![Scott VISION 2 RFF1000 Operating And Maintenance Instructions Manual Download Page 18](http://html1.mh-extra.com/html/scott/vision-2-rff1000/vision-2-rff1000_operating-and-maintenance-instructions-manual_1219262018.webp)
VISION 2
16
ERSATZTEILEINBAU
Austausch des Gesichtsschutzes:
1.
Kopfgeschirr lösen und von der
Gesichtsmaske abnehmen.
2.
Schrauben aus der vorderen Kappe
entfernen und Maskenvorderteil von
innen abnehmen. Die beiden
Klemmschrauben des Gesichtsschutzes
entfernen und dann
Gesichtsschutzklemmen und
Gesichtsschutz abnehmen.
3. O-Ring überprüfen und ggf.
erneuern. O-Ring mit MS4-Silikonfett
einfetten.
4.
Gesichtsschutz auf das
Maskenvorderteil setzen und dabei darauf
achten, dass der Haken des
Maskenvorderteils außen am
Gesichtsschutz einrastet. Die Lasche
oben am Gesichtsschutz durch den
Schlitz oben in der Silikon-Aussenmaske
führen und den Gesichtsschutz in die
Rille der Aussenmaske einpassen.
5. Gesichtsschutzklemmen
montieren
und mit Schrauben und Muttern
befestigen. Die vordere Kappe wieder
aufsetzen und mit den Schrauben
befestigen. Darauf achten, dass das
Maskenvorderteil den Gesichtsschutzrand
umschließt und vorschriftsmäßig auf der
Vorderseite des Gestellvorderteils
aufliegt.
6. Kopfgeschirr
anbringen.
Austausch der
Einatemventilklappe der
Außenmaske:
1. Drücken Sie die Einatemventil-
Baugruppe von der Innenseite der
Atemschutzmaske heraus.
2. Nehmen Sie die Ventilklappe
heraus und untersuchen Sie sie auf
Anzeichen von Verschleiß oder
Beschädigung – bei Bedarf austauschen.
Muss die Ventilklappe nicht
ausgewechselt werden, so ist sie
gründlich in einer warmen
Seifenwasserlösung zu reinigen, bevor
sie wieder in korrekter Position eingebaut
wird.
VORSICHT:
KEINE Reinigungsmittel verwenden.
3.
Stülpen Sie die neue Ventilklappe
über den Wulst des Ventilrahmens.
Drücken Sie die Einatemventil-Baugruppe
so in den Filtergewindeanschluss hinein,
dass sich der Ventilrahmen außen
befindet, und überprüfen Sie, dass die
Klappe eben auf dem Ventilrahmen
aufliegt.
Austausch des Ausatemventils:
1. Maskenvorderteil entfernen und
das Ausatmungsventil von innen aus dem
Maskenvorderteil herausdrücken.
Überprüfen Sie, dass sich Ausatemventil
und O-Ring in gutem Zustand befinden.
Bei Bedarf austauschen.
2.
Muss der O-Ring ausgewechselt
werden, so ist der neue O-Ring mit MS4
Silikonfett zu schmieren.
Austausch der
Einatemventilklappen der
Innenmaske:
Die Ventilklappen befinden sich auf der
Innenseite der Maske.
1. Einatmungsventilklappen
und
Ventilstifte vorsichtig aus der Innenmaske
herausziehen. Die Innenmaske dann
gründlich reinigen und neue Ventilklappen
einsetzen.
2.
Überprüfen, dass die Ventilklappen
frei beweglich sind und flach an der
Innenmaske anliegen.
WARNUNGEN:
•
Die Ventilklappen vor jedem
Einnsatz visuell auf Schmutz und
Beschädigung überprüfen.
•
Überprüfen, daß die
Einatmungsventile frei beweglich
sind.
•
Ventile und O-Ringe müssen bei
Anzeichen von Beschädigung
ausgetauscht werden.
VORSICHT:
Gummiteile sind stets unter sauberen,
trockenen Bedingungen – fern von
direkter sonneneinstrahlung und großer
wärme - aufzubewahren.