
Betriebsanleitung BioPAT
®
Xgas
65
Betriebshinweise
5.2 Abluftanalyse im Prozess
Verbrennungsgefahr! Durch das Aufwärmen
nach Anschließen der Spannungsversorgung
erhitzt sich das Gehäuse des BioPAT
®
Xgas!
t
Nach Anschließen der Spannungsversorgung
nicht mehr oder nur mit Schutzhandschuhen
berühren.
t
Vergleichen Sie die Prozessbedingungen mit
den Gerätespezifikationen in den „Techni-
schen Daten“. Schließen Sie das Gerät nicht
an bei Gasen, Prozess- und Umgebungs-
bedingungen, für die es nicht ausgelegt ist.
5.2.1 Einschalten des BioPAT
®
Xgas
Beim ersten Einschalten und bei Unterbre-
chungen der Spannungsversorgung benötigt
der BioPAT
®
Xgas eine Aufwärmzeit von bis zu
ca. 1 h, bis er in den Messbereichsgrenzen, siehe
„Technische Daten“, arbeiten kann. Leuchtdi-
oden am Gerät zeigen den Betriebszustand an.
Angezeigte Messwerte beziehen sich auf beim
Aufwärmen übertragenen Nullstrom, nicht auf
tatsächlich gemessene Gaskonzentrationen.
t
Der BioPAT
®
Xgas aktiviert sich mit dem Ein-
schalten des Bioreaktors oder Anschließen
des Netzteils. Warten Sie das Aufwärmen ab
(ca. 1 h). Die LED-Ringe um die Druckknöpfe
leuchten und zeigen den Sensorzustand. In
der Aufwärmzeit liefert der Sensor ein Strom-
signal von ca. 2,3 mA.
VORSICHT