![Scott VISION 2 RFF1000 Operating And Maintenance Instructions Manual Download Page 19](http://html1.mh-extra.com/html/scott/vision-2-rff1000/vision-2-rff1000_operating-and-maintenance-instructions-manual_1219262019.webp)
VISION 2
17
Austausch der Sprachmembran:
1.
Haltering der Sprachmembran 10°
gegen den Uhrzeigersinn drehen und
dann Haltering, Sprachmembran und O-
Ring abnehmen. Den Zustand der
Sprachmembran überprüfen und diese
ggf. erneuern. Den neuen O-Ring leicht
mit MS4-Silikonfett einfetten.
2.
O-Ring auf die Sprachmembran
setzen und diese dann mit dem
schwarzen Gitter zuerst in das
Maskenvorderteil drücken, wobei darauf
zu achten ist, dass der O-Ring nicht von
der Sprachmembran rutscht. Das Ganze
dann mit dem Haltering im
Maskenvorderteil befestigen, wobei der
Träger nach oben zeigt.
Austausch der Innenmaske:
1.
Schrauben aus der vorderen Kappe
entfernen und Maskenvorderteil von
innen abnehmen.
2. Innenmaske vorsichtig vom
Maskenvorderteil abziehen. Dann die
Kante der neuen Innenmaske in die Rille
des Maskenvorderteiles einpassen.
3. Bringen Sie das vordere
Anschlussteil wieder in der Maske an und
richten Sie es korrekt auf die vordere
Abdeckung aus.
4. Befestigen Sie die vordere
Abdeckung am vorderen Anschlussteil,
indem Sie die beiden
Befestigungsschrauben gleichmäßig
anziehen.
LAGERUNG
Wird das Gerät nicht verwendet, so ist es
an einem sauberen, trockenen Ort, fern
von direkten Wärmequellen zwischen
+10ºC und +30ºC und bei einer
Feuchtigkeit von weniger als 65%
relativer Luftfeuchtigkeit zu lagern.
PRÜFBEHÖRDEN
Inspec International Ltd
(Nummer 0194)
Upper Wingbury Courtyard,
Wingrave,
Aylesbury,
Buckinghamshire,
HP22 4LW,
Großbritannien.
British Standards Institute
(Nummer 0086)
389 Chiswick High Road,
London,
W4 4AL,
Großbritannien.