![Schwaiger DSR 6005T User Manual Download Page 17](http://html.mh-extra.com/html/schwaiger/dsr-6005t/dsr-6005t_user-manual_1216322017.webp)
Drücken Sie die grüne TIMER -Taste auf der Fernbedienung.
Wenn der Bildschirm "Aufnahme-Liste" erscheint, wählen Sie
mit den -Tasten einen freien Listenplatz und drücken Sie
OK.
Damit kommen Sie zum Bildschirm "Aufnahme-
Einstellungen", in den Sie die erforderlichen Informationen
eingeben können.
Beachten Sie bitte, dass nicht die Endzeit einer Aufnahme
sondern deren Dauer eingegeben werden muss.
Schließen Sie die Eingabe mit OK ab.
In der "Aufnahme-Liste" können Sie Ihre Eingaben
überprüfen.
Sie können auch bereits zuvor programmierte
Aufnahmedaten ändern, indem Sie im Bildschirm
"Aufnahme-Liste" das gewünschte Ereignis mit den -
Tasten auswählen und dann mit OK in den Bildschirm
"Aufnahme-Einstellungen" gehen. Dort führen Sie die
Änderungen aus und bestätigen den Vorgang mit OK.
Zum Löschen einer Programmierung gehen Sie im Bildschirm "Aufnahme-Liste" mit den -
Tasten zu dem gewünschten Ereignis und drücken die -Taste. Die Sicherheitsabfrage bestätigen
Sie mit OK oder brechen den Löschvorgang mit Exit ab.
Hinweis:
Eine Minute vor Beginn einer Aufnahme wird dies in einem Extra-Fenster angekündigt.
Bestätigen Sie mit OK oder brechen Sie die geplante Aufnahme mit Exit ab.
D
Aufnahme-Steuerung
Die Aufnahme-Funktion mancher Video-Recorder lässt sich bequem über eine Schaltspannung
von außen steuern. Diese kommt mit über das SCART-Kabel zum Gerät. In einem solchen
Idealfall ist diese digitale Set Top Box in der Lage, mit ihrem komfortablen EPG-Timer auch den
Video-Recorder pünktlich und ohne weitere Einstellarbeit unbeaufsichtigt ein- und auszuschalten.
Leider ist das nicht bei allen Video-Recordern so, und oft enthalten nicht einmal die
Bedienungsanleitungen entsprechende Informationen hierzu.
Die Aufnahme-Programmierung dieser digitalen Set Top Box ist in den folgenden Abschnitten
“Programmieren des Timers” und "EPG-Aufnahme" erläutert. - Je nach Modell des Video-
Recorders muss im ungünstigen Fall dessen Timer mit einer großzügigen bemessenen Zeit-
Toleranz zusätzlich von Hand programmiert werden. Bitte beachten Sie, dass das Gerät auf den
zuvor erwähnten “externen Video-Eingang” geschaltet sein muss.
Für eine direkte Aufnahme (Sofort-Aufnahme) können Sie den Video-Recorder von Hand starten
und diese Set Top Box mit der Taste REC auf Aufnahme schalten.
Bei bereits laufender Sofort-Aufnahme können Sie jederzeit festlegen, wann diese beendet
werden soll. Mit der Taste REC_TIME auf der Fernbedienung dieser Set Top Box öffnen Sie ein
Fenster, und Sie können entweder die gewünschte Endzeit oder die Zeitdauer der Aufnahme mit
der Zehner-Tastatur eingeben. Lässt sich Ihr Video-Recorder nicht über eine Schaltspannung
von außen steuern, müssen Sie die dessen Aufnahmefunktion entsprechend den Hinweisen in
dessen Bedienungsanleitung separat beenden.
Zur Wiedergabe von Video-Cassetten wird im Normalfall der Signalweg vom Video-Recorder
uber die digitale Set Top Box zum Fernseher benutzt. Die Set Top Box muss hierbei
ausgeschaltet sein (Stand-By), das Fernsehgerät braucht meistens nicht extra umgeschaltet zu
werden. - Soll die digitale Set Top Box danach wieder eingeschaltet werden, so muss der Video-
Recorder vorher ausgeschaltet werden (Stand-By).
8.4 Programmieren des Timers
Die Programmierung des Aufnahme-Timers kann manuell oder über den EPG (“Elektronischer
Programmführer”) auch automatisch erfolgen. In diesem Abschnitt wird die manuelle Eingabe der
Daten, die Änderung von Einträgen und die Löschung einer Programmierung beschrieben.
Hinweise zur “EPG-Aufnahme” finden Sie im nächsten Abschnitt.
Summary of Contents for DSR 6005T
Page 1: ...R ...