_
einstellungen
einstellungen
Sie können gleichzeitig MASKE 1 und 2 festlegen.
Wenn <
GGLICHT
> auf <
BLC
> gesetzt ist, ist die Funktion MASK.BER. nicht verfügbar.
EXT : Die Schnittstelle zu einem externen Alarm ermöglicht einen
automatischen Wechsel zwischen den Modi TAG und NACHT.
Die Verwendung einer Infrarot-Lichtquelle während des Modus AUTO kann zu einer
Fehlfunktion der Optionen AUTOM WECHSEL oder AUTOFOKUS führen.
WEISSAbGLEICH
Wenn Sie die Farbe entsprechend der Lichtverhältnisse anpassen möchten, können
Sie die Funktion <
WEISSAbGL
> verwenden.
Unter Illumination versteht man im Allgemeinen die Farbtemperatur, die in Kelvin (K)
angegeben wird. Die Farbtemperaturen normaler Lichtquellen sind wie folgt:
Im Menü <
WEISSAbGL
> können
Sie den Modus zur Korrektur des
<
WEISSAbGL
> festlegen.
- ATW1,2 : Wenn Sie das Menü
<
WEISSAbGL
> auf <
ATW1
> oder
<
ATW2
> setzen, wird die Änderung
der Farbtemperatur überwacht,
um - wenn erforderlich - den
<
WEISSAbGL
> zu korrigieren.
In den einzelnen Modi werden die
folgenden Farbtemperaturbereiche
garantiert:
ATW1 : 2500K ~ 9300K (
1)
ATW2 : 2000K ~ 10000K
(passend für Natrium-Lichtquelle)(
2)
1 : Wenn der Modus <
ATW1
> aktiviert ist und die Umgebung eine Farbtemperatur zwischen 2500K
und 9300K aufweist, kann der Weißabgleich womöglich nicht ordnungsgemäß durchgeführt
werden; wenn dies der Fall ist, empfehlen wir die Verwendung des Modus <
ATW2
>.
2 : Wenn der Modus <
ATW2
> aktiviert ist, und die Umgebung hauptsächlich eine einzige Farbe
aufweist, können sich die Farbe auf dem Display und die tatsächliche Farbe unterscheiden;
wählen Sie daher einen Modus, der für Ihre Farbtemperatur-Umgebung geeignet ist.
M
Blauer Himmel
Regnerisch
Wolkig
Sonnig
Teilweise wolkig
Leuchtröhre
Halogenlampe
Wolframlampe
Kerzenlicht
10000K
9000K
8000K
7000K
6000K
5000K
4000K
3000K
2000K
1000K
EU GERMAN.indd 22
2009-9-10 13:55:57