Deutsch
_1
Deutsch
TAG/NACHT
Sie können entsprechend der Szene einen Aufnahmemodus festlegen.
Wählen Sie <
KAmERA pROG
> - <
TAG/NACHT
>.
Wählen Sie entsprechend der Beleuchtung
einen Bildschirmübergangsmodus und
legen Sie die geeigneten Optionen fest.
TAG : Unabhängig von der Szene ist fix
der Modus TAG eingestellt.
NACHT : Unabhängig von der Szene ist
fix der Modus NACHT eingestellt.
Wenn FARBTRAGER auf <
EIN
> gesetzt ist,
wird gemeinsam mit dem Schwarz-/Weiß-
Videosignal das Burst-Signal ausgegeben.
AUTO : Abhängig vom Licht erfolgt der Wechsel vom
Modus TAG in den Modus NACHT oder umgekehrt.
FARBTRAGER : Wenn diese Option
auf <
AUS
> gesetzt ist, wird im Modus
NACHT kein Burst-Signal ausgegeben.
TAG
NACHT HELLIGKEIT : Legen Sie den
Helligkeitswert für den Wechsel vom Filter
FARBE auf S/W fest. Wenn dieser Wert von
HOCH auf WENIG geändert wird, wechselt
der Filter bei einem dunkleren Bildschirm.
TAG
NACHT SCHWELLZEIT : Die Zeit, die erforderlich ist, um den
Filterwechsel zu bestimmen.
NACHT
TAG HELLIGKEIT : Legen Sie den Helligkeitswert für den
Wechsel vom Filter S/W auf FARBE fest. Wenn dieser Wert von HOCH auf
WENIG geändert wird, wechselt der Filter bei einem dunkleren Bildschirm.
NACHT
TAG SCHWELLZEIT : Die Zeit, die erforderlich ist, um den Filterwechsel zu bestimmen.
MASK.BER. : Wenn es in einer Nachtszene
eine helle, punktartige Lichtquelle gibt,
können Sie Größe und Position wie
gewünscht festlegen. Dadurch wird beim
Filterwechsel eine Fehlfunktion vermieden
bzw. es wird in einer Nachtszene mit einer
hellen, punktartigen Lichtquelle verhindert,
dass der Filterwechsel nicht durchgeführt
wird. In einer Nachtszene wird ein äußerst
heller Bereich MASKIERT.
1.
2.
-
-
-
-
-
-
MASK.BER.
<GROESSE>
<POSITION>
TAG/NACHT
AUTO
WEISSABGL
FOKUS MODE
EINAF
ZOOM GESCH
[2]
ZOOM ANZEIGEN
AUS
DIGITAL ZOOM
AUS
DETAIL
[2]
V-SYNC
INT
AGC UNTD FARBÜBERL
MITT
AUTO
FARBTRAGER
AUS
TAG
NACHT
HELLIGKEIT
MITT
SCHWELLZEIT
2S
NACHT
TAG
HELLIGKEIT
MITT
SCHWELLZEIT
5S
MASK.BER.
1 2
EU GERMAN.indd 21
2009-9-10 13:55:57