
SCH.E.I.D.L Energy Controller
Seite 2 von 40
Montageanleitung MessDatalogger
DE
ISO 50001 z.B.
•
KMU Fertigungsbetrieben
•
Werkstätten
Alle gesammelten Daten werden ähn
lich einem Armaturenbrett in her
kömmlichen Browsern auf PCs,
Laptops, Tabletts oder Smartphones
dargestellt bzw. als Alarme zugese
det. Sie können von innerhalb eines
geschlossenenen Netzwerks oder
über Internet aus der Ferne darauf
zugreifen. Gleichzeitig sind Auswer
tungen der gesammelten Daten als
Diagramme verfügbar. Diese ermögli
chen eine gezielte Analyse über meh
rere Jahre. Aus der Analyse leiten
sich dann Möglichkeiten zur Repara
tur oder Optimierung Ihrer Anlage ab.
Das Gerät sammelt in Abhängigkeit
der gewählten Standorte Ihrer Senso
ren und speichert diese über einen
Zeitraum von 20 Jahren intern.
Der Funktionsumfang ist optimiert auf
Umwelt und AnlagenÜberwachung.
Einleitung
Einleitung
Sie haben sich für den SCH.E.I.D.L
Energy Controller entschieden, das ist
eine sehr gute Wahl für ein hochwerti
ges Produkt. So macht er als Multi
Datalogger z. B. die Anlagenfunktion,
das Klima oder den Energieverbauch
durch WebMonitoring transparent.
Sie sehen Fehlerzustände, Schwan
kungen der Luftfeuchtigkeit und er
kennen Ursachen hoher Energie
kosten, so können Sie qualifizierte
Verbesserungen vornehmen.
In dieser Anleitung ist die Erstinstalla
tion beschrieben, ein Netzwerkan
schluß und ein mit dem Internet ver
bundener PC oder Tablet wird
vorausgesetzt.
Die nachfolgende Bedienungs und
Installationsanleitung ist Teil des Pro
dukts. Sie enthält alle wichtigen Hin
weise hinsichtlich Gebrauch und
Sicherheit. Lesen Sie die Anleitung
sorgfältig durch und machen Sie sich
mit der grundsätzlichen Funktionswei
se vertraut. Benutzen Sie das Produkt
nur so wie beschrieben und beachten
Sie alle Sicherheitshinweise.
Verwendung
Der MultiDatalogger kann überall
dort eingesetzt werden, wo Aufzeich
nungen von Heizungs, Klima, Ener
gie und Leistungsdaten benötigt
werden. Bei der UmweltMesstechnik
in z.B.:
•
Museen
•
Fertigung
•
Kühlräumen
•
Gärtnereien, Agrar
•
Lagerhaltung, ITServerräumen
In der AnlagenTechnik bei z.B.:
•
Wärmepumpen
•
Blockheizkraftwerke
•
Brennwertkessel
•
Sonnenenergie
•
Raumheizung
•
Warmwasserbereitung
Als Energiemanagementsystem nach