10
Setting
Wenn das Gerät startbereit ist, betätigen Sie
- die Function-Taste -8- bis „ REVERSE PAN“ erscheint.
Durch drücken der Function-Taste -8- bestätigen Sie und
können nun die Funktion aktivieren („Yes“). Die Pan- (ho-
rizontale Schwenk-) Bewegung erfolgt nun umgekehrt.
- Function-Taste -8- bis „ REVERSE TILT“ erscheint. Durch
drücken Function-Taste -8- bestätigen Sie und können
nun die Funktion aktivieren („Yes“). Die Pan- (horizonta-
le Schwenk-) Bewegung erfolgt nun umgekehrt.
Nach Ende der Benutzung trennen Sie das Produkt vom
Netz und schalten es aus.
7. Leuchtmittel
ACHTUNG:
LEBENSGEFAHR! VERBRENNUNGSGEFAHR! BRANDGE-
FAHR!
Die Leuchtmittel erreichen bei Betrieb Temperaturen von
bis zu 200 Grad Celsius. Berührungen mit den Leucht-
mitteln können schwere Verbrennungen zur Folge haben!
Gegenstände, die mit den Leuchtmitteln während und
kurz nach dem Betrieb in Berührung kommen, können in
Brand geraten!
Trennen Sie vor der Installation oder vor dem Wechsel
von einem Leuchtmittel das Produkt unbedingt vom Netz!
Lassen Sie ein Leuchtmittel erst ca. 15 Minuten abküh-
len, bevor Sie es austauschen!
Berühren Sie ein Leuchtmittel nie mit bloßen Händen!
Bei Beschädigung oder Verformung muss ein Leuchtmit-
tel ausgetauscht werden!
Stellen Sie bei einem Austausch sicher, dass Sie nur ge-
eignete Leuchtmittel verwenden. Leuchtmittel mit grö-
ßerer Leistung entwickeln zu große Hitze für das Produkt;
Brandgefahr droht! Schäden, die aus der Verwendung ei-
nes ungeeigneten Leuchtmittels resultieren, sind von der
Gewährleistung ausgenommen!
Um ein Leuchtmittel zu wechseln, müssen Sie zunächst
die Befestigungsschrauben -10- vom Leuchtmittelfach
-9- lösen. Danach öffnen Sie das Leuchtmittelfach.
Sie entfernen ein Leuchtmittel, indem Sie zunächst die
Schrauben an den äußeren Enden des Leuchtmittels lö-
sen und das Leuchtmittel dann vorsichtig aus der Fas-
sung ziehen.
Sie installieren ein Leuchtmittel dementsprechend , in-
dem Sie die Schrauben an den äußeren Enden des neu-
en Leuchtmittels lösen und das Leuchtmittel in die da-
für vorgesehene Fassung einsetzen. Ziehen Sie danach
die Schrauben des Leuchtmittels wieder fest, damit das
Leuchtmittel nicht aus der Fassung fallen kann, wenn der
Projektionskopf des Astute 575 PRO II rotiert. Wenden Sie
dabei keine Gewalt an – das könnte sowohl die Fassung als
auch das Leuchtmittel schwer beschädigen! Schließen Sie
das Fach wieder und ziehen Sie die Schrauben fest.
Das Gerät darf niemals bei geöffnetem Gehäuse mit dem
Netz verbunden sein!
Setting
When the device is ready to start, operate
- the Function Button -8- until “REVERSE PAN” appears.
Press the Function Button -8- to confirm; then activate
the function (“Yes”). The Pan movement is now rever-
sed.
- the Function Button -8- until “REVERSE TILT” appears.
Press the Function Button -8- to confirm; then activate
the function (“Yes”). The Tilt movement is now rever-
sed.
After the end of operation switch the device off and
disconnect it from mains.
7. Lamps
ATTENTION:
DANGER OF LIFE! RISK OF BURNS! RISK OF FIRE!
During operation, the lamps will reach temperatures
of up to 200°C. Touching the lamps may cause serious
burns! Objects coming into contact with the lamps du-
ring and shortly after operation may catch fire!
Disconnect the product from mains prior to installing or
before changing a lamp!
Allow a lamp to cool for approx. 15 minutes before ex-
changing it!
Never touch a lamp with bare hands!
If damaged or deformed, a lamp must be exchanged!
When exchanging the lamp be sure to use suitable
lamps only. Lamps with greater performance generate
excessive heat for the product; risk of fire! Damage
resulting from the use of an unsuitable lamp is exempt
from warranty!
To change an illuminant, first remove the screws -10-
from the illuminant compartment -9- and open the
illuminant compartment. Remove an illuminant by first
loosening the screws at the far ends of the illuminant
and then carefully removing the illuminant from the
socket.
To install an illuminant, remove the screws from the
far ends of the new illuminant and place it into the
intended socket. Then tighten the screws of the illumi-
nant again so that the illuminant can not fall out of the
socket during rotation of the Astute 575 PRO II projector
head.
Do not use any force – this could cause serious damage
to the socket as well as the lamp! Close the compart-
ment and tighten the screws.
Never connect the lighting effect to the mains prior with
opened housing.
Astutet_575Pro_II_IM.indd 10
15.09.2010 14:08:01