34
Aufzug-Positionssystem USP 30 / 100
Andere mögliche Fehlerursachen
a) Abstand Sender – Empfänger
(Seite 28 - Referenz E)
In Einzelfällen kann es vorgekommen, dass bei Empfängermontagen im Schachtkopf eine rote
LED direkt nach dem Einschalten leuchtet, wenn die Kabine in der obersten Etage steht.
Hintergrund
Beim Einschalten des USP stellt der Empfänger zunächst die Position des Senders fest. Vom
Sender wird ein Ultraschallsignal ausgelöst, welches vom Empfänger aufgefangen wird.
Bei kurzen Abständen zwischen Sender und Empfänger kann es vorkommen, dass das Ultra-
schallsignal sowohl durch den Signaldraht als auch durch die Luft übertragen wird. Eine Syn-
chronisation von Sender und Empfänger ist in diesem Falle nicht möglich. Dieser Effekt kann
auch durch die Umgebung beeinflusst werden.
Behebung
Um auf der sicheren Seite zu sein, empfehlen wir einen Mindestabstand von 80cm zwischen
Sender und Empfänger einzuhalten. Siehe hierzu auch die Hinweise auf Seite 7.
Tipp
Sinngemäß gilt dieses auch für Montagen in der Schachtgrube.
b) Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
(Seite 28 - Referenz B,E)
Wenn der Aufzug nicht fährt, leuchten am Empfänger beide LED grün. Sobald der Aufzug fährt,
schaltet die LED auf rot.
Hintergrund
Der USP-Empfänger ist im Inneren des Kunststoffgehäuses komplett abgeschirmt. Es handelt
sich um ein komplexes elektronisches Gerät, das durch starke externe magnetische Felder be-
einflusst werden kann. Wenn in unmittelbarer Nähe zum Empfänger ein Gerät montiert ist, das
während seines Betriebes starke elektromagnetische Felder aufbaut, kann die Funktion des USP
stark beeinträchtigt werden. Hierbei kann es sich um Motoren, Frequenzregler, (Brems-) Chop-
per o.ä. handeln.
Behebung
Bei der Montage sollte ein ausreichend großer Abstand zwischen Aufzugskomponenten wie
Motor, Frequenzregler, (Brems-) Chopper o.ä. und dem USP-Empfänger eingehalten werden.
In Einzelfällen kann ein geerdetes Abschirmblech zwischen dem Empfänger und dem störenden
Gerät angebracht werden.
Tipp
Wenn Sie vor der Montage des USP Systems auf einen ausreichenden Abstand zu
anderen elektrischen Geräten achten, wird dieser Fehler nicht auftreten. Nachträglich
kann ein geerdetes Abschirmblech für Abhilfe sorgen.
USP_Montage_DE.indd 34
18.02.2013 15:39:29