Samoa UP03 Series Manual Download Page 12

12

855 879  R. 02/23

SAMOA Industrial, S.A. · Pol. Ind. Porceyo,  I-14 · Camino del Fontán, 831 · 33392 -  Gijón - Spain · Tel.: +34 985 381 488 · www.samoaindustrial.com

2023_02_23-14:30

DE

EINSATZBEREICHE VON ATEX-PUMPEN

Bereiche, die als G (Gas) definiert sind:

 Gültig für die Zonen 1 und 2.

• 

Zone 1: 

Ein Bereich, in dem bei Normalbetrieb eine explosionsfähige 

Gas-, Dampf- oder Nebelatmosphäre auftreten kann (ausgenommen 
Gas, das in Bergwerken oder Gruben vorhanden sein kann).

• 

Zone 2:

 Ein Bereich, in dem eine explosionsfähige Gas-, Dampf- oder 

Nebelatmosphäre bei normalem Betrieb wahrscheinlich nicht auftritt 
(ausgenommen Gas, das in Bergwerken oder Gruben vorhanden sein 
kann), und wenn sie doch auftritt, dann wahrscheinlich nur selten 
und für kurze Zeit.

Bereiche, die als D (Dust - Staub) definiert sind:

 Gültig für die 

Zonen 21 und 22.
• 

Zone 21:

 Ein Standort, an dem bei normalem Betrieb eine brennbare 

Staubwolkenatmosphäre in der Luft auftreten kann.

• 

Zone 22:  

Ein Standort, an dem eine brennbare Staubwolkenatmosphäre 

in der Luft bei normalem Betrieb unwahrscheinlich ist, und wenn sie 
doch auftritt, dann wahrscheinlich nur selten und über kurze 
Zeiträume hinweg.

•  Die Informationen in diesem Kapitel sind eine Ergänzung zu den 

Informationen in der Betriebsanleitung der Pumpe. Dieses Kapitel 
bezieht sich nur auf die besonderen Vorsichtsmaßnahmen und 
Verfahren, die bei Arbeiten in einer explosionsgefährdeten Umgebung 
zu befolgen sind. Lesen Sie immer beide Betriebsanleitungen, bevor 
Sie die Pumpe in Betrieb nehmen.

•  Beachten Sie immer die in der Betriebsanleitung der Pumpe 

angegebenen Arbeitsbedingungen

•  Installation, Verschlauchung, Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur 

der Pumpe müssen von qualifiziertem Personal durchgeführt werden.

•  Stellen Sie sicher, dass die Pumpe entsprechend ihrer Kennzeichnung 

und in zugelassenen Zonen verwendet wird.

•  Stellen Sie sicher, dass die Pumpe gut angesaugt ist, bevor Sie mit dem 

Pumpen von entzündlichen oder explosiven Flüssigkeiten beginnen.

•  Schließen Sie die Saugleitung nicht und verstellen Sie die 

Pumpendrehzahl oder den Betrieb dieser nicht.

•  Prüfen Sie die Pumpe regelmäßig auf Undichtheiten.
•  Um Risiken durch statische Elektrizität zu vermeiden, verwenden Sie 

immer leitfähige Elementefür den Anschluss der Pumpe. Die 
Verwendung von nicht leitfähigen Elementen außerhalb der 
UP-Pumpen (UP03/UP05/UP10/UP15) liegt in der Verantwortung des 
Endanwenders.

•   Zusatzgeräte zur Pumpe müssen separat zertifiziert werden.
•   Verwenden Sie die Pumpe niemals mit nicht leitfähigen Flüssigkeiten 

in Atmosphären mit IIC-Gas.

•  Wenn die Pumpe mit nicht leitfähigen Membranen ausgestattet ist, 

die die maximal zulässige Oberfläche gemäß UNE-EN ISO 80079-36, 
Abschnitt 6.7.5 Tabelle 8, überschreiten, müssen die folgenden 
Schutzmaßnahmen angewendet werden:

- Die Geräte werden immer zur Übertragung von elektrisch leitenden 

Flüssigkeiten verwendet, oder

- Das Eindringen der explosiven Umgebung in das Innere der Pumpe 

wird verhindert, d. h. ein Trockenlauf wird vermieden.

•   Schließen Sie immer ein Erdungskabel an, das an der Pumpe befestigt 

sein muss.
Die Oberflächentemperaturen in explosionsgefährdeten Bereichen 
müssen beachtet werden. Die UP-Pumpen (UP03/UP05/UP10/UP15) 
entsprechen der Sicherheitsnorm UNE-EN ISO 80079-36, die die 
Grenztemperaturen für die Gas- und Dampfgruppen angibt, für die 
diese Pumpe bestimmt ist. Die maximale Oberflächentemperatur, die 
das Gerät im Normalbetrieb oder bei vorhersehbaren Störungen 
erreicht, liegt immer unter 85 ºC bzw. 100 ºC und hängt direkt von 
der Temperatur der gepumpten Flüssigkeit ab. Die oben genannten 
Angaben müssen jederzeit beachtet werden, und die in diesem 
Handbuch angegebenen Grenzwerte für die Prozesstemperatur 
dürfen unter keinen Umständen überschritten werden.

