1_
einstellungen
einstellungen
bLENDE
Das Menü BLENDE ist dann hilfreich, wenn
Sie die Strahlungsintensität, der die Kamera
ausgesetzt ist, anpassen möchten.
ALC : Zum Öffnen und Schließen der Blende.
- PEGEL : Wählen Sie einen Helligkeitswert aus.
- BLC : Wenn <
GGLICHT
> auf <
bLC
>
gesetzt ist, können Sie den BLC-
Bereich festlegen. Wenn BEREICH auf
<
bENUTZER
> gesetzt ist, können Sie die
Position und die Größe festlegen.
- WDR : Wenn <
GGLICHT
> auf <
WDR
>
gesetzt ist, können Sie ein Menü sehen, in
dem Sie die WDR-Optionen festlegen können.
Bestimmen Sie unter WDR LEVEL die
Verschlusszeit und unter <
STUFE
> die Stufe.
Wählen Sie unter <
WEISSAbGL
> entweder
EXTERN oder INNEN.
Mit der WDR-Option können Sie den
Verstärkungswert erhöhen, was besonders
dann hilfreich ist, wenn Sie aus einem
Gebäude sowohl Bilder von innen als auch
von außen machen möchten.
Dadurch werden die Innen- und Außenaufnahmen schärfer.
So lange Sie die VPS-Funktion verwenden, steht die Funktion WDR nicht zur
Verfügung, da die CCD-Lesemethode eine andere ist. Wenn Sie VPS auf EIN setzen,
wird WDR gleichzeitig auf <
AUS
> gesetzt
WDR ist nur bei den Modellen SCC-C4255P und SCC-C4355P verfügbar.
MANUEL : Stellen Sie den Blendenwert
manuell ein.
Die Helligkeit einer Kamera wird auf den
ALC-Wert 0 gesetzt und die Blende kann
manuell angepasst werden.
M
M
ALC
PEGEL
[ 00] ----I----
GGLICHT
BLC
BEREICH
BENUTZER
<GROESSE>
<POSITION>
ALC
PEGEL
[ 00] ----I----
GGLICHT
WDR
STUFE
MITT
WDR LEVEL
[ 0] ----I----
WEISSABGL
INNEN
MANUEL
PEGEL
[ 00] ----I----
EU GERMAN.indd 18
2009-9-10 13:55:56