikamenten oder Drogen stehen verzichten Sie aus gesundheitlichen Gründen auf das Saunabad Stellen Sie sicher dass keine brennbaren Gegenstände auf dem Saunaofen liegen bevor Sie di...

Page 8: ...ner Leistungserweiterung kann die maximale Schaltleistung von 10 5 kW auf 18 kW oder 30 kW erhöht werden Intensitätsregelung eines Lüfters bis 100 W Vorwahlzeitfunktion bis 23 Stunden 59 Minuten Automatische Heizzeitbegrenzung Die Saunasteuerung schaltet sich nach Ablauf der maximalen Heizzeit aus Sicherheitsgründen automatisch ab Die maximale Heizzeit kann auf 6 h 12 h 18 h oder 24 h eingestellt ...

Page 9: ... Schäden am Gerät Die Saunasteuerung ist spritzwassergeschützt trotzdem kann direkter Kontakt mit Wasser das Gerät beschädigen Montieren Sie die Saunasteuerung an einem trockenen Ort an dem eine maximale Luftfeuchte von 95 nicht überschritten wird Die Fühlerleitungen dürfen unter folgenden Bedingungen verlängert werden Verwendung einer bis 150 C beständigen Silikonleitung Der Mindestquerschnitt de...

Page 10: ...halb der Mitte des Saunaofens zu montieren Dabei ist ein Abstand von zirka 15 cm zur Kabinendecke ein zuhalten Der Ofenfühler ist so anzubringen dass er nicht durch einströmende Luft beeinflusst wird 1 Verlegen Sie die beiden 2 poligen Ofenfühler Leitungen in der Wand der Saunakabine zum Montageort des Ofenfühlers und fixieren Sie die Ofenfühler Leitungen mit Leitungsschellen 2 Ziehen Sie die beid...

Page 11: ... Leitungen mit Leitungsschellen 2 Ziehen Sie die beiden Halbschalen des Bankfühlers auseinander 3 Klemmen Sie die beiden Anschlüsse der Bankfühler Leitung an die beiden mittleren Klemmen der Anschlussplatte an 4 Legen Sie die Anschlussplatte quer in die Halbschalen des Bankfühlers 5 Schließen Sie die Halbschalen und verschrauben Sie diese mit den beiden Kreuzschlitzschrauben 9 mm 6 Prüfen Sie ob d...

Page 12: ...seits eine allpolige Trennvorrichtung mit voller Abschaltung ent sprechend der Überspannungskategorie III vorzusehen Beachten Sie vor der Montage der Sauna Steuerung die Anforderungen in der Montage und Gebrauchsanweisung des Saunaofen Herstellers Die Sauna Steuerung hat einen Anschlussbereich für Kleinspannung 4 und einen Anschlussbereich für 230 V Anschlüsse i Abb 2 Beachten Sie den Anschlusspla...

Page 13: ...gs erweiterung durch die Montageöffnung g Anschlussbereich für 230 V 400 V i in das Gehäuseunterteil 1 führen und gemäß der Montageanweis ung der Leistungserweiterung anschließen 5 5 Ofenfühler F1 anschließen 1 Führen Sie die Ofenfühler Leitungen durch die Kabeldurchführung 8 in den Anschlussbereich für Kleinspannung 4 2 Schließen Sie die roten Ofenfühler Leitungen an die Klemmen mit der be schrif...

Page 14: ...n Die folgenden Prüfungen müssen von einem zugelassenen Elektroinstallateur durchgeführt werden WARNUNG Die folgenden Prüfungen werden bei eingeschalteter Stromversor gung durchgeführt Es besteht die Gefahr eines Stromschlages Berühren Sie NIEMALS spannungsführende Teile 1 Prüfen Sie den Kontakt der Erdungsleitungen an der Schutzleiterklemme 2 Prüfen Sie die Übertemperatur Sicherung des Ofenfühler...

