
Wäsche entnehmen
u
Drücken Sie die Türöffnungstaste.
l
Die Trommel wird beleuchtet.
u
Entnehmen Sie die Wäsche.
u
Reinigen Sie den Filter.
u
Leeren Sie den Kondenswasserbehälter.
Filter reinigen
Beim Gebrauch der Wäsche entsteht Faserabrieb (Wäsche-
flusen), der beim Trocknen frei wird und sich im Filter an
der Innenseite der Tür sammelt. Deshalb muss der Flusen-
filter nach jeder Trocknung gereinigt werden.
.
1.
Drücken Sie die Taste «Öffnen».
2.
Filter herausziehen und aufklappen.
3.
Streichen Sie mit der Hand über den Filter und entfernen
Sie so die Flusen.
Es kann durchaus vorkommen, dass ein vermeintlich ordent-
lich gereinigter Filter undurchlässig wird, auf Grund eines
feinen, unsichtbaren Belages, der in den Filtermaschen
zurückbleibt.
Halten Sie den Filter mit einer Fläche nach oben und giessen
Sie etwas Wasser darüber. Ist er nicht durchlässig, reinigen
Sie den Filter mit einer Bürste unter fliessendem Wasser.
Kondenswasserbehälter leeren
Kondenswasser ist kein Trinkwasser!
Das beim Trocknen anfallende Kondenswasser wird in
einem Behälter aufgefangen, der nach jedem Trocknungs-
gang entleert werden muss.
1.
Ziehen Sie den Behälter vorsichtig heraus
2.
Giessen Sie das Kondenswasser aus. (Beim Ausgiessen
wird der blaue Filter durch das ausfliessende Wasser aus-
gespült)
3.
Schieben Sie den Behälter wieder bis zum Einrasten ein.
Gerät ausschalten
u
Schliessen Sie die Tür.
u
Schalten Sie den Wandschalter aus.
l
Falls kein Wandschalter vorhanden ist, erlischt das
Anzeigefeld nach 4 Min. automatisch, und der Trockner
wechselt in den Standby-Modus. (Nur bei eingeschalteter
Standby-Funktion)
12
Summary of Contents for 7297.1
Page 18: ...Notizen Notes Note 18 ...
Page 34: ...34 Notizen Notes Note ...
Page 50: ...50 Notizen Notes Note ...
Page 66: ...66 Notizen Notes Note ...
Page 67: ......