
14
Reinigung und Pflege
Filter im Kondenswasserbehälter reinigen
Falls auf dem Display die Meldung «KONDENSWASSER
VOLL» erscheint, so ist der blaue Filter eine mögliche
Ursache. Reinigen Sie den blauen Filter gründlich, um
einen allfälligen Belag zu entfernen:
1.
Lösen Sie den Filter durch eine Linksdrehung.
2.
Der Filter kann herausgehoben werden.
3.
Waschen Sie den Filter unter fliessendem Wasser aus.
4.
Verriegeln Sie den Filter wieder durch eine Rechtsdrehung.
Feuchtigkeitssensor reinigen
Nach längerer Betriebszeit können sich an der Front-Innen-
seite der Trommel, auf den beiden länglichen Feuchtig-
keitssensoren, feine Ablagerungen (Kalk, Gewebeveredler)
bilden.
Bei feuchtegesteuerten Programmen kann dies dazu füh-
ren, dass das gewünschte Trocknungsziel nicht erreicht
wird. Ablagerungen mit einem in Essig getränkten Tuch
abwischen.
Gerät reinigen
Vor Reinigungs-, Pflege- und Wartungsarbeiten ist darauf
zu achten, dass die Stromzufuhr ausgeschaltet ist.
Keinesfalls das Gerät mit Wasser abspritzen oder mit
einem Dampfreiniger reinigen.
Keine Lösungsmittel verwenden! Diese Mittel können
Geräteteile beschädigen, entwickeln giftige Dämpfe und
sind explosionsgefährlich!
Gehäuse und Bedienteile nur mit Seifenlauge oder mit
einem handelsüblichen, lösungsmittelfreien, nicht scheu-
ernden Reinigungsmittel reinigen.
Entleerung bei Frostschutz oder Transport
Steht das Gerät in einem frostgefährdetem Raum oder
soll es transportiert werden, muss das Gerät vollständig
entleert werden.
1.
Wählen Sie ein beliebiges Trocknungsprogramm.
2.
Drücken Sie die Starttaste. Danach wird das noch im Gerät
vorhandene Kondenswasser in den Kondenswasserbehälter
gepumpt.
3.
Brechen Sie nach ca. 5 Minuten das Programm mit der
Taste «Schnellgang» ab.
4.
Entleeren Sie den Kondenwasserbehälter.
Grundeinstellungen
Das Gerät hat eine Grundeinstellung ab Werk. Es kann
bei der Inbetriebnahme oder später mit den nachstehenden
Funktionen an individuelle Bedürfnisse angepasst werden.
Die Grundeinstellungen können nur verändert werden,
wenn kein Trocknungsprogramm läuft. Zum Ändern
einer Grundeinstellung muss zuerst die Programmtaste in
gedrückter Stellung gehalten und dann die Schnellgang-
taste betätigt werden. Die entsprechenden Funktionen
werden in der Displayanzeige angezeigt. Bei gehaltener
Programmtaste und mehrmaligem Antippen der Taste
«Schnellgang» ändert die Anzeige.
Beispiel:
Funktion ausgeschaltet
Funktion eingeschaltet
Anfangsfeuchte (ab Werk
50%
)
«EASY DRY» + «Schnellgang»
Die Genauigkeit der Restzeitanzeige wird erhöht, wenn der
Trockner an die Schleuderdrehzahl Ihrer Waschmaschine
angepasst wird.
Schleuderdrehzahl 1600 U/min. bzw. 50% Anfangsfeuchte
Schleuderdrehzahl 1200 U/min. bzw. 60% Anfangsfeuchte
Trocknungsgrad (ab Werk
NORMAL
)
«Bügelfeucht» + «Schnellgang»
Ist der Trocknungsgrad «HÖHER» gewählt, wird die Wäsche
in den feuchtegesteuerten Programmen «Schranktrocken»
und «Extratrocken» etwas trockener.
Summary of Contents for 7297.1
Page 18: ...Notizen Notes Note 18 ...
Page 34: ...34 Notizen Notes Note ...
Page 50: ...50 Notizen Notes Note ...
Page 66: ...66 Notizen Notes Note ...
Page 67: ......