Page 15: ... an 3 Prüfen Sie die Phasendurchschaltung für den Sauna Betrieb L1 L2 L3 zu U V W 4 Prüfen Sie die Phasendurchschaltung für Verdampfer Betrieb L1 L2 L3 zu U V1 W 5 Überprüfen Sie die maximal zulässige Heizleistung an der Saunasteuerung von 3 5 kW je Phase 6 Bei optionaler Leistungserweiterung a Prüfen Sie die Steuerleitungen ST1 ST2 und ST3 b Überprüfen Sie die maximal zulässige Heizleistung an de...

Page 16: ...heitsgründen automatisch ab Über die 2 x 2 polige Stiftleiste auf der oberen Bedien Platine kann die maximale Heizdauer auf 12 h 18 h oder 24 h eingestellt werden Die dafür erforderlichen Jumper können bei uns bestellt werden O JUMP 7 2 Einstellungen im Optionsmenü Um in das Optionsmenü zu gelangen drücken Sie gleichzeitig die Tasten UP DOWN 7 und START STOP 6 und halten diese gedrückt während Sie...

Page 17: ...unkte Die Zahl in Klammer zeigt die Einstellung im Auslieferzustand Menüpunkt 0 Abgleich Untermenü 0 Temperaturabgleich F2 Ist Wert 15 C bei 90 C 5 Menüpunkt 1 Regelparameter Untermenü 0 P Anteil des Reglers von 0 255 17 Untermenü 1 I Anteil des Reglers von 0 255 48 Untermenü 3 Relaisansteuerung rollierend 0 synchron 1 0 Menüpunkt 2 Optionen Melderelais REL REL Untermenü 0 0 Melderelais deaktivier...

Page 18: ...eigen 9 c leuchten ca 5 Sekunden auf Die Leuchtanzeige TIME Uhrzeit d leuchtet In der Anzeige 5 erscheint die Uhrzeit 8 3 Einstellmöglichkeiten 1 Heizbeginn Leuchtanzeige START c zum Einstellen des automatischen Heizbeginnes von 0 24 Uhr z B 18 00 Uhr 2 Heizdauer Leuchtanzeige TIME b zum Einstellen der Heizdauer z B 02 30 Stunden und Minuten WARNUNG Brandgefahr Brennbare Gegenstände die auf dem he...

Page 19: ...ng der Taster Up Down 7 bewegt man sich auf oder abwärts durch die verschiedenen Menüpunkte Hat man eine Menüfunktion ausgewählt betätigt man die PROG Taste 8 Nun beginnt die Anzeige 5 zu blinken In dem blinkendem Zustand kann man mit den Tasten UP DOWN 7 eine Einstellung des Wertes nach oben oder unten vornehmen Hat man den gewünschten Wert eingestellt betätigt man wieder die PROG OK Taste 8 Der ...

Page 20: ... Leuchtanzeigen 9 c leuchten ca 5 Sekunden auf Die Leuchtanzeige TIME Uhrzeit d leuchtet z B 12 00 Uhr 12 00 2 Aktuelle Uhrzeit einstellen 0 24 Uhr Menüfunktion TIME muss aktiviert sein Die Leuchtanzeige d leuchtet a Taste PROG OK 8 drücken In der Anzeige 5 blinkt 12 00 oder die bisher eingestellte Uhrzeit Die Anzeige 5 blinkt 20 Sekunden innerhalb dieser Zeit muss mit der Einstellung begonnen wer...

Page 21: ...0 00 6 00 UP DOWN Tasten 7 drücken bis die Leuchtanzeige TIME b leuchtet In der Anzeige 5 erscheint im Stand by STOP oder die Restheizzeit während des Betriebes Taste PROG OK 8 drücken In der Anzeige 5 blinkt 06 00 oder der zuletzt eingestellte Wert Mit den UP DOWN Tasten 7 den gewünschten Wert eingeben z B 02 30 In der Anzeige 5 blinkt 02 30 Taste PROG OK 8 drücken In der Anzeige 5 erscheint im S...

Page 22: ... PROG OK 8 drücken In der Anzeige 5 blinkt der jeweilige aktuelle Einstellwert 2 Mit den UP DOWN Tasten 7 den gewünschten Wert eingeben 3 Taste PROG OK 8 drücken Der neue Einstellwert ist eingestellt 5 Sauna Steuerung ausschalten a Manuell Taste START STOP 6 drücken Die Sauna Heizung schaltet ab Die Leuchtanzeige HEIZEN 3 erlischt Die Steuerung ist im Stand by b Selbsttätig Nach Ablauf der eingest...