•  Beim Einsatz in staubexplosionsgefährdeten Bereichen ist zu 

beachten, dass die maximale Oberflächentemperatur, die das Gerät 
im Normalbetrieb oder bei vorhersehbaren Störungen erreicht, 
immer unter 85ºC bzw. 100ºC liegt und direkt von der Temperatur 
des Fördermediums abhängt. Die in diesem Handbuch angegebenen 
Grenzwerte für die Prozesstemperatur dürfen unter keinen Umständen 
überschritten werden.

•   Halten Sie die Pumpe bei Vorhandensein explosiver Atmosphären von 

diesen fern. Unter keinen Umständen darf das Gerät in Gegenwart 
explosiver Atmosphären auseinander genommen oder geöffnet 
werden (Öffnen der Pumpe und auseinandernehmen der 
verschiedenen Einzelteile). 

•   

Reinigen Sie die Pumpe regelmäßig und entfernen Sie alle 
Staubansammlungen auf ihrer Oberfläche, wenn Sie in einem 
explosionsgefährdeten Bereich arbeiten.

•   Stellen Sie sicher, dass alle Elemente gut angeschlossen sind, bevor 

Sie die Pumpe in Betrieb nehmen.Verwenden Sie immer flexible 
Verbindungselemente und installieren Sie die Pumpe auf Silentblöcken, 
um Vibrationen zu vermeiden.

•   Vergewissern Sie sich, dass die Ventile am Pumpeneinlass und -auslass 

vor der Inbetriebnahme der Pumpe geöffnet sind.

•   

Vermeiden Sie ein Trockenlaufen der Pumpe. Installieren Sie ein 
Erkennungssystem wie z. B. einen Niedrigstand-Detektor im 
Flüssigkeitsspeichertank.

•   Führen Sie regelmäßig eine Wartung und Inspektion der Pumpe durch. 

Stellen Sie sicher, dass die Pumpe gemäß der Serviceanleitung von 
einer qualifizierten Reparaturstelle gewartet wird. Verwenden Sie für 
die Wartung nur originale SAMOA-Teile. Die Verwendung von anderen, 
nicht originalen Teilen, führt zum Erlöschen der ATEX-Zulassung.

•   Stellen Sie sicher, dass die Pumpe an einem sicheren Ort aufgestellt 

ist, an dem keine Teile oder Materialien auf sie fallen können. 

•  Sollte die Pumpe nicht normal arbeiten, muss sie gewartet werden. 

Es liegt in der Verantwortung des Endanwenders die 
Betriebsbedingungen der Pumpe zu beachten.

•  Die Konstruktion der UP-Pumpen (UP03/UP05/UP10/UP15) stellt 

sicher, dass die zum Erreichen des Sicherheitsniveaus notwendigen 
Teile nicht unbeabsichtigt demontiert werden können. Überprüfen 
Sie stets den Anzugsmoment und halten Sie sich strikt an die 
Wartungsanweisungen in der Betriebsanleitung.

WARNUNG: BEFOLGEN SIE DIE IN DIESEM KAPITEL GENANNTEN HINWEISE, UM SCHWERE VERLETZUNGEN, 
TOD SOWIE SCHÄDEN AM GERÄT UND SEINER UMGEBUNG ZU VERMEIDEN.

!

BESONDERE HINWEISE ZUM BETRIEB IN EXPLOSIONSGEFÄHRDETEN ATMOSPHÄREN

Temperatur-Tabelle

TEMPERATUR-

BEREICH DER 

UMGEBUNG

PROZESS-TEM-

PERATURBE-

REICH

TEMPERATUR-

KLASSE

MAXIMALE OBER-

FLÄCHENTEMPE-

RATUR

-20ºC bis +40ºC

-20ºC bis +75ºC

T6

+85ºC

-20ºC bis +40ºC

-20ºC bis +90ºC

T5

+100ºC

Summary of Contents for UP03 Series

Page 1: ...membranes UP UP03 UP05 UP10 UP15 conformes la directive 2014 34 UE CE ATEX Erg nzungsanleitung f r UP UP03 UP05 UP10 UP15 Membranpumpen nach EG Richtlinie 2014 34 UE UP UP03 UP05 UP10 UP15 2014 34 UE...

Page 2: ...temperature limits indicated in this manual be exceeded Gb High Protection Level for Gas Atmosphere Indicates that the equipment does not contain any source of effective ignition during normal operati...

Page 3: ...ormal operation or with foreseeable failures will always be lower than 85 C and 100 C respectively and will depend directly on the temperature of the pumped fluid Under no circumstances should the pro...

Page 4: ...Laboratorio Oficial Jos Mar a de Madariaga LOM C Eric Kandel 1 Tecnogetafe 28906 Getafe Madrid Spain Tech Doc Ref LOM 22 409N C X The norms used for conformity of this product with safety and health...

Page 5: ...ondiciones peligrosas que deban tenerse habitualmente en cuenta G Tipo de atm sfera Gas Indica que la bomba puede ser empleada en una atm sfera potencialmente explosiva debida a gas vapor o niebla D T...

Page 6: ...ATEX la temperatura que se marca es la temperatura m xima que puede llegar a alcanzar el equipo Las bombas UP UP03 UP05 UP10 UP15 se acogen a la normativa UNE EN ISO 80079 36 por su seguridad marcando...

Page 7: ...nual no se siguen esta quedar a invalidada Organismo notificado 0163 Laboratorio Oficial Jos Mar a de Madariaga LOM C Eric Kandel 1 Tecnogetafe 28906 Getafe Madrid Espa a Referencia documentaci n t cn...

Page 8: ...re potentiellement explosive en raison de la pr sence de gaz de vapeur ou de brouillard D Type d atmosph re Poussi re Indique que la pompe peut tre utilis e dans une atmosph re potentiellement explosi...

Page 9: ...tmosph res explosives doivent tre respect es Dans le marquage des produits ATEX la temp rature indiqu e est la temp rature maximale que l quipement peut atteindre Les pompes UP UP03 UP05 UP10 UP15 son...

Page 10: ...isation crite ou si les consignes de s curit de ce manuel ne sont pas respect es cette d claration ne sera plus valable Organisme notifi 0163 Laboratorio Oficial Jos Mar a de Madariaga LOM C Eric Kand...

Page 11: ...sreichendes Ma an Sicherheit auch bei St rungen oder Arbeiten unter gef hrlichen Bedingungen mit denen normalerweise gerechnet werden muss G Typ des Atmosph rengases Zeigt an dass die Pumpe in einer e...

Page 12: ...rdeten Bereichen m ssen beachtet werden Die UP Pumpen UP03 UP05 UP10 UP15 entsprechen der Sicherheitsnorm UNE EN ISO 80079 36 die die Grenztemperaturen f r die Gas und Dampfgruppen angibt f r die dies...

Page 13: ...e Erkl rung ung ltig Organismo notificado 0163 Laboratorio Oficial Jos Mar a de Madariaga LOM C Eric Kandel 1 Tecnogetafe 28906 Getafe Madrid Spanien Tech Dok Ref LOM 22 409N C X Die f r die Konformit...

Page 14: ...UP05 UP10 UP15 ATEX UP UP03 UP05 UP10 UP15 UP UP03 UP05 UP10 UP15 ATEX ATEX Ex II 2 2 1 2 21 22 2 II 2 II G D h IIB IIC IIIB T6 T5 T85 C T100 C SAMOA Industrial IIB IIC IIIB 85 C 100 C Gb 1 2 Db 21 22...

Page 15: ...l 34 985 381 488 www samoaindustrial com 2023_02_23 14 30 RU ATEX G 1 2 1 2 D 21 22 21 22 UP UP03 UP05 UP10 UP15 IIC UNE EN ISO 80079 36 6 7 5 8 ATEX UP UP03 UP05 UP10 UP15 UNE EN ISO 80079 36 85 C 10...

Page 16: ...CE 2014 34 UE 1063 Laboratorio Oficial Jos Mar a de Madariaga LOM C Eric Kandel 1 Tecnogetafe 28906 Getafe Madrid Spain Tech Doc Ref LOM 22 409N C X UNE EN ISO 80079 36 UNE EN ISO 80079 37 IEC 60079 0...

Page 17: ...17 R 02 23 855 879 SAMOA Industrial S A Pol Ind Porceyo I 14 Camino del Font n 831 33392 Gij n Spain Tel 34 985 381 488 www samoaindustrial com 2023_02_23 14 30 RU NOTES NOTAS NOTES HINWEISE...

Page 18: ...18 855 879 R 02 23 SAMOA Industrial S A Pol Ind Porceyo I 14 Camino del Font n 831 33392 Gij n Spain Tel 34 985 381 488 www samoaindustrial com 2023_02_23 14 30 NOTES NOTAS NOTES HINWEISE...

Page 19: ...19 R 02 23 855 879 SAMOA Industrial S A Pol Ind Porceyo I 14 Camino del Font n 831 33392 Gij n Spain Tel 34 985 381 488 www samoaindustrial com 2023_02_23 14 30 NOTES NOTAS NOTES HINWEISE...

Page 20: ...14 Camino del Font n 831 33392 Gij n Spain Tel 34 985 381 488 www samoaindustrial com 2023_02_23 14 30 SAMOA INDUSTRIAL S A Pol Ind Porceyo I 14 Camino del Font n 831 E 33392 GIJ N Asturias ESPA A Tel...

Reviews: