30
1. Die Einstellung des Hygrostaten steht
nicht auf Mindeststellung. Durch Ände-
rung des Einstellwertes diesen Fehler
beheben.
2. Der Ablüfter ist nicht an einem Ort ins-
talliert wo ausreichend Luftdurchmis-
chung ist.
3. Der Feuchtigkeitsgrad im Raum liegt
unter 60% HR.
Sollte der Ablüfter nie stoppen: 1. Die Hy-
grostat Einstellung befi ndet sich nicht auf
der maximalen Position. Einstellwert än-
dern. 2. Der Feuchtigkeitsgrad im Raum
überschreitet 90% HR
SILENT-100 CHZ 12V
Bei diesen Modellen sind folgende Schal-
tplane zu beachten Abb.13.
SILENT CHZ VISUAL
(nur als SILENT 100 verfügbar)
Mit elektronischem, auf 60%, 70%, 80%
oder 90% HR (% Relative Feuchte) eins-
tellbarem Hygrostat und mit “automa-
tischer“ bzw. auf 5, 10 oder 20 Minuten
einstellbarer Zeitsteuerung bestückte
Modelle (Im Lieferzustand ist das Gerät
werkseitig auf Automatikposition einges-
tellt). Die Einstellungen der Sollwerte
für Feuchtegrad und für Zeitwert erfolgt
ohne, dass das Schutzgitter (1.) abge-
nommnen worden ist. Drücken Sie einfach
die Vorwahltaste (5).
Hinweis:
Damit das Gerät den Feuch-
tigkeitsgrad ordnungsgemäß ermitteln
kann, sollte es an einem Ort mit guter
Luftzirkulation zum Einsatz kommen. Es
ist nicht notwendig die Einstellung des
Hygrostaten außerhalb des Installations-
raums zu ändern. Sollte der Feuchti-
gkeitsgrad immer 90% HR überschreiten,
dann läuft der Kleinraum-Ventilator im-
mer. Sollter der Feuchtigkeitsgrad immer
unter 60% HR liegen, dann fährt der Ven-
tilator nicht an.
Hygrostat:
Zur Einstellung des zulässigen
Soll-Feuchtigkeitswerts ist die Vorwahl-
taste (5.) (Abb. 11) zu drücken. Die Anzeige
der Sollwert-Einstellung erfolgt über die
vier Leuchten, die in Abhängigkeit vom
vorgewählten Wert wahlweise 60, 70, 80
oder 90% HR anzeigen (werkseitig wird
das Gerät auf 60% HR voreingestellt).
Zeitsteuerung: Das Gerät steuert automa-
tisch die Einsatzdauer. Die Betriebsdauer
ist proportional zur Zeit, die der Ventila-
tor benötigt, um den Feuchtigkeitsgrad
auf den vorgestellten Sollwert zurückzu-
bringen. Ist dies bereits nach kurzer Zeit
erreicht, dann läuft die Zeitsteuerung
schnell (min. 2 Minuten) Ist die Einsatz-
dauer lang, dann ist die Nachlaufzeit für
den Ventilator proportional so lang. (max.:
20 Minuten).
Betrieb
Fall 1
: Im Automatikbetrieb (Abb. 9) set-
zt sich der Ventilator automatisch in Be-
trieb, wenn die Feuchtigkeit im Raum
den voreingestellten Wert überschreitet.
Der Ventilator stoppt selbsttätig sobald
der Feuchtigkeits-Grad den eingestellten
Wert wieder unterschreitet und nachdem
die von der Zeitsteuerung defi nierte Zeit
abgelaufen ist.
Fall 2:
Automatikbetrieb mit der Mö-
glichkeit einer Inbetriebsetzung in Ver-
bindung mit dem Lichtschalter (Abb. 8)
Automatischer Betrieb, wie im Fall 1 bes-
chrieben, jedoch mit zusätzlicher Mögli-
chkeit das Gerät am Lichtschalter einzus-
chalten, wenn der im Raum herrschende
Feuchtigkeitsgrad den eingestellten Wert
unterschreitet. In diesem Fall wird beim
Summary of Contents for Silent-200 CZ Gold
Page 1: ...Soler Palau Silent 200 CZ Gold 5210625300...
Page 2: ...SILENT...
Page 3: ......
Page 4: ...3 Fig 1a 1 4 5 3 2 1 4 3 2 Fig 1b...
Page 5: ...4 Fig 4 Fig 3 Fig 2 L L N N L L N N...
Page 6: ......
Page 8: ...6 Fig 10 Fig 9 Fig 8 T min HR L L N N L L L N N Ls...
Page 9: ...7 A 5 10 20 60 70 80 90 5 Fig 11...
Page 11: ...9 L N L s 125 mA SILENT 100 C Z 12V 6 17 5 9 Fig 1...
Page 12: ......
Page 18: ......
Page 24: ......
Page 30: ......
Page 36: ......
Page 42: ......
Page 48: ......
Page 54: ......
Page 60: ......
Page 66: ......
Page 72: ......
Page 78: ......
Page 84: ......
Page 90: ......
Page 96: ......
Page 98: ...81 4 1 30 9 Fig 9 1 7 Fig 7 1 30 8...
Page 99: ...82 Soler Palau www solerpalau com Soler Palau...
Page 102: ......
Page 108: ......
Page 109: ...90 S P AfterSales Service S P S P...
Page 114: ......
Page 115: ...95 67 S S S P P P...
Page 119: ...99...
Page 120: ......
Page 121: ...100...
Page 122: ...101...
Page 123: ...102...
Page 126: ......
Page 129: ...107 S P S P S P CE...
Page 131: ......