Page 23: ...gen Sie NIEMALS brennbare Gegenstände auf den Saunaofen Stellen Sie sicher dass KEINE brennbaren Gegenstände auf dem Saunaofen liegen bevor Sie den Automatik Betrieb aktivieren UP DOWN Tasten 7 drücken bis die Leuchtanzeige START leuchtet In der Anzeige 5 erscheint OFF oder der zuletzt eingestellte Wert Taste PROG OK 8 drücken In der Anzeige 5 blinkt OFF oder der zuletzt eingestellte Wert Mit den ...

Page 24: ...In der Anzeige 5 blinkt 06 00 oder der zuletzt eingestellte Wert Mit den UP DOWN Tasten 7 den gewünschten Wert eingeben z B 02 30 In der Anzeige 5 blinkt 02 30 Taste PROG OK 8 drücken In der Anzeige 5 erscheint im Stand by STOP oder die neu eingegebene Heizdauer während des Heizbetriebes Die Heizdauer ist eingestellt Hinweis Heizbeginn deaktivieren Zum Ausschalten des automatischen Heizbeginnes Sc...

Page 25: ... blinkt 95 Taste PROG OK 8 drücken In der Anzeige 5 erscheint wieder die aktuelle Sauna Innentemperatur z B 22 C 22 Die Temperatur ist eingestellt 5 Lüfter einstellen 0 100 P 0 aus 100 max UP DOWN Tasten 7 drücken bis die Leuchtanzeige VENT 9 leuchtet In der Anzeige 5 erscheint 60 P oder der zuletzt eingestellte Wert Taste PROG OK 8 drücken In der Anzeige 5 blinkt 60 P oder der zuletzt eingestellt...

Page 26: ...ünschten Wert eingeben oder ein gestellten Wert anzeigen Taste PROG OK 8 drücken Der neue Einstellwert ist eingestellt b Manuelles Abschalten des Programmes Während des Heizens Taste START STOP 6 drücken Die Sauna Heizung schaltet ab Die Leuchtanzeige HEIZEN 3 erlischt Die Steuerung befindet sich im Stand by Betrieb c Selbsttätiges Abschalten Nach Ablauf der eingestellten Heizzeit schaltet die Sau...

Page 27: ...nmal drücken In der Anzeige 5 blinkt die automatische Startzeit Taste PROG OK 8 einmal drücken Die Anzeige 5 hört auf zu blinken Die Leuchtanzeige PROGRAMM 4 leuchtet Möchten Sie die Sauna Steuerung mit geänderten Einstellungen neu aktivieren siehe Kapitel 7 3 8 8 Bei längeren Betriebspausen EIN AUS Schalter 1 der Steuerung ausschalten 8 9 Voreinstellungen Sie erhalten Ihre Steuerung mit einer vom...

Page 28: ... Gerät nicht zu feucht 1 Tränken Sie ein Reinigungstuch in milder Seifenlauge 2 Drücken Sie das Reinigungstuch gut aus 3 Wischen Sie das Gehäuse der Saunasteuerung vorsichtig ab 9 2 Wartung Die Saunasteuerung ist wartungsfrei 10 Entsorgung Entsorgen Sie die Verpackungsmaterialien nach den gültigen Entsorgungsrichtlinien Altgeräte enthalten wiederverwendbare Materialien aber auch schädliche Stoffe ...

Page 29: ...nasteuerung montieren Abb 1 auf Seite 9 abnehmen 2 Bedienteil 1 vorsichtig vom Gehäuseunterteil 6 abziehen 3 Batterie Typ CR2032 8 für Uhr auf obere Platine austauschen 4 Laschen 2 des Bedienteiles 1 in die beiden seitlichen Aufnahmen 3 einsetzen und vorsichtig bis zum Anschlag auf das Gehäuseunterteil 6 drücken 5 Gehäuseabdeckung auf das Gehäuseunterteil 1 aufsetzen nach unten schwenken und bis z...

