![S&P TD-SILENT Series Instruction Manual Download Page 12](http://html1.mh-extra.com/html/sandp/td-silent-series/td-silent-series_instruction-manual_3502232012.webp)
getrennt ist, selbst dann, wenn das
Laufrad nicht dreht.
- Prüfen Sie die Spannungs- und
Frequenzwerte des Stromnetzes auf
Übereinstimmunung mit den Angaben des
Typenschildes.
- Der Elektroanschluss muss entsprechend
dem Schaltschema durchgeführt werden.
- Stellen Sie sicher, dass der Schutzleiter
(Erdung), falls vorhanden,
ordnungsgemäß angeschlossen wird.
Stellen Sie sicher, dass thermische- und
Überstom-Schutzeinrichtungen auf die
entsprechenden Grenzwerte
voreingestellt sind und dass diese
ordnungsmemäss angeschlossen sind.
- Wird der Ventilator mit einem Luftkanal
verbunden, darf dieses Lüftungssystem
ausschließlich zum Lufttransport
eingesetzt werden.
Vor der Inbetriebnahme.
Bevor Sie den Ventilator und/oder die
Anlage in Betrieb setzen, überprüfen Sie,
dass:
- alle Fixierungen des Apparates und der
elektrischen
Anlage
ordnungsgemäß
vorgenommen sind.
- die elektrischen Sicherheitsvorrichtungen
ordnungsgemäß angeschlossen sind.
- keine Fremdkörper vom Ventilator im
Luftstrom fortbewegt werden können.
- der
Schutzleiter
ordnungsgemäß
angeschlossen ist.
- die
elektrischen
Schutzvorrichtungen
angeschlossen sind und ordnungsgemäß
voreingestellt
wurden
und
sich
im
betriebsfähigem Zustand befinden.
- die Durchführungen von Leitungen und
die elektrischen Anschlüsse abgedichtet
sind.
Beim Inbetriebsetzen
- Drehrichtung des Laufrades überprüfen.
- Kontrolle
auf
vibrationsfreien
Lauf
durchführen.
- Bei
Auslösung
einer
elektrischen
Schutzvorrichtung trennen Sie das Gerät
vom Stromnetz und überprüfen Sie die
Anlage vor dem Wiedereinschalten.
Wartung.
- Wartungsarbeiten dürfen ausschließlich
durch ausgebildetes Fachpersonal und
nach den jeweils geltenden nationalen
Vorschriften durchgeführt werden.
- Vor allen Arbeiten am Gerät sind die
Geräte vom Netz zu trennen und gegen
Wiedereinschalten zu sichern. Dies gilt
ausdrücklich auch dann, wenn sich das
Laufrad nicht dreht.
- Ventilatoren sind regelmäßig auf ihre
ordnungsmäßige Funktionsfähigkeit und
Betriebsbereitschaft zu überprüfen sowie
gegebenenfalls zu reinigen.
- Die Häufigkeit der Wartung richtet sich
nach den Betriebsbedingungen, sollte
jedoch mindestens einmal pro Jahr
erfolgen.
- Schmutzansammlungen an Laufrad,
Motor und Gitter sind zu vermeiden, da
derartige Verschmutzungen Gefahren
hervorrufen können sowie die
Lebensdauer des Ventilators wesentlich
verkürzen.
- Achten Sie bei der Reinigung darauf, dass
keine Unwucht am Laufrad entsteht.
Recycling.
- Die CEE-Regelungen und unsere
Verantwortung zukünftigen Generationen
gegenüber verpflichten uns zum
Materialrecycling. Deshalb bitten wir Sie,
sämtliche Verpackungsreste in die
entsprechenden
Trenn-Müllbehälter zu entsorgen und die
defekten Altgeräte bei einem geigneten
Entsorgungsbetrieb abzugeben.
Bei Fragen zu den Produkten von Soler &
Palau wenden Sie sich bitte an die nationale
S&P-Niederlassung oder an den jeweiligen
nationalen Importeur von Produkten von
Soler & Palau.
Sie finden die Kontaktadressen auf unserer
Webseite unter: www.solerpalau.com
Summary of Contents for TD-SILENT Series
Page 1: ...TD SILENT ...
Page 2: ... V Hz ...
Page 4: ...30 1 L L N s L TD 250 100 T TD 350 125 T TD 500 150 160 T TD 800 200 T TD 1000 200 T N C ...
Page 30: ......
Page 44: ......
Page 45: ......
Page 46: ......
Page 47: ......
Page 48: ......
Page 49: ......
Page 50: ......
Page 51: ......