Page 30: ...die Elektronik des Gerätes a Feinsicherung 5 x20 T630 mA 250 V austauschen Abb 3 4 Laschen 2 des Bedienteiles 1 in die beiden seitlichen Aufnahmen 3 einsetzen und vorsichtig bis zum Anschlag auf das Gehäuseunterteil 6 drücken 5 Gehäuseabdeckung 5 auf das Gehäuseunterteil 6 aufsetzen nach unten schwenken und bis zum hörbaren Einrasten drücken Sicheren Sitz der Steuerung prüfen 11 4 Meldungen in der...

Page 31: ...Sie Ihren Kundendienst oder Elektroinstallateur 3 Kennzeichnen Sie die Steuerung als defekt 11 5 Fehlermeldungen Eine Fehlermeldung signalisiert einen elektrischen Defekt der Anlage Die Saunasteuerung ist nicht mehr betriebsbereit Fehler Beschreibung Ursache Behebung ERR 1 Übertemperatursicherung FI defekt Siehe Punkt 6 Prüfungen durchführen auf Seite 14 ERR 3 Fühlerleitungsbruch FI Siehe Punkt 6 ...

Page 32: ...annung 230 V Schutzart Spritzwassergeschützt IPX 4 Anschluss an das Versorgungsnetz als Festverdrahtung Festanschluss Licht Schaltstrom 2 A Lüfter Schaltstrom 230 V 1 A Einstellbereiche Sauna Betrieb 10 110 C am Bankfühler F2 Lüfter 00 100 Lüfterleistung Vorwahlzeit 1 Minute bis 23 Stunden 59 Minuten max einstellbare Heizdauer 6 Stunden Die EN 60335 2 53 schreibt für private Saunen eine Heizzeitbe...

Page 33: ...weifühlersystem mit Temperaturregelung über der Bank Anschlussleitungen Versorgungsleitung min 5 x 2 5 mm Ofenzuleitung temperaturbeständig bis 150 C min 2 5 mm Fühlerleitungen temperaturbeständig bis 150 C min 0 5 mm Lichtleitung min 1 5 mm Lüfterleitung min 1 5 mm Zusatz Leistungsteile S2 18 Erhöhung der Schaltleistung von 10 5 kW auf 18 kW Gesamtleistung S2 30 Erhöhung der Schaltleistung von 10...

Page 34: ...WORLD OF WELLNESS NOTIZEN APPUNTI NOTES NOTE NOTITIES ...

Page 35: ...Version 03 15 Ident no 1 021 756 INSTRUCTIONS FOR INSTALLATION AND USE English EN Sauna control unit CV 31 O CV31 ...

Page 36: ... 3 Product functions 8 4 Installation 9 4 1 Installing the sauna control unit 9 4 2 Installing the heater sensor F1 with excess temperature fuse 10 4 3 Installing the bench sensor F2 11 5 Electrical connection 12 5 1 Connecting the supply line heater 12 5 2 Connecting the light 13 5 3 Connecting the fan optional 13 5 4 Connecting the optional power enhancement 13 5 5 Connecting heater sensor F1 13...

Page 37: ...ting menu items 19 8 5 Entering the time 20 8 6 Manual operation quick start 21 8 7 Automatic mode 23 8 8 For longer breaks in operation 27 8 9 Pre settings 27 9 Cleaning and maintenance 28 9 1 Cleaning 28 9 2 Maintenance 28 10 Disposal 28 11 Troubleshooting 29 11 1 Interior lighting does not work 29 11 2 Changing the clock battery 29 11 3 Changing fuses 30 11 4 Messages in the display 30 11 5 Err...

Page 38: ...s observe the warning notices This prevents damage to property and injuries which could in the worst case be fatal The warning notices contain keywords which have the following meanings DANGER Serious or fatal injury will occur if this warning notice is not observed WARNING Serious or fatal injury can occur if this warning notice is not observed CAUTION Minor injuries can occur if this warning not...

Page 39: ...al chapters Also observe the safety information for the devices con nected 2 1 Intended use The CV 31 sauna control unit is used exclusively for operating and controlling the sauna functions in accordance with the technical data The CV 31 sauna control units may only be used for operating and controlling 3 heating circuits with a maximum heating capacity of 3 5 kW per heating circuit The maximum e...

Page 40: ...ust be installed outside the sauna room at a height of approx 1 70 m or in accordance with the rec ommendation issued by the sauna manufacturer The ambient temperature must be within a range spanning 10 C to 40 C The heater sensor must be attached in a way that it is not af fected by a flow of air The heater supply cable must have a minimum cross section of 2 5 mm2 and be temperature resistant up ...

Page 41: ...f the hazards that could occur Children must not play with the sauna control unit Children under 14 years of age may only clean the sauna control unit if they are supervised For health reasons do not use the sauna when under the influ ence of alcohol medication or drugs Make sure that no flammable objects have been placed on the sauna heater before the sauna control unit is switched on Make sure t...

Page 42: ... 5 kW A power booster allows the maximum contact rating to be increased from 10 5 kW to 18 kW or 30 kW Intensity regulation of a fan up to 100 W Pre set time function up to 23 hours 59 minutes Automatic heating period limiter The sauna control unit shuts down automatically after the maximum heating period for safety reasons The maximum heating period can be set to 6 h 12 h 18 h or 24 h Excess temp...

Page 43: ... to 150 C ATTENTION Damage to the unit The sauna control unit is protected against jets of water however direct contact with water could still damage the unit Install the sauna control unit in a dry place at which a maximum humidity of 95 is not exceeded The sensor wires may be extended under the following conditions When a silicon wire resistant to temperatures up to 150 C is used The minimum cro...

Page 44: ...bove the mid dle of the sauna heater An interval of approx 15 cm to the roof of the sauna room must be maintained The heater sensor must be attached in a way that it is not affected by a flow of air 1 Lay the two 2 pin heater sensor wires in the wall of the sauna room leading them to the heater sensor installation location and affix the heater sensor wires using wire clips 2 Pull the two half shel...

Page 45: ...ation and affix the bench sensor wires using wire clips 2 Pull the two half shells of the bench sensor apart 3 Connect the two connectors for the bench sensor wire to the two middle terminals on the connection panel 4 Place the connection panel crossways in the bench sensor half shells 5 Place the two half shells together and screw them together using the two Phillips head screws 9 mm 6 Check whet...

Page 46: ...y An all pole disconnecting device with full cut off compliant with overvoltage category III must be fitted on site Before installing the sauna control unit take note of the requirements in the installation and operation manual of the sauna heater manufacturer The sauna control unit has a connection area for extra low voltage 4 and a connection area for 230 V connections i Fig 2 Observe the connec...

Page 47: ...o terminals ST1 ST2 ST3 of the power enhance ment through installation opening g connection area for 230 V 400 V i into the housing lower part 1 and connect according to the installation instructions of the power enhancement 5 5 Connecting heater sensor F1 1 Guide the wires for the heater sensor through the cable bushing 8 into the low voltage connection area 4 2 Connect the red wires for the heat...

Page 48: ... audibly 6 Performing tests The following tests must be performed by a certified electrical fitter WARNING The following tests must be performed with the power supply switched on There is a danger of electric shock NEVER touch live parts 1 Check the contact of the earth conductors on the earth conductor terminal 2 Check the excess temperature fuse on the heater sensor F1 a Switch on the sauna cont...

Page 49: ... for the heater sensor 3 Check the phase circuit for sauna mode L1 L2 L3 is connected to U V W 4 Check the phase circuit for evaporator mode L1 L2 L3 is connected to U V1 W 5 Check the maximum permissible heating output of 3 5 kW per phase on the sauna control unit 6 When there is an optional power booster a Check the control wires ST1 ST2 and ST3 b Check the maximum permissible heating output of ...

Page 50: ...m heating period for safety reasons Using the 2 x 2 pin connector on the top control board the maximum heating duration can be set to 12 18 or 24 hours The jumpers required to do so can be ordered from us O JUMP 7 2 Settings in the Options menu To access the Options menu press simultaneously the UP DOWN 7 and START STOP 6 buttons and hold them down while turning the control unit on using the ON OF...

Page 51: ...s indicates the default factory setting Menu item 0 Adjustment Submenu 0 Temperature adjustment F2 actual value 15 C at 90 C 5 Menu item 1 Control parameters Submenu 0 P component of the controller from 0 255 17 Submenu 1 I component of the controller from 0 255 48 Submenu 3 Relay control rolling 0 synchronous 1 0 Menu item 2 Options message relay REL REL Submenu 0 0 message relay deactivated 0 1 ...

Page 52: ...icator lights 9 c go on for approximately 5 seconds The TIME d indicator goes on The time appears in the display 5 8 3 Setting options 1 Heating start indicator light START c to set the automatic start of heating for a time from 0 24 e g 18 00 2 Heating time indicator light TIME b to set the heating duration e g 02 30 hours and minutes WARNING Risk of fire Flammable objects that are placed on the ...

Page 53: ...g menu items Using the Up Down 7 button you can move up and down through the various menu items If you have selected a menu function press the PROG button 8 The display 5 now starts to flash When flashing you can use the UP DOWN 7 buttons to change the value Once you have set the desired value press the PROG OK button 8 again The value is applied and the display 5 stops flashing Hold ing the UP DO...

Page 54: ...F switch 1 The indicator lights 9 c go on for approximately 5 seconds The TIME d indicator goes on e g 12 00 12 00 2 Setting the current time 0 24 The TIME menu item must be activated The indicator light d goes on a Press the PROG OK 8 button In the display 5 flashes 12 00 or the previously set time The display 5 flashes for 20 seconds and the setting must be started within this time otherwise set...

Page 55: ... heating duration 00 00 6 00 Press the UP DOWN buttons 7 until the indicator light TIME b goes on In the display 5 appears in standby STOP or the remaining heating time Press the PROG OK 8 button In the display 5 flashes 06 00 or the last set value Using the UP DOWN buttons 7 set the desired value e g 02 30 In the display 5 flashes 02 30 Press the PROG OK 8 button In the display 5 appears in stand...

Page 56: ...n In the display 5 the corresponding current set value flashes 2 Using the UP DOWN buttons 7 set the desired value 3 Press the PROG OK 8 button The new setting has been made 5 Switching the sauna control off a Manual Press the START STOP 6 Sauna heating turns off The indicator light HEATING 3 goes out The control unit is in standby b Automatic After the set heating duration expires see Entering th...

Page 57: ...EVER place flammable objects on the sauna heater Make sure that NO flammable objects have been placed on the sauna heater before you activate automatic mode Press the UP DOWN buttons 7 until the indicator light START goes on The following appears in display 5 OFF or the last set value Press the PROG OK 8 button In the display 5 flashes OFF or the last set value Using the UP DOWN buttons 7 the desi...

Page 58: ...utton In the display 5 flashes 06 00 or the last set value Using the UP DOWN buttons 7 the desired value is entered e g 02 30 In the display 5 flashes 02 30 Press the PROG OK 8 button In the display 5 appears in standby STOP or the newly entered heating duration during heating The heating duration has been set Tip deactivating the start of heating To switch off the automatic heating start up turn ...

Page 59: ...e display 5 flashes 95 Press the PROG OK 8 button In the display 5 the current sauna inside temperature appears again e g 22 C 22 The temperature has been set 5 Setting the fan 0 100 P 0 off 100 max Press the UP DOWN buttons 7 until the indicator light VENT 9 goes on The following appears in display 5 60 Por the last set value Press the PROG OK 8 button In the display 5 flashes 60 P or the last se...

Page 60: ...WN buttons 7 enter the desired value or view the set value Press the PROG OK 8 button The new setting has been made b Manually turning the program off During heating Press the START STOP 6 Sauna heating turns off The indicator light HEATING 3 goes out The control unit is in standby mode c Automatic shutdown After the set heating duration expires the sauna control unit automatically switches heatin...

Page 61: ...utton once In the display 5 the automatic start time flashes Press the PROG OK 8 button once The display 5 stops flashing The indicator light PROGRAM 4 goes on If you want to reactivate the sauna control unit with modified settings see Chapter 7 3 8 8 For longer breaks in operation Turn the ON OFF switch 1 of the control unit off 8 9 Pre settings You will receive your control unit with factory pre...

Page 62: ... device with a cloth which is too wet 1 Immerse a cleaning cloth in a mild soapy solution 2 Wring the cleaning cloth out well 3 Wipe the sauna control unit housing carefully 9 2 Maintenance The sauna control unit is maintenance free 10 Disposal Please dispose of packaging materials in accordance with the applicable disposal regulations Used devices contain reusable materials and hazardous substanc...

Page 63: ...the sauna control unit on page 9 2 Carefully pull operating unit 1 from the housing lower part 6 3 Replace battery type CR2032 8 for clock on upper board 4 Insert tabs 2 of the operating unit 1 into the two lateral holders 3 and carefully press onto the housing lower part 6 to the stop position 5 Place the housing cover onto the housing lower part 1 swivel downward and press until it clicks audibl...

Page 64: ... electronics of the device a microfuse 5 x20 T630 mA 250 V A Fig 3 4 Insert tabs 2 of the operating unit 1 into the two lateral holders 3 and carefully press onto the housing lower part 6 to the stop position 5 Place the housing cover 5 onto the housing lower part 6 swivel downward and press until it clicks audibly Check the fit of the control unit 11 4 Messages in the display 1 LL in the display ...

Page 65: ...e sauna control unit in the fuse box 2 Inform customer service or an electrician 3 Mark the control unit as defective 11 5 Error messages An error message indicates an electrical malfunction in the system The sauna control unit is no longer operational Error Description Cause rectification ERR 1 Excess temperature fuse defective FI See point 6 Performing tests on page 14 ERR 3 Break in sensor line...

Page 66: ...ated voltage 230 V Protection type protected against jets of water IPX 4 Connection to the mains supply as fixed wiring fixed connection Light Switched current 2 A Fan Switched current 230 V 1 A Setting ranges Sauna mode 10 110 C at bench sensor F2 Fan 00 100 fan power Pre set time 1 minute to 23 hours 59 minutes Max adjustable heating duration 6 hours EN 60335 2 53 specifies a heating time limita...

Page 67: ...sensor system with temperature control over the bench Connected cables Power supply cable min 5 x 2 5 mm Heater supply cable temperature resistant up to 150 C min 2 5 mm Sensor wires temperature resistant up to 150 C min 0 5 mm Light wire min 1 5 mm Fan wire min 1 5 mm Auxiliary power units S2 18 Increase of the switched power of 10 5 kW to 18 kW total power S2 30 Increase of the switched power fr...

Page 68: ...WORLD OF WELLNESS NOTIZEN APPUNTI NOTES NOTE NOTITIES ...

Page 69: ...Montage und Gebrauchsanweisung S 1 4 1 2 3 4 Detail 7mm 1 2 3 4 5 6 7 8 A B C D 9 D E F G H 5 I J K 1 2 3 4 5 6 7 8 9 3 A 152 65 98 4 6 5 1 2 3 rot red rot red weiss white weiss white Abb 1 Abb 2 Abbildungen Abb 3 Abb 4 ...

Page 70: ...ter fan Licht light B2 B3 B4 5 3 2 1 4 6 5 e t i h w s s i e w e t i h w s s i e w e t i h w s s i e w e t i h w s s i e w Abb 5 Abb 6 6 230V AC 630mA 24V DC 5V DC N IN N Lü N Li ST1 ST2 ST3 REL L1F REL Absicherung fuse max 20A 4 5 3 5 3 Ansteuerung für Leistungserweiterung Activation for Additional power unit Type S2 18 9kW S2 30 21kW Licht light Lüfter fan PE N T L3 S L2 R L1 Heizsystem heating ...

Page 71: ...WORLD OF WELLNESS Montage und Gebrauchsanweisung S 3 4 Abb 7 PROGRAM 34 1 2 5 6 7 8 C B A 9 D 8 ...

Page 72: ...sentiotec GmbH world of wellness Oberregauer Straße 48 4844 Regau Austria T 43 0 7672 277 20 800 F 43 0 7672 277 20 801 E info sentiotec com www sentiotec com ...

Reviews: